t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Pegasus: Amazon wirft Spyware-Hersteller NSO Group aus der Cloud
#aws #amazon #cloudcomputing

Die Pegasus-Überwachungssoftware, mit der zahlreiche Journalisten und Politiker ausspioniert wurden, soll über AWS ausgeliefert worden sein․

Es ist einer der beunruhigendsten Überwachungsskandale der jüngeren Zeit: Wie eine gemeinsame Recherche internationaler Medien am Wochenende offengelegt hat, sollen in den vergangenen Jahren die Smartphones von Hunderten Journalist:innen, Oppositionellen, Geschäftsleuten und Aktivist:innen ausspioniert worden sein․ Dahinter soll die Überwachungs-Software Pegasus des israelischen Unternehmens NSO․․․
Die groĂźe Ăśbersicht: Inkubatoren und Accelerator fĂĽr Startups in Deutschland
#google #rocketinternet #microsoft #porsche #merck #startups #inkubator #next #aws

Inkubatoren, Accelerator oder Company-Builder: Wer ein eigenes Startup gründet, sucht früher oder später eine Initiative, die mit Geld, Know-how oder Kontakten unterstützt․ Wir haben die wichtigsten Programme für euch zusammengetragen․
Die Zahl der Accelerator und Inkubatoren, die Startups in ihrer FrĂĽhphase unter die Arme greifen, ist ĂĽber viele Jahre hinweg stetig gewachsen․ Insbesondere die von groĂźen Unternehmen oder Konzernen unterstĂĽtzten Programme schossen zeitweise fast wie Pilze aus dem Boden․ Klar, dass es dabei fĂĽr GrĂĽnder immer schwieriger wurde, den Ăśberblick zu behalten und auf die fĂĽr sie wirklich relevanten․․․
Microsoft versus Amazon: Tech-Konzerne streiten um 10-Milliarden-Dollar-Auftrag der NSA
#amazon #microsoft #cloudcomputing #aws

Amazon hatte mit seiner Klage gegen die Vergabe eines Pentagon-Auftrags an Microsoft das Projekt zu Fall gebracht․ Jetzt schlägt Microsoft beim NSA-Auftrag an Amazon zurück․
Es geht um langfristige Behördenaufträge und es geht um Milliarden․ Nach monatelangem Tauziehen um einen zehn Milliarden Dollar schweren Cloud-Auftrag, den das Pentagon an Microsoft vergeben hatte, brachte die gegen die Entscheidung gerichtete Amazon-Klage das Projekt Jedi Anfang Juli schließlich ganz zu Fall․ Jetzt könnte Amazon Ähnliches widerfahren, denn Microsoft hat eine Beschwerde gegen․․․
Meta und AWS – eine Liebesgeschichte: Zuckerberg bleibt Amazons Cloud treu
#cloudcomputing #markzuckerberg #kĂĽnstlicheintelligenz #aws #amazon

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz AWS Reinvent 2021 gab Mark Zuckerberg bekannt, die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Anbieter Amazon Web Services zu vertiefen und eine langfristige Partnerschaft aufzubauen․

Der Konzern Meta (ehemals Facebook) will auch in Zukunft die bewährte Infrastruktur des Cloud-Computing-Anbieters Amazon Web Services (AWS) nutzen, um Rechen-, Speicher-, Datenbank- und Sicherheitsdienste zu erweitern, wie aus einem Bericht von siliconangle․com hervorgeht․ Darüber hinaus werden die Meta-Ingenieure AWS helfen, Pytorch, ein beliebtes Framework für die Entwicklung künstlicher․․․
Netflix, Disney Plus und mehr: AWS-Ausfall legt Dienste an US-OstkĂĽste lahm
#disneyplus #aws #cloudcomputing

Insgesamt rund fünf Stunden ging nichts mehr für viele Menschen an der US-Ostküste: Amazons Cloud-Sparte AWS war down․
Alexa, Ring, Netflix, Disney Plus, aber auch interne Services für die Angestellten in den Amazon-Lagern – nach einem Serverausfall beim Cloudanbieter AWS waren in den USA zeitweise zahlreiche Dienste ausgefallen․
Probleme bei AWS sorgen fĂĽr Ausfall von Disney Plus und anderen
Amazon selbst meldete gegen 19:30 Uhr deutscher Zeit Probleme mit „zahlreichen AWS-API in der US-EAST1-Region“․ Von den A․․․
Die nächste Panne! Wieder ein Ausfall bei Amazon Web Services
#amazon #aws

Es ist mal wieder passiert: AWS ist down und das ist damit bereits zum dritten Mal in diesem Monat passiert․ Laut Amazon könnte ein kleiner Stromausfall für die große Panne verantwortlich sein․

Geht bei Amazon Web Services (AWS) nichts mehr, dann geht auch in weiten Teilen des Internets oft auch nichts mehr․ Am Mittwochmorgen ist der Dienst erneut ausgefallen․ Bereits zum dritten Mal im Dezember kam es bei AWS zu massiven Ausfällen, wie das Portal Gizmodo berichtet․

Mehr zum Thema

AWS, Azure oder Google Cloud: Eine ausführliche Analyse aus Management-Sicht․․․
Nach vielen Ausfällen: Plant AWS einen größeren Umbruch?
#aws #cloudcomputing #amazon

Ende 2021 hatte Cloud-Anbieter Amazon Web Services mehrfach mit Ausfällen zu kämpfen․ Jetzt gibt es eine technische Veränderung – und vielleicht bald ein ganz neues Projekt․
Amazon Web Services sucht per Jobausschreibung eine Person für Managementaufgaben im Bereich der Software-Entwicklung․ Soweit kein ungewöhnlicher Aufruf, schließlich sorgen bei einem Cloud-Anbieter wie AWS unter anderem Development-Projekte dafür, dass der Laden läuft․
Was beim weiteren Lesen der Stellenanzeige dann allerdings für besonderes Interesse sorgen dürfte: Das Unternehmen sucht․․․
Local Zones: Amazon bringt Mini-Rechenzentrum nach Berlin und in 31 weitere Städte
#amazon #aws #berlin #cloudcomputing

Amazons Cloud-Plattform AWS bringt seine „Local Zones“ genannten Mini-Rechenzentren in 32 weitere Städte und damit erstmals außerhalb der USA an den Start․ Auch in Berlin und Wien sollen „Local Zones“ entstehen․
Wie auf seiner Reinvent-Konferenz im vergangenen Jahr angekündigt, baut Amazons AWS nun weitere 32 Mini-Rechenzentren in 26 Ländern․ Die 16 bisherigen Local Zones – so werden die kleinen Datencenter genannt – befanden sich ausnahmslos in den Vereinigten Staaten von Amerika․
Amsterdam, BrĂĽssel, Berlin und Wien sind auch dabei
Konkret werden Mini-Rechenzentren in folgenden Städten der Welt․․․
Technische Störungen bei Slack: Das könnte dahinter stecken
#aws #slack

Slack suchte am Dienstagnachmittag länger nach der Ursache für mehrere Störungen․ Auch bei anderen Diensten gab es Probleme – vermutlich im Zusammenhang mit AWS․
Bei Slack liegt offenbar erneut eine größere Störung vor․ Viele Nutzer:innen berichten auf Twitter von Problemen, auch in der t3n-Redaktion sind Probleme aufgetreten․ Den Meldungen zufolge sind Workspaces nicht erreichbar․ Andere konnten einzelne Threads oder Channels nicht erreichen․ Teils gibt es auch Probleme beim allgemeinen Login in der App․
Das Problem könnte mit Amazon AWS zusammenhängen․․․
Amazon stoppt Handel in Russland und zieht beim Streaming den Stecker
#amazon #ecommerce #russlandukrainekonflikt #streaming #cloudcomputing #aws

Amazon zieht sich sowohl mit seinem E-Commerce-Geschäft als auch bei der AWS-Cloud für Neukund:innen aus Russland und Belarus zurück․ Der Schritt kommt reichlich spät, ist aber dennoch ein Signal․
Besser spät als nie: Nun hat Amazon als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine doch den Versand von Produkten an Privatkunden in Russland und Belarus gestoppt․ Der weltweit größte Onlinehändler hat sowohl den eigenen Handel eingestellt als auch beschlossen, seinen Onlinemarktplatz für neue Kunden in Russland und Belarus zu schließen․ Auch wenn Amazon in den Ländern im Hinblick auf․․․
AWS Codewhisperer: Das ist Amazons Antwort auf den GitHub Copilot
#amazon #aws #code #github

Programmieren mit einer „smarten“ Auto-Vervollständigung ging bisher mit Github Copilot․ Nun hat Amazon Codewhisperer veröffentlicht und macht damit vieles nach und manches vermeintlich besser․
Amazon erwartet maues Quartal – Aktie bricht nachbörslich ein
#amazon #aws

Hohe Teuerung, steigende Zinsen und ein trĂĽber Wirtschaftsausblick sorgen dafĂĽr, dass sich viele Verbraucher beim Kauf zurĂĽckhalten – das bekommt auch Amazon zu spĂĽren․ Entsprechend schwach ist die Prognose fĂĽrs Schlussquartal․ Das kommt bei Anlegern nicht gut an․
Der weltgrößte Online-Händler Amazon rechnet angesichts von erhöhter Inflation und Rezessionssorgen mit einem ĂĽberraschend schwachen Weihnachtsgeschäft․ Der Konzern erwartet im Schlussvierteljahr Erlöse zwischen 140 Milliarden und 148 Milliarden Dollar, wie er am Donnerstag nach US-Börsenschluss․․․
„Simcity“ trifft die echte Welt: Cloud-Tool simuliert riesige Menschenmengen
#cloudcomputing #aws #amazon

Amazon hat mit AWS Simspace Weaver ein neues Cloud-Tool vorgestellt, mit dem sich riesige Menschenmengen simulieren lassen – und zwar deutlich realistischer als in „Simcity“․
Der Vergleich mit dem 1989 erstmals auf den Markt gebrachten Game-Klassiker „Simcity“ drängt sich förmlich auf, wenn man das von Ucrowds erstellte Demovideo für den neuen AWS-Dienst Simspace Weaver․․․
AWS startet Trainingsprogramm fĂĽr Startups zum Thema generative KI
#aws #startups #amazon #kĂĽnstlicheintelligenz

Bereits 2016 startete Amazon ein Accelerator-Programm, das vielversprechenden Start-ups beim Start helfen soll․ Damals konzentrierte sich das Unternehmen auf Konversations-KI․ Nun hat Amazon unter der Leitung von AWS ein weiteres Trainingsprogramm ins Leben gerufen und setzt dabei auf den Trend der Stunde: generative KI․

Das zehnwöchige Programm für generative KI, der
AWS-Probleme zeigen, wie wichtig Amazon fĂĽr das Internet ist
#aws #cloudcomputing #amazon

Ein Ausfall von Amazon Web Services legte weite Teile des Internets vorübergehend lahm․ Das unterstreicht die Bedeutung von AWS für den reibungslosen Betrieb des Internets․
Erneuerbare Energien boomen: Deutschland ĂĽberholt China
#twitter #europäischeunion #meta #china #chatbot #google #aws #erneuerbareenergien #künstlicheintelligenz

Willkommen zum t3n Daily vom 14․ Juni․ Heute geht es um gute Nachrichten in Sachen erneuerbare Energien․ Außerdem: Ein AWS-Ausfall legt große Internetteile lahm, die EU macht Google einen Strich durch die Rechnung, Europa droht eine gefährliche Abwanderung in die USA und Meta arbeitet wohl an einem Twitter-Klon․
Azure, AWS, Google: Das sind die 10 größten Cloud-Provider der Welt
#amazon #ibm #tencent #microsoft #alibaba #huawei #dell #google #aws #cloudcomputing #oracle #salesforce

Der weltweite Markt für Cloud-Computing ist 2022 auf fast 500 Milliarden US-Dollar angewachsen․ Er wird von drei Tech-Konzernen dominiert, die zusammen auf zwei Drittel der Marktanteile kommen․ Mit Abstand Marktführer ist Amazon Web Services (AWS)․
Etikettenschwindel oder voll souverän: Amazon startet europäische Cloud
#amazon #cloudcomputing #europäischeunion #aws

Mit der „AWS European Sovereign Cloud“ startet Amazon in der EU ein rein europäisches Cloudangebot․ Das Angebot soll physisch und logisch von bestehenden AWS-Regionen getrennt sein – es gibt aber auch Kritik․