t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Laut Bericht: Predator-Spyware hackte auch Meta-Security-FĂĽhrungskraft
#security #meta #management

Die Affäre um die griechische Spionagesoftware Predator weitet sich aus: Angeblich wurde auch eine Meta-Führungskraft ein Jahr lang damit überwacht․

„
Security Copilot: Wie GPT‑4 gegen Cyberangriffe helfen soll
#kĂĽnstlicheintelligenz #microsoft #security

Nach dem Copiloten für Office hat Microsoft jetzt auch einen KI-Assistenten für den Sicherheitsbereich vorgestellt․
Microsoft will offenbar das Maximum aus der
So schnell knackt KI eure Passwörter
#passwort #kĂĽnstlicheintelligenz #security

Die Sicherheitsexperten von Home Security Heroes zeigen auf, wie lange es dauert, bis künstliche Intelligenz (KI) die gebräuchlichsten Passwörter knackt․ Spoiler: nicht besonders lange! Die gute Nachricht: Ihr könnt eure Passwörter nun dem KI-Test unterziehen․

Zwei Wochen bis zwei Millionen Jahre: So lange würde die KI von Home Security Heroes brauchen, um das einfachste beziehungsweise das schwierigste Passwort zu knacken, das die Autorin dieser Zeilen zum Test eingegeben․․․
„Schnelle Sicherheitsmaßnahmen“: Apple verteilt iOS 16․4․1 (a) und macOS 13․3․1 (a)
#apple #mac #ios #softwareundinfrastruktur #macos #security #ipados

Apple hat mit iOS 16․4․1 und macOS 13․3․1 eine neue Form der Software-Updates erstmals für alle Nutzer:innen eines iPhones und Macs veröffentlicht․ Mit den sogenannten Rapid-Security-Response-Updates (RSR-Updates) muss Apple bei Sicherheitslücken nicht jedes Mal ein großes OS-Update verteilen․

Mit den Rapid-Security-Response-Updates, in Deutschland „schnelle Sicherheitsmaßnahmen“ genannt, hatte Apple
Apple: Warum ihr die aktuellsten Updates fĂĽr iOS und MacOS nicht ignorieren solltet
#softwareundinfrastruktur #apple #ios #security #macos #mac #ipados

Apple hat mit iOS 16․4․1 und macOS 13․3․1 eine neue Form der Software-Updates erstmals für alle Nutzer:innen eines iPhones und Macs veröffentlicht․ Mit den sogenannten Rapid-Security-Response-Updates (RSR-Updates) muss Apple bei Sicherheitslücken nicht jedes Mal ein großes OS-Update verteilen․ Diese sollet ihr auch rasch installieren․

Mit den Rapid-
Online-Gefahren: Kampagne fĂĽhrt Teenager zu Piraterie-Apps und Malware
#malware #security #apps

Eigentlich sollte die Kampagne britische Teenager:innen vor den Gefahren des Internets warnen․ Allerdings haben die Verantwortlichen eine Sache nicht bedacht․
Das National Cyber Security Centre (NCSC) soll britische Privatpersonen und Firmen mit Aufklärung und Hilfestellungen vor Onlinegefahren schützen․ Um dieser Aufgabe nachzukommen, hat die Behörde am 3․ Mai 2023 eine neue Kampagne vorgestellt, deren Herzstück ein interaktives Webvideo․․․
Das sind die 10 gefragtesten IT-Jobs
#jobs #security #targetingitentscheider #entwicklungunddesign #cloudcomputing #devops #softwareundinfrastruktur

Der IT-Stellenmarkt ist weiterhin stark angespannt․ Viele Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften․
GitHub: Millionen von Repositories potenziell angreifbar
#cloudcomputing #git #github #security

Der Bericht einer Cloud-Security-Firma enthüllt: Circa neun Millionen Repositories stehen ungeschützt gegen Hijacking auf GitHub․ Es gibt zwei Szenarien, über die sich Hacker:innen in Projekte einschleichen könnten․
Wie ein Security-Experte BetrĂĽger mit Hilfe von KI austrickst
#security #spam #kĂĽnstlicheintelligenz

Mehrsprachige Bots sollen Telefonbetrüger aufs Glatteis führen․ Die Methode ist so einfach wie genial, aber sie hat noch einen weiteren Nutzen․
Nicht zum Stromsparen: Deshalb sollen alle Australier abends ihr Telefon ausschalten
#security

Der australische Regierungschef will, dass die Bürger:innen des Kontinents ihre Handys abends kurz mal ausschalten․ Das soll die Cybersicherheit erhöhen․ Expert:innen stimmen zu․
KI moderiert jetzt auch Radiosendungen und legt sich mit BetrĂĽgern an
#microsoft #genz #kĂĽnstlicheintelligenz #security #netflix

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 27․ Juni․ Heute geht es um Deutschlands ersten KI-Radiosender und den Kampf von Security-Expert:innen gegen Telefonbetrüger:innen․ Außerdem: Schulden in der Gen Z, die Übernahmepläne von Microsoft und neue Pläne bei Netflix․
Cult of the Dead Cow: Hacker-Gruppe aus den 80ern meldet sich mit App-Projekt zurĂĽck
#security #hacker #datenschutz #smartphone #apps

Eine der bekanntesten Hackergruppen aller Zeiten hat sich mit einem neuen Projekt zurückgemeldet․ Diesmal will der Cult of the Dead Cow nicht weniger als Smartphone-Apps mit Datenschutz versöhnen․
Downfall: Schwere SicherheitslĂĽcke in Intel-Prozessoren entdeckt
#intel #security #leak

Der Großteil aller Intel-Chips, die in den letzten zehn Jahren hergestellt wurden, sind von einer schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen․ Durch die könnten Cyberkriminelle Zugriff auf sensible Daten erhalten․
Auswertung ĂĽber berĂĽchtigte Lapsus$-Hacker: Programmier-Skills sind gar nicht so wichtig
#security #hacker #entwicklungunddesign #microsoft

Ein US-Ministerium hat die junge Hackergruppe Lapsus$ und deren Methoden nach einigen Attacken auf prominente Unternehmen analysiert․ Der nun veröffentlichte Bericht lässt aufhorchen․
Future Jobs: t3n 73 zeigt, wie wir in Zukunft arbeiten
#jobs #security #targetingitentscheider

IT-Forensiker:in, Prompt-Engineer:in, Avatar-Fashion-Designer:in: In der neuen t3n 73 stellen wir euch spannende Jobs mit Zukunft vor․
Lebenslange Sicherheitsupdates: Verbraucherschutz setzt sich fĂĽr Cybersicherheit ein
#security

Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert in Empfehlungen zum Cyber Resilience Act lebenslange Sicherheitsupdates für digitale Produkte und eine Ausweitung der durch den Act geregelten Produktkategorien․