t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Von Keyword-Filter bis Bild-im-Bild: Neue Funktionen fĂĽr Live auf Tiktok
#tiktok #veranstaltungenundevents #kommentar

Live auf Tiktok hat neue Funktionen, die Hosts unterstützen und dabei mehr Views und Engagement generieren sollen․ Ein weiteres Feature wird gerade getestet․
Von Livestreams versprechen sich Social-Media-Plattform eine erhöhte Nutzungsdauer, mehr Interaktion und damit letztlich eine Position als Marktführer․ Neben Youtube will auch Tiktok in dem Bereich stärker mitmischen und hat die neuen Funktionen für Live auf Tiktok auch für alle Creator:innen in Deutschland verfügbar gemacht․ Gleichzeitig wurden neue Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen․․․
Kündigungswelle bei Prime wegen Bezos’ Weltraumflug
#kommentar #amazonprime #facebook

Auf Facebook berichten Prime-Kund:innen, ihr Abo gekündigt zu haben․ Der Weltraumflug und der als zynisch empfundene Kommentar auf der Pressekonferenz hätten das Fass zum Überlaufen gebracht․
Am 20․ Juli 2021 flog Jeff Bezos, Gründer von Amazon, mit seiner eigenen Raumfahrt-Firma Blue Origin ins All․ Auf der folgenden Pressekonferenz dankte er allen Amazon-Mitarbeiter:innen und -Kund:innen – sie hätten den Trip bezahlt․ Die Rechnung dafür bekommt er jetzt: Kund:innen kündigen nicht nur ihr Prime-Abo, sondern berichten darüber auch auf Social Media, insbesondere Facebook․
„Ich habe es․․․
Als Influencer zu Onlyfans? Elon Musk denkt darĂĽber nach, seine Jobs hinzuschmeiĂźen
#elonmusk #management #influencermarketing #jobs #onlyfans #youtube #twitter #tesla #kommentar

Elon Musk hat es wieder getan – auf Twitter laut nachgedacht․ Er ĂĽberlege, seine Jobs hinzuschmeiĂźen, so der Tesla-Chef, um Vollzeit-Influencer zu werden․ Einem späteren Kommentar zufolge scheint Musk einem Onlyfans-Auftritt nicht abgeneigt zu sein
Tesla-CEO Elon Musk ist bekannt für seine manchmal kryptischen Äußerungen via Twitter, wo ihm knapp 66 Millionen Menschen folgen․ Dass er damit auch schon mal die Kurse der Tesla-Aktie oder von Kryptowährungen wie dem Dogecoin bewegt, hat ihm vor drei Jahren Ärger mit der US-Börsenaufsicht SEC eingebracht․ Die Auseinandersetzung kostete Musk 20 Millionen US-Dollar und den Posten als Chairman․․․․
Google schlieĂźt ein Kapitel der Webgeschichte und stellt seine Internet-Toolbar ein
#google #kommentar

Im Internet Explorer 5 tauchte sie 2000 erstmals auf, fast 21 Jahre später ist die Google Toolbar ohne großes Aufheben eingestellt worden․ Der Grund dafür liegt auf der Hand․ „Das Beste von Google überall im Web“ zu nutzen, das sollte die Google Toolbar in Microsofts Internet Explorer ermöglichen․ Zwischen 2005 und 2011 wurde sie auch von Firefox unterstützt․

Mehr zum Thema

Google integriert Sprach- und Videoanrufe in Gmail
Retro-Computing: So surft ihr, als wäre es 1996
Mit Google Street View kannst du das weihnachtlich․․․
Über 10․000 Kommentare: FR wird bei Facebook von pro-russischen Bots und Trollen überrannt
#facebook #kommentar #fakenews

Die Frankfurter Rundschau wird nach eigenen Angaben den Angriffen auf ihre Kommentarspalten nicht mehr Herr․ Die Russland-Sympathisanten und -Bots knacken dabei das Löschlimit bei Facebook․
Über 10․000 pro Tag: Diese Flut von pro-russischen Kommentaren überschwemmt nach Angaben des Chefredakteurs Thomas H․ Kaspar die Postings der überregionalen Tageszeitung in den sozialen Medien․ Kaspar schreibt: „Da zum Beispiel Facebook ein Löschlimit von 10․000 Kommentaren pro Tag hat, können wir dem massiven Angriff nicht mehr Herr werden․“ Dazu postet er einen Screenshot, der besagt „10․944․․․
Keine Förderung mehr für Plug-in-Hybride: Richtige Entscheidung, falsche Umsetzung
#elektromobilität #mobilität #elektroauto #kommentar

Ab 2023 soll die Förderung für Elektroautos reduziert und für Plug-in-Hybride komplett gestrichen werden․ Obwohl in der Sache richtig, ist die Art und Weise der Umsetzung falsch․ Ein Kommentar․
Der klassische Verbrennungsmotor hat ausgedient․ Darin besteht sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik weitestgehend Einigkeit․ Die Zukunft gehört der Elektromobilität․ Das Problem an der Sache: Noch sind Elektroautos in der Anschaffung teurer als jene mit konventionellem Antrieb․
Also half die Politik mit unterschiedlichen Förderprogrammen nach: Der Umweltbonus wurde in den vergangenen․․․
Tesla fährt in Privatjet: Smart Summon weniger smart als gehofft
#tesla #kommentar #management

Auf einem Flugplatz in der US-Hauptstadt Washington hat ein Tesla-Eigner sein Gefährt per Smart Summon zu sich gerufen․ Das fuhr daraufhin in einen 3,5 Millionen US-Dollar teuren Cirrus-Vision-Jet․
Die Funktion „Smart Summon“ (intelligentes Herbeirufen) soll Tesla-Nutzenden das selbstfahrende Herbeirufen ihrer Autos erlauben und ist primär für Situationen gedacht, in denen man etwa mit einem vollgepackten Einkaufswagen auf dem Parkplatz nicht zwischen all den anderen Autos umher jonglieren will․
Tesla stößt auf Flugfeld mit Millionen-Jet zusammen
Eher weniger geeignet ist die Funktion ganz․․․
Elon Musks Homeoffice-Schelte: Friss oder stirb ist von Vorgestern!
#targetingarbeitnehmer #tesla #targetingarbeitgeber #kommentar #homeoffice #motivation #management #targetinghomeoffice

Elon Musk pfeift seine Tesla-Mitarbeitenden zurück ins Büro und glaubt, die Leute so zum Arbeiten zu bringen․ So funktioniert weder Motivation noch gute Führung․ Ein Kommentar․
Eines gleich vorweg: Ich bin weder Elon-Musk-Fan noch -Hater․ Viele Sachen feiere ich an ihm – wie die die Bereitstellung von Starlink für die Ukrainerinnen und Ukrainer binnen Stunden –, andere Sachen finde ich problematisch – wie den angekündigten Support von Donald Trump․ Es ist wichtig, das jetzt direkt zu schreiben, denn im Netz wird über Meinungen zu seiner Person ähnlich heftig․․․
Bitcoin-Academy als Ausweg aus der Armut? Geht doch gleich ins Casino!
#jackdorsey #kommentar #bitcoin

Jay-Z und Jack Dorsey gründen eine Bitcoin-Akademie in einem sozialen Brennpunkt in New York․ Sie leben ihre Vision von Bitcoin als der Internetwährung auf Kosten der Ärmsten aus․ Das ist unverantwortlich, sagt unser Autor in seinem Kommentar․
Rapper Jay-Z und Ex-Twitter-CEO Jack Dorsey haben in New York
Lindner fordert Überstunden: Wie wäre es mit smarter statt harter Arbeit?
#bundestagswahl #kommentar

Christian Lindner fordert Wachstumsimpulse, Gründungen und Überstunden, um den Wohlstand zu sichern․ Unser Autor meint: Zuallererst einmal braucht es technologischen Fortschritt und smartes statt hartes Arbeiten․ Ein Kommentar․
FDP-Politiker Christian Lindner ist immer für eine Kontroverse gut․ Der Mann, der sich noch vor einigen Jahren vor der Regierungsverantwortung drückte, fordert jetzt mehr Engagement von den Bürgerinnen und Bürgern, um Deutschland zu unterstützen․ Auf Twitter fordert der Finanzminister tatsächlich mehr Überstunden von den Menschen zur Wohlstandssicherung․ Sowas fordert nur jemand, der sich․․․
Supermarktkette Walmart will im Streaming-Bereich aktiv werden
#streaming #amazon #kommentar

Walmart scheint Ambitionen im Streaming-Geschäft zu haben․ Der mächtige US-Einzelhandelskonzern verhandelt diesbezüglich mit großen Namen, schreibt die New York Times․

Walmart ist laut der Liste Fortune Global 500 das umsatzstärkste Unternehmen der Welt․ Der weltweit tätige US-Einzelhandelskonzern, der einen großen Teil des US-Marktes beherrscht, strebt im laufenden Jahr einen Umsatz von mehr als 572 Milliarden US-Dollar an․ Nun scheint er sein Geschäftsfeld ausweiten zu․․․
Restart der Dmexco: Alles Nebelkerzen und Greenwashing
#kommentar #apps #marketing #contentmarketing #dmexco

Die Dmexco war vor allem geprägt durch Geschleime und Applaus für das Bare Minimum, technische Schwierigkeiten und inhaltlsleere Panels․ Die Messe hat das „Content“ im Content-Marketing vergessen․ Ein Kommentar․
Die Dmexco war ja wohl ein Schuss in den Ofen․ Ich weiß, Eva-Maria Schmidt vom
Tiktok rollt Dislike-Button fĂĽr Kommentare aus
#kommentar #reddit #tiktok

Auch bei Tiktok können Nutzer:innen nun etwas tun, wenn ihnen ein Kommentar nicht gefällt․ So funktioniert das neue Dislike-Prinzip der chinesischen Social-Media-App․

Tiktok führt eine neue Funktion ein, mit der Benutzer:innen Kommentare, die ihnen nicht gefallen, markieren können․ Das gab das chinesische Unternehmen․․․
Wir! Müssen! Sparen! – Jetzt! Ein Kommentar zur Energiekrise
#kommentar #steuern

Atomkraftwerke sollen länger laufen, Kohlekraftwerke werden aus der Reserve geholt․ Wir gehen einem Abgrund aus dem Weg und steuern auf einen anderen zu․

Durch meine Wohnstraße ziehen wieder die Laubbläser, an der Fassade des Nachbarhauses brennt dauerhaft die Laterne, sobald es dunkel wird, nebenan wartet ein Taxi mit laufendem Motor, am Himmel zieht ein Flugzeug Kondensstreifen, aus den Kaminen qualmt es, von der Ferne rauscht die․․․
Kommentar: Mehr Kleinwagen wagen
#kommentar #steuern

Die Zeiten des ungebremsten „höher, schneller, schwerer“ sind eigentlich vorbei․ Doch deutsche Autobauer steuern unverdrossen in die entgegengesetzte Richtung․
Auch wenn der
Elektromobilität: Deshalb hat das Wasserstoffauto keine Zukunft
#mobilität #kommentar #wasserstoff #elektromobilität

Wasserstoff ist ein fester Bestandteil der Future Mobility – aber nicht als alternativer Antrieb für Autos․ Ein Kommentar․
In den vergangenen zwei Jahren hat die Diskussion rund um die Zukunft der Mobilität rasant an Fahrt gewonnen․ Weite Teile der Menschheit haben inzwischen verstanden, dass Verbrennungsmotoren in ihrer derzeitigen Form ausgedient haben․ Das sehen auch die großen Autobauer so, von denen viele bereits den mittelfristigen Ausstieg aus dieser Technologie beschlossen haben․ Stattdessen konzentrieren sie sich voll und ganz auf das Thema
Drittanbieter-Apps auf Twitter: Die Sperrungen „sind beabsichtigt“ – laut Insider
#twitter #apps #tiktok #kommentar

Seit Tagen können Drittanbieter-Apps nicht mehr auf die Schnittstellen von Twitter zugreifen․ Die Gerüchteküche brodelt․ Insider sagen jetzt, dahinter stecke Kalkül․ Twitter selbst gibt keinen Kommentar․
Twitter-Apps wie Tweetbot oder Twitterrific haben