t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
No-Code-Plattform Baserow: Open-Source-Alternative fĂĽr Airtable
#code #opensource #cloudcomputing

Airtable ist bereits seit zehn Jahren am Start․ Jetzt bekommt der Cloud-Kollaborationsdienst Konkurrenz von einer Open-Source-Lösung․

Erst kürzlich erhielt Airtable eine Bewertung von elf Milliarden US-Dollar für eine No-Code-Plattform, die von Unternehmen wie Spotify oder Netflix zur Erstellung von Datenbanken genutzt wird․ Zu den Investoren gehört unter anderem Hollywoodstar Ashton Kutcher․
Nun kommt auch das niederländische Startup Baserow ins Spiel․ Das Startup präsentiert sich als Open-Source-Alternative,․․․
Alternative zu Google Analytics oder Adventure-Games fĂĽr den Gameboy: Unsere Pro-Tipps des Monats Juli
#google #kĂĽnstlicheintelligenz #opensource #tiktok #instagram #googleanalytics #gameboy

Du wolltest schon immer mal dein eigenes Adventure-Game entwerfen, suchst eine Alternative zu Google Analytics oder möchtest in Echtzeit sehen, was auf der Erdoberfläche so abgeht? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei․
Jede Woche erhalten unsere Pro-Member im Briefing-Update sowohl eine Zusammenfassung der vergangenen Briefings als auch einen nützlichen Pro-Tipp․ Wir fassen euch die Pro-Tipps des vergangenen Monats Juli noch einmal․․․
Multinerf: Googles KI poliert schlechte Fotos auf
#beleuchtung #code #google #opensource #github #soarbeitet #kĂĽnstlicheintelligenz

Ein Forschungsteam von Google bringt mit einem KI-Modell Licht ins Dunkel: Raw-Nerf hilft dabei, unterbelichtete und verrauschte Bilder zu verbessern․

Fotos durch künstliche Intelligenz verbessern: Das klappt unter anderem mit der sogenannten Nerf-Technik․ Dabei wird aus mehreren einzelnen Bildaufnahmen eine Reproduktion des Gesamtbildes erstellt․ Verschiedene Faktoren wie Fokus oder Licht können beeinflusst werden, um das ursprüngliche Bild․․․
Open Source: Google startet neues Bug-Bounty-Programm
#softwareundinfrastruktur #opensource #google

Vor fast zwölf Jahren hat Google damit begonnen, das Melden von Sicherheitslücken zu belohnen․ Jetzt gibt es eine Ergänzung der „Vulnerability Reward“-Programme, die sich auf Open-Source-Software konzentriert․
Die eigene Software sicherer machen: Dafür zieht Google schon seit mehr als zehn Jahren die Netzgemeinde zu Rate․ Wer eine relevante Lücken in Google-Produkten findet und meldet, wird vom Unternehmen entsprechend․․․
Panwriter: Warum ihr diesen quelloffenen Markdown-Editor kennen solltet
#softwareundinfrastruktur #markdown #opensource

Auf den ersten Blick unterscheidet sich Panwriter kaum von vielen anderen Markdown-Editoren․ Ein Blick auf die Open-Source-Software lohnt aber schon allein aufgrund der vielfältigen Import- und Export-Möglichkeiten․
Schluss mit Standard-Wirrwarr im Smarthome: Matter ist erschienen
#cloudcomputing #smarthome #internetofthings #opensource #apps #steuern

Der herstellerübergreifende Smarthome-Standard Matter ist in der Version 1․0 erschienen․ Er soll lästige Probleme des Internet of Things (IoT) beseitigen – und das ohne Cloud-Zwang․
Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat den
„Das zweite Gehirn“: Der Markdown-Allrounder Obsidian ist zum Wissens-Powertool geworden
#marktplatz #opensource #markdown

Datenbank, Notizsammelstelle und Markdown-Editor: Der Open-Source-Allrounder Obsidian ist nun in der Version 1 herausgekommen – und kann mehr als je zuvor․
„Ein zweites Gehirn für Dich, für immer“, titelt das
Riechen in VR-Games? Neue schwedische Erfindung macht’s möglich
#opensource #peripheriegerät #coronavirus #virtualreality

Die Geruchsmaschine Olfaktometer macht es möglich, in VR-Spielen zu riechen․ Das Peripheriegerät ist Open Source und kann für 150 US-Dollar nachgebaut werden․
Forscher:innen der Universität Malmö und Stockholm haben einen
Übermenschliches Niveau: Google bringt Update des größten KI-Sprachmodells der Welt
#palm #google #opensource #kĂĽnstlicheintelligenz

Die KI-Forschenden Googles haben mit Flan-T5 ein Sprachmodell, das über 1․800 verschiedene Aufgaben erledigen können soll, veröffentlicht․ Es ist eine verbesserte Version des Pathways Language Model (Palm)․
Um zu verstehen, was Flan-T5 kann, schauen wir zuerst auf
Mastodon lehnt Risikokapital ab: „Werden nicht, was ihr an Twitter hasst“
#twitter #elonmusk #risikokapital #opensource

Die Twitter-Alternative Mastodon ist beliebt – nicht nur bei Nutzenden․ Auch Risikokapitalfirmen wollen einsteigen․ Gründer Eugen Rochko lehnt jedoch alle Investitionsangebote ab․
Andere Social-Media-Dienste wären froh gewesen, in Zeiten hoher Inflation an Risikokapital zu kommen – jedoch nicht Mastodon․ Wie