t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Secret Scanning: Sicherheitsfeature auf GitHub wird von Premium auf alle Nutzer ausgerollt
#github

Secret Scanning findet Token und Private Keys in öffentlichen Repositories, damit diese nicht versehentlich an die Öffentlichkeit geraten․ Das Feature wird ab heute an alle Nutzer kostenlos ausgerollt․

Bisher war das Sicherheitsfeature Secret Scanning nur fĂźr zahlende
Github: Plattform knackt User:innen-Schallmauer frĂźher als gedacht
#microsoft #github

Der Dienst Github erfreut sich an einer großen Nutzerschaft․ Auf die Versionsverwaltungsplattform greifen mittlerweile über 100 Millionen Menschen zu․ Das Ziel wird früher als erwartet erreicht․

RĂźckblick: In einer
„Zelda 3“: Bastler bringt Nintendo-Spieleklassiker auf Windows, macOS und Linux
#macos #nintendo #github #linux

Kurz vor dem Erscheinen des 20․ Hauptteils des Nintendo-Spieleklassikers „The Legend of Zelda“ hat ein Bastler den 1991 veröffentlichten dritten „Zelda“-Teil „A Link to the Past“ fit für Windows, macOS und Linux gemacht․
„The Legend of Zelda“ ist seit seinem Erscheinen 1986 zur
Code-Plattformen vor KĂźndigungen: Github und Gitlab reagieren auf Konjunktureinbruch
#microsoft #gitlab #github #code

Microsofts Github und sein börsennotierter Konkurrent Gitlab haben etwa zeitgleich angekündigt, zehn respektive sieben Prozent ihrer jeweiligen Belegschaften zu entlassen․ Hunderte Mitarbeitende dürften betroffen sein․
Nach Rechnungen von
Noise-Canceling-Culture: Wie wir besser digital kommunizieren, zeigt die t3n 71
#github #interview #nft #newwork

Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, miteinander zu kommunizieren․ Aber zu keiner Zeit erschien es schwieriger, Menschen wirklich zu erreichen․ Wie hybride Kommunikation nicht zum Stressfaktor wird, zeigen wir in der t3n 71․

SORRY ABOUT THE NOISE, BUT …
… das schreiben mir gerne englischsprachige PR-Menschen, wenn sie nachhaken, ob ihr Angebot von Interesse sei․ Was hier als selbstironische Floskel so locker und harmlos daherkommt, ist leider oft genau das: viel Noise․ Teil des digitalen Lärms, der sich per Mail, Messenger, Chat, SMS und Videocall tagtäglich über uns alle ergießt․ Im hybriden Arbeitsalltag kommunizieren wir so viel digital wie noch nie․ Dabei fällt nicht nur das konzentrierte Arbeiten oft schwer, auch das gegenseitige Verständnis bleibt auf der․․․
Plugin lässt euch Stable Diffusion direkt in Photoshop nutzen
#photoshop #github #kĂźnstlicheintelligenz

Bei GitHub gibt es ein Plugin, das es Nutzern ermöglicht, die beliebte Bild-KI Stable Diffusion direkt in Photoshop zu nutzen, ohne zwischen den Programmen hin und her wechseln zu müssen․ Das spart Zeit und Arbeit und sorgt dazu noch für gute Ergebnisse․

Im Open-Source-Bereich gibt es immer wieder tolle Entwicklungen․ Ein gutes Beispiel ist hier Stable Diffusion․ Das Bild-KI-Modell ist unter einer offenen Lizenz frei nutzbar․ Der Entwickler Abdullah Alfaraj hat das ausgenutzt und eine kostenlose Integration in Photoshop․․․
Stable Diffusion direkt in Photoshop nutzen: Mit diesem Plugin klappt's
#photoshop #github #kĂźnstlicheintelligenz

Bei GitHub gibt es ein Plugin, das es Nutzern ermöglicht, die beliebte Bild-KI Stable Diffusion direkt in Photoshop zu nutzen, ohne zwischen den Programmen hin und her wechseln zu müssen․ Das spart Zeit und Arbeit und sorgt dazu noch für gute Ergebnisse․

Im Open-Source-Bereich gibt es immer wieder tolle Entwicklungen․ Ein gutes Beispiel ist hier Stable Diffusion․ Das Bild-KI-Modell ist unter einer offenen Lizenz frei nutzbar․ Der Entwickler Abdullah Alfaraj hat das ausgenutzt und eine kostenlose Integration in
Fehler finden, Code schreiben und mehr: Das soll GitHubs KI-Assistent Copilot X kĂśnnen
#code #github #kĂźnstlicheintelligenz

Bisher dient Copilot bei GitHub nur als Programmierhilfe․ Mit Copilot X sollen die KI-Fähigkeiten jetzt ausgebaut werden․ Der neue KI-Assistent soll während des gesamten Entwicklungszyklus dabei sein․

In der vergangenen Woche hatte
Ist unser Geld bei den Banken noch sicher?
#kĂźnstlicheintelligenz #github #3ddrucker #drucker #windows #whatsapp

Willkommen zum t3n Daily vom 23․ März․ Heute geht es um die Konsequenzen aus den Bankenturbulenzen․ Außerdem: mehr Geld für „Fortnite“-Creators, neue Whatsapp-Funktionen für Windows, der erste Testflug einer Rakete aus dem 3D-Drucker und GitHubs KI-Upgrade․

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben․ t3n Daily gibt es auch als
Twitter: Quellcode im Netz verfĂźgbar - Github soll Nutzer-Daten weitergeben
#code #twitter #github #softwareundinfrastruktur

Nachdem Software-Code von Twitter offen im Netz einsehbar war, verlangt das Unternehmen nun Informationen zu den Verantwortlichen․ Auch an GitHub hat sich Twitter dabei gewendet․

Teile des Software-Codes von