t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Montanablack und das Problem mit Influencer:innen, die fĂĽr NFT werben
#nft #pokémon #werbung

Montanablack hat Werbung für einen NFT-Scam gemacht․ Mal wieder․ Dabei gilt für Influencer:innen mehr als für alle anderen: Wer keine Ahnung hat, darf auf keinen Fall Werbung machen․
„Ich weiß zwar nicht genau, wie das Game funktioniert, aber du solltest es kaufen“: So lässt sich Montanablacks jüngste Werbeaktion für NFT zusammenfassen․ Zum zweiten Mal hat er Werbung für eine NFT-Kollektion gemacht, die sich als Betrug entpuppt hat․ Nun gibt er zu, nicht zu wissen, woran er erkennt, dass eine NFT-Kollektion unseriös ist․ NFT sind komplexer als Sneaker oder eine neue․․․
Mewtu 2․0: Diese KI erschafft neue Pokémon
#pokémon #künstlicheintelligenz #entwicklungunddesign

Mittlerweile gibt es 905 verschiedene Pokémon․ Einem Entwickler war das jedoch nicht genug und er kreierte eine KI, die neue Pokémon entwirft – und die Ergebnisse können sich sehen lassen․

Auf dem Schulhof gab es früher immer dieses eine Kind, das ein Stück kreativer war als die anderen und zu den Tauschbörsen seine selbstgemalten Pokémon-Karten mitbrachte․ Die Karten sahen natürlich nicht ganz so professionell aus wie die Originale, aber die selbst entworfenen Monster waren meist interessante Geschöpfe, die ein bisschen besser illustriert durchaus in der Pokémon-Welt ihren Platz․․․
Pokémon: Mit diesem KI-Tool erschafft ihr eure eigenen Monster
#pokémon #künstlicheintelligenz #entwicklungunddesign

Mittlerweile gibt es 905 verschiedene PokĂ©mon․  Das war einem Entwickler jedoch nicht genug und er kreierte eine KI, die neue PokĂ©mon entwirft – die Ergebnisse können sich sehen lassen․

Auf dem Schulhof gab es früher immer dieses eine Kind, das ein Stück kreativer war als die anderen und zu den Tauschbörsen seine selbstgemalten Pokémon-Karten mitbrachte․ Die Karten sahen natürlich nicht ganz so professionell aus wie die Originale, aber die selbst entworfenen Monster waren meist interessante Geschöpfe, die ein bisschen besser illustriert durchaus in der Pokémon-Welt ihren Platz․․․
Gaming-Studio hinter Pokémon bietet 4-Tage-Woche an
#pokémon #gaming

Denkt die Spieleindustrie um? Das Studio hinter Pokémon setzt nun auf eine Vier-Tage-Woche․ Die neue Flexibilität hat jedoch ihren Preis․
Mehr Freizeit, dafür weniger Lohn: Das bietet seit neuestem der Spieleentwickler Game Freak seinen Mitarbeiter:innen an․ Die neue „progressive“ Arbeitspolitik soll mehr Flexibilität für sie bringen․ Im Gegenzug müssen sie auf Teile ihres Gehalts verzichten․ Game Freak ist in der Szene bekannt für die schnelle Abfolge von Releases․
Game Freak will Berufs- und Privatleben vereinbar machen
Das․․․
Nintendo hat letztes Jahr mehr Spiele verkauft als je zuvor
#nintendo #pokémon

Mit 235 Millionen verkauften Spielen für die Switch hat Nintendo im Jahr 2021 einen historischen Rekord erreicht․ Nie zuvor verkaufte das Unternehmen mehr Spiele․
Nintendos Geschäftsbericht für das Jahr 2021 (PDF) weist „die höchste jährliche Software-Verkaufszahl, die jemals für eine Nintendo-Plattform verzeichnet wurde“ aus․ Mit insgesamt 235,07 Millionen verkauften Spielen steigerte das Unternehmen die Zahl im Vorjahresvergleich zwar nur um 1,8 Prozent, durchbrach dabei aber den bisherigen historischen Schwellenwert․ Gezählt wurden dabei auch․․․
Handheld von 2002: Indie-Studio will Game für Pokémon Mini entwickeln
#nintendo #pokémon

Eine Pokémon-zentrierte Nintendo-Handheld-Konsole aus dem Jahr 2002 soll mit einem neuen Spiel versorgt werden – mit einem Horrorspiel, um genau zu sein․ Ein weiteres Beispiel für einen Retro-Trend im Gaming․

Es muss eine besondere Faszination davon ausgehen, Videospiele für Plattformen zu entwickeln, die längst Staub angesetzt haben oder sogar komplett Vergessenheit geraten sind – etwa wenn Entwickler:innen an Mods für den Gameboy arbeiten, oder ein Projekt ins Leben gerufen wird, um „Tomb Raider“ auf dem Gameboy Advance spielbar zu machen․ Genauso aber ist es ein beliebtes․․․
Campfire: Macher von Pokémon Go entwickeln eigenes soziales Netzwerk
#apps #pokémongo #pokémon #metaverse

Noch ein soziales Netzwerk? Mit Campfire wollen die Macher von „Pokémon Go“ vor allem die Nutzer der Niantic-Apps ansprechen․
Die Macher des beliebten Smartphone-Spiels „Pokémon Go“ starten ein eigenes soziales Netzwerk für die Nutzer ihrer Apps․ Bei Campfire (Lagerfeuer) können sich Spieler unter anderem ihre Position auf der Karte anzeigen und sich für Events verabreden, wie die Entwicklerfirma Niantic am Dienstag ankündigte․ Während der Dienst zunächst für die bei Niantic entwickelten Spiele zur․․․
Mehr Bilder und Infos zu Palworld: Mit der Shotgun gegen Pokémon
#urheberrecht #nintendo #pokémon

„Palworld“ wirkt auf den ersten Blick wie ein neues Game der Pokémon-Reihe․ Erst bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass es dann doch einen anderen Ansatz verfolgt – und der ist ziemlich düster, wie ein neuer Trailer verdeutlicht․
Bereits im letzten Jahr sorgten die ersten Bilder aus dem Spiel „Palworld“ für Aufregung: Ein Charakter rennt mit einem wolfsähnlichen Geschöpf über ein grüne Wiese, vorbei an bunten Kreaturen, Bäumen und Felsbrocken, bis er an einer Schlucht zum Stehen kommt․ Vor dem Protagonisten öffnet sich eine Schlucht, Tiere fliegen umher und in der Ferne ist ein Schloss zu sehen․ Es ist eine․․․
Gehaltspotenzial-Rechner oder Tool gegen Hass im Netz: Unsere Pro-Tipps des Monats Mai
#pokémon #künstlicheintelligenz

Du willst dein eigenes Pokémon bauen, wissen, wann du dein Gehaltsmaximum erreichst, oder gegen Hass und Hetze im Netz vorgehen? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei․
Jede Woche erhalten unsere Pro-Member im Briefing-Update sowohl eine Zusammenfassung der vergangenen Briefings als auch einen nützlichen Pro-Tipp․ Wir fassen euch die Pro-Tipps des vergangenen Monats Mai noch einmal zusammen․

Mehr zum Thema
Nintendo: Erste Pokémon-Spiele sollten in 65․535 Varianten erscheinen
#pokémon #nintendo

Statt in zwei oder drei Editionen wollte Spielestudio Game Freak „Pokémon“ in 65․535 Iterationen herausbringen․ Doch eine Nintendo-Legende hatte Bedenken․
Rot und Blau sind die Original-Editionen von „Pokémon“ – meist kommt noch eine gelbe Pikachu-Special-Edition dazu․ Doch der ursprüngliche Plan von Hersteller Game Freak sah etwas anderes vor․ Demnach sollten die Pokémon-Spiele der ersten Stunde in 65․535 unterschiedlichen Versionen erscheinen und so zum ultimativen Sammler-Objekt werden․ Am Ende hielt jedoch der Vater der․․․
Keiner schnappte sie sich: Diese Pokémon-Games kennt kaum jemand
#pokémon

Seit mehr als 25 Jahren begeistert Pokémon Kinder, Jugendliche und Erwachsene․ In diesem Vierteljahrhundert wurde eine ganze Reihe an Spielen veröffentlicht․ Doch nicht alle blieben nachhaltig in Erinnerung․

Als Pokémon sich aus der Ursuppe seines Schöpfers Satoshi Tajiri erhob und sich aufmachte, die Welt auch außerhalb der fiktiven Regionen Kanto und Johto zu erobern, konnte wohl noch niemand ahnen, welche Strahlkraft die Marke sich in den folgenden Jahren aufbauen würde und wie sehr sie ganze Generationen prägen sollte․
Mitverantwortlich für den Erfolg waren die Rote Edition und die․․․
Forscher entdeckt neue Milbenart ĂĽber Social Media: Ameronothrus twitter und retweet
#twitter #pokémon #socialmedia

Ein österreichischer Biologe hat über auf Twitter gepostete Fotos eine neue Milbenart aus Japan identifiziert․ Besonders kurios: Tobias Pfingstl ist dieser Coup nun schon zum zweiten Mal gelungen․
Zu Ameronothrus twitter gesellt sich Ameronothrus retweet: Bereits zum zweiten Mal hat der österreichische Biologe Tobias Pfingstl über Fotos von Twitter eine neue Milbenart aus Japan identifiziert und beschrieben․
Auf Ameronothrus twitter folgt – na klar – Ameronothrus retweet
Die Vorgeschichte ist jedes Mal gleich: Nutzer:innen posten auf Twitter Fotos von Tierchen – in․․․
Mini meets Gamescom: Pokémon-Concept-Car enthüllt
#pokémon #bmw

Das Concept-Car „Aceman“ von Mini steht ganz im Zeichen der neuen Partnerschaft mit der Gamescom․ Zeitgleich stellt die BMW-Marke das „Miniverse“ vor – ein 3D-Rennspiel․
Mini zeigt die Studie „Aceman“ zum ersten Mal live der Weltöffentlichkeit․
Go, grab ’em all: Erschaffe mit Stable Diffusion deine eigenen Pokémon
#künstlicheintelligenz #github #pokémon

Auf Github erfreut sich derzeit ein kleines KI-Tool auf der Basis von Stable Diffusion einiger Beliebtheit․ „Text-to-Pokémon“ nimmt einen beliebigen Namen oder eine Beschreibung auf und generiert daraus ein bis vier Pokémon․
Dieses Tool fällt eindeutig unter die Kategorie Spaß, denn einen seriösen Nutzen kann man
„Karmesin“, „Purpur“ und Bugs: Das neue Pokémon-Game ist voller (lustiger) Probleme
#pokémon #nintendo

So hatte Nintendo sich das wohl nicht vorgestellt: Nach der Veröffentlichung von „Pokémon Karmesin“ und „Pokémon Purpur“ sprechen Fans vor allem über die Bugs und Glitches im Spiel․
Die Veröffentlichung der neuen Pokémon-Teile „Karmesin“ und „Purpur“ wird überschattet von einer ganzen Reihe an Bugs und Glitches, die Fans alles andere als begeistert․․․
Pokémon zu hässlich? Mit diesem KI-Tool erschafft ihr eure eigenen
#entwicklungunddesign #pokémon #künstlicheintelligenz

Mittlerweile gibt es hunderte verschiedene PokĂ©mon․  Das war einem Entwickler jedoch nicht genug und er kreierte eine KI, die neue PokĂ©mon entwirft – die Ergebnisse können sich sehen lassen․

Auf dem Schulhof gab es früher immer dieses eine Kind, das ein Stück kreativer war als die anderen und zu den Tauschbörsen seine selbstgemalten Pokémon-Karten mitbrachte․ Die Karten sahen natürlich nicht ganz so professionell aus wie die Originale, aber die selbst entworfenen Monster waren meist interessante Geschöpfe, die ein bisschen besser illustriert durchaus in der Pokémon-Welt ihren Platz finden․․․