t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elektromobilität: Deshalb hat das Wasserstoffauto keine Zukunft
#mobilität #kommentar #wasserstoff #elektromobilität

Wasserstoff ist ein fester Bestandteil der Future Mobility – aber nicht als alternativer Antrieb für Autos․ Ein Kommentar․
In den vergangenen zwei Jahren hat die Diskussion rund um die Zukunft der Mobilität rasant an Fahrt gewonnen․ Weite Teile der Menschheit haben inzwischen verstanden, dass Verbrennungsmotoren in ihrer derzeitigen Form ausgedient haben․ Das sehen auch die großen Autobauer so, von denen viele bereits den mittelfristigen Ausstieg aus dieser Technologie beschlossen haben․ Stattdessen konzentrieren sie sich voll und ganz auf das Thema
Moderne Mobilität? Nicht mit Wasserstoffautos
#künstlicheintelligenz #giropay #mobilität #smartphone #wasserstoff #apple #peripheriegerät #sparkasse

Willkommen zum t3n Daily vom 5․ Dezember․ Heute geht es um die Mobilität der Zukunft, die zumindest beim Auto nur wenig mit Wasserstoff zu tun hat․ Außerdem: Unternehmensführung via Smartphone, bessere Texte dank Deepl-KI, Girocard-Update und Apple-Headset․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Podcast: Ein Hersteller setzt doch noch auf Wasserstoff
#bmw #wasserstoff #podcast

Reine Elektrofahrzeuge scheinen sich gegen die Wasserstofftechnologie durchgesetzt zu haben․ Dennoch bringt BMW ein entsprechendes Modell jetzt in Kleinserie․ Im Podcast t3n Catch up sprechen wir drüber․


Daher hat der Hersteller die Produktion seines Wasserstofffahrzeugs BMW iX5 Hydrogen angekündigt․ Der Technologieträger wurde
BMW-Chef Zipse will sich nicht nur auf Batterien verlassen
#bmw #wasserstoff #softwareundinfrastruktur #mobilität #management

Zukunft der Mobilität: BMW-CEO Oliver Zipse spricht sich beim DLD für den parallelen Ausbau der Infrastruktur für Ladestationen und für Wasserstoff aus․
Kaum zurück in München steht Zipse wieder auf der Bühne, diesmal beim DLD․ Von DLD-Chefin Steffi Czerny wird er angesichts der Reaktionen bei der CES als „real Rockstar“ angekündigt․ Sein Thema: „Wie Technologie die Mobilität der Zukunft gestaltet“․ Im Grunde die logische Fortsetzung seines Auftrittes in Las․․․
Ex-Nasa-Forscher entwickelt neuen Superakku – mit Technologie des Mars-Rovers
#nasa #mars #wasserstoff

Ein ehemaliger Nasa-Forscher, der das Moxie-Gerät für den Mars-Rover mitentwickelt hat, nutzt diese Technologie für die Entwicklung eines Akkus․ Der soll zur Zwischenspeicherung von erneuerbaren Energien dienen․

Um die sogenannte Energiewende, also die Nutzung von erneuerbaren statt fossilen Quellen zur Energieversorgung, nachhaltig zu schaffen, müssen Möglichkeiten gefunden werden, Strom in großem Umfang zu speichern․ Überlegt wird der großflächige
Emissionsfreies Fliegen: Bislang größtes Wasserstoff-Flugzeug besteht ersten Testflug
#wasserstoff #amazon

Das Flugzeug war mit einem Prototyp eines wasserstoffelektrischen Antriebsstrangs ausgestattet․ Der Testflug war Teil eines Programms, das kleine Passagierflugzeuge umweltfreundlicher machen will․
„Die Zukunft des Fliegens besteht aus erneuerbarem Wasserstoff“, heißt es auf der Website von Zero Avia․ Die Vision des Unternehmens aus dem englischen Cotswold: eine skalierbare, nachhaltige Luftfahrt, indem konventionelle Motoren durch wasserstoffelektrischen Antrieb ersetzt․․․
Wissenschaftler erzeugen grĂĽnen Wasserstoff aus Meerwasser
#forschung #wasserstoff

Ein neu entwickelter Elektrolyseur kann Meerwasser ohne Vorbehandlung zu grünem Wasserstoff verarbeiten․ Die Forschung gibt Hoffnung für die Energiewende․
Grüner Wasserstoff gilt als die einzige umweltfreundliche, klimaneutrale Möglichkeit der Wasserstoffgewinnung․ Hergestellt mit Sonnen- oder Windstrom kann er beispielsweise zu kohlendioxidneutralen Kraftstoffen verarbeitet werden․ Als Basis ist neben sauberer Energie Wasser notwendig – doch die Spaltung des in den Ozeanen reichlich vorhandenen Salzwassers galt bislang als ineffizient und․․․
Sauberer Treibstoff aus dem Meer
#kĂĽnstlicheintelligenz #chatgpt #smartphone #wasserstoff #bitcoin #android

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 3․ Februar! Heute geht es um Fortschritte bei der Wasserstoffgewinnung․ AuĂźerdem: eine Webcam-Funktion fĂĽr Android, der gestiegene Bitcoin-Kurs, ChatGPT berät Richter und die schlechten Quartalszahlen der Techkonzerne․
Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Verkehrswende: Wasserstoff laut Studie auf Straße und Schiene „wenig sinnvoll“
#wasserstoff #studie

Wasserstoff wird eine tragende Rolle für die Energiewende besitzen, prognostiziert eine Studie vom Fraunhofer-Institut․ Aber nicht auf der Straße oder der Schiene․
In einer
Wird das Wasserstoff-Startup Sunfire das nächste deutsche Einhorn?
#startups #wasserstoff

Sunfire könnte das nächste deutsche Einhorn werden․ Mit einer kommenden Finanzierungsrunde könnte das Startup die Marke von einer Milliarde Euro knacken․ In Stein gemeißelt ist das allerdings nicht․

Das deutsche Wasserstoff-Startup Sunfire scheint sich derzeit an groĂźem Interesse von Investoren erfreuen zu dĂĽrfen․  Finanzkreisen zufolge steht das Unternehmen vor einer Finanzierungsrunde, die es zum Einhorn machen könnte, wie das