t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Update für Emotet: Fieser Windows-Trojaner klaut jetzt auch Mail-Anhänge
#trojaner #windows #spam

Der berĂĽchtigte Windows-Trojaner Emotet hat offenbar im Juni ein Update erhalten․ Jetzt kann der Schädling sich Mail-Anhänge einverleiben – das soll noch authentischer wirken․
Emotet hat im vergangenen Jahr bei vielen Unternehmen fĂĽr Angst und Schrecken gesorgt, denn der Trojaner – einmal eingedrungen – verbreitet sich wurmartig ĂĽber WLAN․ Nach einer ĂĽberraschenden mehrmonatigen Ruhepause im FrĂĽhjahr war Emotet vor wenigen Tagen noch bösartiger als zuvor zurĂĽckgekehrt․ Jetzt haben die Sicherheitsforscher von Malwaretech eine neue Fähigkeit des Windows-Schädlings․․․
ThunderX: Sicherheitsforscher machen neue Ransomware unschädlich
#trojaner #leak

Das ging schnell: Nur wenige Wochen nach dem erstmaligen Auftauchen ist die neue Ransomware ThunderX unschädlich gemacht worden․ Grund war ausgerechnet ein Bug bei dem Trojaner․
Erst seit Ende August 2020 treibt die Ransomware ThunderX ihr Unwesen․ Der Verschlüsselungstrojaner greift Windows-Systeme an․ Um die nach einer erfolgreichen Attacke verschlüsselten Dateien wieder freizubekommen, müssen betroffene Nutzer ein Lösegeld bezahlen․ Zuletzt hatte sich ThunderX rasant verbreitet․ Jetzt scheint es mit der Cyber-Karriere des Trojaners aber schon wieder vorbei zu sein․․․
Tippen verboten: SMS-Links bringen Schadsoftware aufs Smartphone
#smartphone #trojaner

Die Nachricht kommt unerwartet? Oder von einem unbekannten Absender? Dann bloß keine Links öffnen! Das gilt nicht nur für E-Mails, sondern auch für SMS․ Wer sich nicht daran hält, hat schnell ein Problem․

Paketdienste melden sich, Händler schreiben und auch Bezahldienste sind mit von der Partie: Alles alltäglich in Zeiten, in denen Onlineshopping boomt․ Diesen Umstand nutzen Betrüger aus und reihen sich mit falschen Nachrichten in das „Benachrichtigungskonzert“ ein – entweder per Mail (Phishing), aktuell aber auch verstärkt per SMS (Smishing)․ Ihr Ziel: Daten abgreifen oder Schadsoftware auf․․․
Emotet: Du kannst jetzt prĂĽfen, ob der fiese Trojaner deine E-Mail-Adresse hatte
#passwort #phishing #trojaner

Als Ermittler im Januar das Emotet-Netzwerk ausschalteten, beschlagnahmten sie 4,3 Millionen E-Mail-Zugangsdaten․ Nutzer können jetzt prüfen, ob ihre E-Mail-Adresse betroffen ist․
Allein in Deutschland soll Emotet einen Schaden von 14,5 Millionen Euro angerichtet haben․ Über die Schadsoftware kaperten Cyberkriminelle unter anderem Systeme des Klinikums Fürth, des Kammergerichts Berlin, der Stadt Frankfurt am Main und des IT-Verlags Heise․ Im Januar hatten internationale Ermittler das Emotet-Netzwerk ausgeschaltet und dabei eine Liste mit 4,3 Millionen E-Mail-Zugangsdaten․․․
BKA kann Whatsapp auch ohne Trojaner mitlesen
#whatsapp #trojaner #smartphone

Die deutschen Nachrichtendienste sollen mehr Befugnise erhalten, Smartphones von Verdächtigen hacken zu dürfen․ Dabei können sie Whatsapp-Chats auch ohne Staatstrojaner mitlesen, wie interne Papiere zeigen․
Wie das Bundeskriminalamt (BKA) nun in einem Papier verriet, ist es den Polizeibehörden bereits möglich, die Kommunikation über Deutschlands beliebtesten Messenger mitzulesen․ Sie hatten sich immer wieder beschwert, Verschlüsselung sperre sie aus․ Die Politik hat ihnen daher den Einsatz von Staatstrojanern zur Terror-Prävention (seit 2009) und gegen Alltagskriminalität (seit 2017) erlaubt․ Die․․․
Quellen-TKĂś: Bundesrat will keine Trojaner fĂĽr die Bundespolizei
#trojaner

Die Novelle des Bundespolizeigesetzes ist vorerst gescheitert․ Der Bundesrat hat dem Entwurf die Zustimmung verweigert․ Damit darf die Bundespolizei weiterhin keine Staatstrojaner einsetzen․
Über die Reform des Bundespolizeigesetzes wollten Regierung und Bundestag der Bundespolizei Zugriff auf den sogenannten Bundestrojaner geben․ Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Spionage-Tools unterschiedlicher Herangehensweise․ Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Kommunikation über Kurznachrichtendienste wie Whatsapp und andere, Anrufe per Internetverbindung und Video-Telefonate mitschneiden․․․
Android betroffen: Malware Vultur zeichnet den Bildschirm auf
#apps #android #smartphone #hacker #trojaner #malware

Dieses Vorgehen ist neu: Mit der Malware Vultur spionieren Hacker das Handydisplay von Betroffenen aus, indem sie es aufzeichnen․ Der Trojaner landet durch die Installation einer App auf dem Smartphone der Nutzer – von dort bekommen sie Vultur kaum wieder weg․

Eine neue Malware sorgt für Unruhe im Android-Kosmos․ Vultur spioniert den Handybildschirm von Nutzern aus, die die App Protection Guard heruntergeladen haben․ Der Trojaner zeichnet die Bildschirmdaten auf, IT-Sicherheitsforscher von Threatfabric fanden die Schadsoftware bereits im März 2021․ Besonders hat es Vultur laut ihrem Bericht auf Onlinebanking- und Krypto-Wallet-Daten abgesehen․․․․
Die verrĂĽcke Geschichte der ersten Ransomware-Attacke
#trojaner

Was haben Aids, Schmetterlinge und der erste Cyberangriff der Welt gemeinsam? Richtig, sie führen alle zu einem gewissen Dr․ Popp․ Doch der Reihe nach․

Wir schreiben das Jahr 1989, in Berlin fällt die Mauer, Steffi Graf und Boris Becker triumphieren in Wimbledon, Reinhold Messner läuft auf Skiern zum Südpol und in den USA steht ein Evolutionsbiologe kurz vor seinem wohl größtem Coup․ Allerdings nicht in seinem Fachgebiet․
Der promovierte Biologe Joseph Popp hatte an der renommierten Harvard University studiert und sich zunächst in Ostafrika dem․․․
Super-GAU bei Mediamarkt und Saturn: Ransomware verschlĂĽsselt Kassensysteme
#sales #trojaner #server

Das Filialsystem der Elektronikmarktketten Mediamarkt und Saturn wurde am Wochenende von einem Krypto-Trojaner weitgehend lahmgelegt․ Der Verkauf geht zwar weiter, aber nur sehr eingeschränkt․
Und wieder war eine Ransomware-Attacke erfolgreich․ Am Wochenende ist es Kriminellen gelungen, die Server der Mediamarktsaturn-Holding mit einem Verschlüsselungstrojaner anzugreifen․ Die Läden bleiben geöffnet․ Das bestätigt eine Sprecherin der Ceconomy AG, die die Märkte betreibt, gegenüber dem Spiegel․
Cyberkriminelle verschlüsseln nächtens Server
So habe eine nicht näher bezeichnete „Gruppe“․․․
Krypto-Wallets, QR-Scanner und mehr: Populäre Android-Apps stahlen Bankdaten
#apps #trojaner #android #malware #googleplaystore

Niederländische Sicherheitsforscher:innen haben eine Reihe bösartiger Android-Apps ausgemacht, die sensible Bankdaten von Nutzer:innen gestohlen haben․ Diese Apps sollen über Googles Play-Store einige Hunderttausend Mal heruntergeladen worden sein․
In den vergangenen Jahren hatte Google im Play-Store immer wieder einmal eine größere Anzahl betrügerischer Apps entfernen müssen․ Trotz stets nachgebesserter Sicherheitsmechanismen gelang es Cyberkriminellen aber weiterhin, Malware-infizierte Apps auf den App-Marktplatz hochzuladen․ Jetzt haben Sicherheitsforscher:innen der niederländischen Threat Fabric eine Reihe von Apps entdeckt, die sich․․․
Pegasus: Mit der Logikgatter-VM im Fax-Algorithmus zum Trojaner
#trojaner

Der Trojaner-Hersteller NSO hat technisch extrem weit fortgeschrittene Fähigkeiten․ Das zeigt eine Pegasus-Analyse von Googles Project Zero․

Das Project Zero von Google sucht nicht nur selbst nach Sicherheitslücken, sondern untersucht auch aktiv eingesetzte Malware․ In einer aktuellen Analyse des Pegasus-Trojaners der NSO-Group zeigt das Project-Zero-Team dabei, wie weit fortgeschritten die technischen Fähigkeiten des Herstellers sind und dass die Trojaner-Entwickler offenbar extrem viele Ressourcen für die Entwicklung eines Exploits․․․
Teabot: Tausende sollen Trojaner aus Google-Play-Store heruntergeladen haben
#malware #passwort #android #trojaner #googleplaystore #google

Im Google-Play-Store ist ein berĂĽchtigter Android-Bankentrojaner, der darauf ausgelegt ist, Nutzerdaten wie Passwörter und Textnachrichten zu stehlen, entdeckt worden․ Offenbar wurde er bereits tausende Male heruntergeladen․

Der Banken-Trojaner Teabot, der auch als Anatsa und Toddler bekannt ist, trat erstmals im Mai 2021 im Umfeld von europäischen Banken auf, wo er per Textnachricht verschickte Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes klaute․ In einem neuen Bericht von Cleafy, einem Portal zur Verhinderung von Online-Betrug, heißt es nun, dass sich die Malware weiterentwickelt habe und nun auch Nutzer in Russland,․․․
Nach Nvidia-Hack: Gestohlene Daten werden bereits fĂĽr Malware missbraucht
#malware #nvidia #trojaner #hacker

Wieder schlechte Nachrichten für Nvidia: Der jüngste Cyber-Angriff auf den Chip-Hersteller hat gravierende Auswirkungen․

Erst kürzlich wurde Nvidia zum Opfer eines Hackerangriffs․ Mail-Systeme und Developer-Tools des US-amerikanischen Chip-Hersteller waren für zwei Tage nicht nutzbar․ Nach dieser Hiobsbotschaft folgte gleich die nächste․
Diese Hackergruppierung soll hinter dem Angriff auf Nvidia stecken
Wie Caschys Blog berichtet, wurden bei dem Cyberangriff auch vertrauliche Daten gestohlen․ Hinter dem Angriff․․․
Banking-Malware: Neuer Android-Trojaner telefoniert mit dir
#trojaner #android #malware

Das ist ein Ding: In Südkorea ist ein Android-Trojaner aufgetaucht, der Anrufe an die Hotlines zweier Banken im Hintergrund unterbricht und auf ein eigenes „Berater-Team“ umleitet․
Dieser Trojaner gehört einer bislang weitgehend unbekannten Spezies an․ Er besteht nämlich nicht nur aus bösartiger Software, sondern ist an eine Art Callcenter angebunden․ Dort sitzen Kriminelle, die sich als Banker ausgeben und versuchen, die Finanzdaten des Anrufers zu erfragen․ Aber, der Reihe nach․
Fakecalls kombiniert ĂĽbliche Spyware-Methoden mit Sprachanrufen
Wie Kaspersky berichtet, ist․․․
Europol: Android-Trojaner Flubot ist keine Bedrohung mehr
#android #trojaner

Anderthalb Jahre trieb der Banking-Trojaner Flubot sein Unwesen․ Nun konnte das Netzwerk hinter der Schadsoftware deaktiviert werden․ Das Ende von Smishing dürfte das aber wohl kaum bedeuten․
Android-Nutzende können aufatmen: Internationalen Ermittlern ist es gelungen, das Netzwerk hinter dem gefährlichen Banking-Trojaner Flubot abzuschalten, wie Europol mitteilt․
Ihr habt noch nie von Flubot gehört und auch noch nie einen finanziellen Schaden mit euren Bank- oder Kryptowährungskonten erlitten, für die ein Trojaner verantwortlich war? Das ist gut․ Trotzdem dürftet ihr․․․
ZuoRAT: Neuer Trojaner greift Router an
#trojaner #europäischeunion #router #malware

Eine Vielzahl von Routern in Europa und Nordamerika wurde von einer neuartigen Malware attackiert․ Experten gehen davon aus, dass die Angreifer staatliche Unterstützung erhielten․

Fast zwei Jahre soll eine Hacker-Gruppe damit verbracht haben, Router mit Malware zu infizieren und so die Kontrolle über Windows-, Linux- und macOS-Geräte zu übernehmen․ Das berichtet das Fachmagazin ․
Forscher der Black․․․
US-Rüstungskonzern übernimmt „Pegasus“-Hersteller NSO doch nicht
#trojaner

Das US-Rüstungsunternehmen L3Harris wollte den Hersteller des berüchtigten Pegasus-Trojaner kaufen – doch die Biden-Regierung legt ein Veto ein․
L3Harris heißt der Hersteller von Aufklärungstechnologie und Rüstung, der das israelische Unternehmen NSO kaufen wollte․ Der Spionagetechnik-Anbieter gerät immer wieder wegen dem Smartphone-Trojaner „Pegasus“ in die Schlagzeilen․ Auch die deutschen
Neuer Android-Trojaner zielt auf Banking-Apps und Krypto-Plattformen ab
#fakenews #malware #trojaner #android #apps

Eine neue Banking-Malware namens Godfather hat 16 Länder im Visier․ Deutschland fällt darunter․ Sie zeichnet Eingaben in über 415 Banking- und Krypto-Apps auf․
Sicherheitsexperten haben eine neue