t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Richtig retro: Mit der Gameboy-Kamera ins Zoom-Meeting
#gameboy #zoom #meeting #videokonferenz

Es muss nicht immer eine HD-Webcam sein․ Auch mit der 1998 veröffentlichten Gameyboy-Kamera könnt ihr an Videokonferenzen teilnehmen․
Ein niederländischer Youtuber hat einen interessanten Weg gefunden, mit dem ihr garantiert bei der nächsten Zoom-Konferenz für Aufsehen sorgt․ Statt einer handelsüblichen Webcam hat der Youtuber die Gameboy-Kamera mit seinem PC verbunden․ Das ist technisch gesehen sogar nicht mal übermäßig aufwendig․ Ihr benötigt allerdings die passende Hardware․

var embedId =․․․
Steve Jobs hat das Projekt eingestellt, jetzt wird der seltene Apple-Prototyp versteigert
#sales #apple #videokonferenz #stevejobs #jobs

Es sollte eine Mischung aus Videokonferenz-Hardware und frühem Tablet werden․ Am Ende wurde das Projekt jedoch von Steve Jobs eingestellt․ Jetzt soll ein Prototyp des Geräts versteigert werden․
Das traditionsreiche Auktionshaus Bonhams versteigert im November den Prototyp eines nie veröffentlichten Apple-Geräts․ Der Videopad 2 getaufte Prototyp war einer von insgesamt drei Vorabversionen einer Videokonferenzlösung, die Apple zwischen 1993 und 1995 entwickelt hat․ Das Gerät enthält neben einer Kamera und einem Bildschirm für die Videoübertragung eine berührungsempfindliche Eingabefläche․․․
Verstehste? Diese 9 Mikrofone fürs Homeoffice begeistern deine Gesprächspartner
#videokonferenz #targetinghomeoffice #targetingarbeitgeber #homeoffice #targetingarbeitnehmer #usb

Vom Homeoffice aus haltet ihr den Team-Kontakt vornehmlich über Video-Konferenzen․ Dabei ist ein guter Klang wichtiger als ein gutes Bild․ Die folgenden Mikrofone solltet ihr euch deshalb näher ansehen․
Die Arbeitswelt entwickelt sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie zu einer Mischung aus Büro und Homeoffice․ Experten gehen davon aus, dass dieser Wandel irreversibel ist․ Auch nach der Pandemie würde es flexible Arbeitsmodelle geben, sagen sie voraus․ Das stimmt mit vielen Studien und Umfragen überein․ Die Menschen wollen zwar nicht ausschließlich im Homeoffice bleiben, aber ebenso nicht mehr․․․
Verbraucherrechte: So gibt’s bei langsamem Internet Geld zurück
#streaming #kĂĽndigung #videokonferenz

Dein Stream hängt und die Videokonferenz bricht ständig ab? Wer von seinem Internetanbieter nicht die Leistung bekommt, die vertraglich vereinbart wurde, kann bald die Zahlung kürzen․
Eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes stärkt ab dem 1․ Dezember die Rechte von Internetanschluss-Inhabern․ Ist die Internetverbindung zu Hause langsamer als mit dem Provider vereinbart, müssen Kunden nicht den kompletten Vertragspreis zahlen․ Darauf weist die Verbraucherzentrale (VZ) NRW hin․
Und so setzen Verbraucher ihre Rechte in der Praxis durch:
1․ Fehlerquellen ausschließen
Bevor․․․
Von 5 auf 40: Signal erhöht mögliche Teilnehmer-Anzahl bei Videoanrufen
#videokonferenz #messenger

Nachdem er vor einem Jahr die Videocall-Funktion für bis zu fünf Teilnehmer:innen einführte, erweitert der Messenger diese jetzt auf bis zu 40 Teilnehmer:innen pro Call․

Der Messenger Signal bietet seinen Nutzer:innen ab sofort die Möglichkeit, mit bis zu 40 Personen an Videoanrufen teilzunehmen․ Bis dato konnten nur maximal fünf Teilnehmer:innen die Ende-zu-Ende-verschlüsselten Calls nutzen․ Das kündigte der Messenger auch via Twitter an․

var embedId = "8e4c2ef02bc6f453f45279e21863e0d0";
var embed =․․․
Videokonferenzsoftware: 7 Zoom-Alternativen im Vergleich
#datenschutz #google #zoom #microsoftteams #gmail #videokonferenz #slack #microsoft #skype #jitsi

Mit Videokonferenzsoftware hält die Belegschaft auch bei der Remote-Arbeit Blickkontakt․ Was zehn Gratis-Lösungen können und wann sich kostenpflichtige Upgrades lohnen․
Durch die Corona-Pandemie sind Homeoffice und Remote-Arbeit auch in Deutschland angekommen – und bei vielen werden sie nicht wieder ganz verschwinden․ Teams, die vorher überwiegend Präsenzpflicht im Büro hatten, haben gelernt, bei Bedarf auch ortsunabhängig zusammenzuarbeiten․
Um sich dabei auch im Gespräch austauschen zu können, bietet sich der Einsatz von Videokonferenzsoftware an․ Viele․․․
Nature-Studie zeigt: Videocalls hemmen unsere Kreativität – wenn man sie falsch macht
#startups #kreativität #videokonferenz #studie

Wissenschaftler:innen zufolge hemmen Brainstormings über Videocall unsere Kreativität․ Doch das muss nicht sein․ Im heutigen t3n Pro-Briefing von Startups-Redakteurin Insa Schniedermeier geht es um die Frage, wie Remote-Brainstormings funktionieren können․

Spätestens durch die Corona-Pandemie sind Videokonferenzen zur neuen Normalität geworden․ Laut Statista arbeitete im Januar 2021 jede:r Vierte (24 Prozent) Erwerbstätige aus dem Homeoffice․ Das bringt Vor- und Nachteile mit sich․ Während die Vereinbarkeit von Familie und Beruf leichter fällt, stehen Betriebe vor der Herausforderung, arbeitsrechtliche, organisatorische und technische Lösungen für․․․
Videocall fĂĽr den Heimweg: Initiative will Frauen mehr Sicherheit geben
#instagram #videokonferenz

Eine Initiative aus Italien will mit Videocalls über Instagram Frauen ein besseres Sicherheitsgefühl auf dem Heimweg geben․ Die Gruppe plant, ihr Angebot weltweit zur Verfügung zu stellen․

Dunkle Hauseingänge, unübersichtliche Wege und (fast) menschenleere Straßen: Der Heimweg im Dunkeln ist nicht immer entspannt․ Besonders Frauen fürchten sich nachts vor Übergriffen․ Ein Projekt aus Italien setzt da an: Per Videocall werden Frauen nach Hause begleitet․ Das soll ihnen Sicherheit geben․
Videocall ĂĽber Instagram
Die Idee der Begleitung per Telefon gibt es․․․
Deep Fakes als Propaganda-Waffe: Giffey spricht mit angeblichem Klitschko
#videokonferenz #fakenews

Die SPD-Politikerin Franziska Giffey ist auf Deep-Fake-Betrüger reingefallen, die sich als Vitali Klitschko ausgegeben haben․ Die Videokonferenz nahm skurrile Züge an․
Berlins regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat während einer Videoschalte mit Vitali Klitschko erst spät Zweifel bekommen, ob sie tatsächlich wie geplant mit dem Bürgermeister von Kiew verbunden war․ „Die erste Viertelstunde war völlig unauffällig“, sagte Senatssprecherin Lisa Frerichs am Freitagabend․ „Der vermeintliche Herr Klitschko hat gefragt, wie es uns mit den vielen․․․
Fake-Klitschko: Russische Komiker arbeiten fĂĽr Plattform von Staatskonzern
#videokonferenz #fakenews

Die russischen Komiker, die neben anderen auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey in einen Videocall mit einem gefakten Vitali Klitschko gelockt haben, arbeiten für eine Website, die dem russischen Staatskonzern Gazprom gehört․
Die beiden russischen Komiker, die sich zu den Fake-Videoschalten mit europäischen Bürgermeistern bekannt haben, arbeiten nach eigener Aussage für eine Internetplattform, die dem russischen Staatskonzern Gazprom gehört․ Nach ARD-Angaben räumten sie in einem Interview ein, sich durch Gelder der Plattform Rutube zu finanzieren, einer russischen Kopie von Youtube․ „Wir arbeiten für Rutube․․․
Deepfake: So erkennst du die Täuschung im Videocall
#videokonferenz #startups #deepfake #fakenews #softwareundinfrastruktur

Spätenstens Franziska Giffeys Telefonat mit dem unechten Vitali Klitschko hat klargemacht: Auch im Live-Videocall gilt es, darauf zu achten, ob das Gegenüber echt ist․ Ein simpler Trick soll dabei helfen․
Ob als