t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Vodafone steigt ebenfalls bei Digitalwährung Libra aus
#mastercard #paypal

Nach Mastercard, Visa und Paypal sagt auch Vodafone Facebooks Digitalwährung Libra auf Wiedersehen․ Man wolle sich auf ein eigens System konzentrieren, schließe eine erneute Zusammenarbeit aber nicht aus․
Auch der Telekommunikations-Riese Vodafone ist bei der von Facebook entwickelten Digitalwährung Libra ausgestiegen․ Man wolle sich stattdessen auf das Geldüberweisungssystem M-Pesa konzentrieren, erklärte ein Sprecher am Mittwoch․ Das von Vodafone mitgegründete M-Pesa ist vor allem in Afrika stark․ Zugleich sei eine erneute Zusammenarbeit zum späteren Zeitpunkt nicht ausgeschlossen․
Schon vor․․․
Wegen Corona: Banken wollen Limit für kontaktloses Bezahlen erhöhen
#deutschebank #coronavirus #europäischeunion #mastercard

Vollkommen kontaktlose Bezahlverfahren sind angesichts der Corona-Krise stark im Kommen․ Um das Infektionsrisiko weiter zu minimieren, wollen auch die deutschen Banken die Girocard-Limits für Zahlungen ohne Pin-Eingabe erhöhen․
Beim kontaktlosen Bezahlen müssen Verbraucher ihre Giro- oder Kreditkarte nicht in das Kartenterminal der Ladenkasse einstecken, sondern bloß nah dranhalten․ Beim Wocheneinkauf im Supermarkt kommen Verbraucher allerdings schnell an das bisherige betragliche Limit von 25 Euro, ab dem die Bestätigung durch die Eingabe einer Pin erforderlich wird․ Dieses Erfordernis indes entfernt das Wörtchen․․․
Pornhub-Skandal: Visa und Mastercard vor dem Absprung
#mastercard

Nachdem die New York Times über Minderjährige und sexuelle Übergriffe bei Pornhub berichtet hat, reagieren nun Zahlungsdienstleister․ Der Mutterkonzern der Seite weist auf Sicherungsmechanismen hin․

„Wir untersuchen die in der New York Times erhobenen Anschuldigungen“, antwortete Mastercard auf Anfrage von Journalisten․ Der Report der New York Times letzte Woche wies auf Vergewaltigungsdarstellungen, sexuellen Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen hin․ Auch Visa gibt an, zu ermitteln․
Sollte die Untersuchung ergeben, dass Pornhub gegen das Gesetz oder bestehende․․․
Mastercard will Kryptowährungen noch 2021 als Zahlungsmittel zulassen
#mastercard

Nach Visa bekennt sich jetzt auch Konkurrent Mastercard zu Kryptowährungen․ Allerdings stellt der Kreditkartenanbieter gewisse Anforderungen an die in Frage kommenden Digitalwährungen․
Mastercard will noch 2021 das eigen Bezahlnetzwerk für Kryptowährungen öffnen․ Der Kreditkartenanbieter will allerdings nur Kryptowährungen zulassen, die eine gewisse Stabilität bieten und daher auch als Zahlungsmittel in Frage kommen․ Außerdem müssen alle von Mastercard zugelassenen Kryptowährungen den im jeweiligen Einsatzgebiet geltenden Gesetzen entsprechen․
„In erster Linie brauchen wir․․․
Vantik-Card: Dieses Fintech zahlt dir ein Prozent auf alle Kartenumsätze
#berlin #fintech #mastercard

Das Berliner Fintech Vantik will es Kunden vereinfachen, in die Altersvorsorge zu investieren․ Dank einer Mastercard-Debitkarte mit einem Prozent Cashback auf jeden Umsatz soll man so quasi nebenbei sparen․
Mit Vantik und der Vantik-Card ist in Berlin ein Startup an den Markt gegangen, das sich der Altersvorsorge verschrieben hat․ Nach einem Betatest mit einigen Hundert Testkunden hat das Unternehmen jetzt eine kostenlose Debitkarte für alle vorgestellt, die ab April verfügbar sein soll․ Das Besondere: Die Karte, die mit Mastercard und der Banking-as-a-Service-Plattform Vodeno realisiert wird,․․․
Statt Pin-Eingabe: Samsung integriert Fingerabdruckscanner in Kreditkarten
#smartphone #samsung #mastercard

Wer mit dem Smartphone bezahlt, der identifiziert sich oft mit seinem Fingerabdruck․ Samsung und Mastercard wollen diese Technologie jetzt auch direkt in Kreditkarten integrieren․
Tausendfach berührte Pin-Eingabefelder wollten in der Coronakrise auch in Deutschland immer weniger Menschen anrühren․ Darauf reagierten auch Banken und Kreditkartenunternehmen, die das Limit für kontaktlose Zahlvorgänge ohne Pin-Eingabe Anfang 2020 kurzerhand von 25 auf 50 Euro anhoben․ Bei höheren Beträgen kommen Käuferinnen und Käufer aber nach wie vor nicht um das Tastenfeld herum․ Genau da․․․
Krypto-Integration: Mastercard integriert testweise Stablecoins
#mastercard

Mastercard lanciert ein neues Pilotprojekt, das seinen Krypto-Kunden das Leben deutlich erleichtern könnte: Die Kreditkarten-Gesellschaft hat die testweise Integration von Stablecoins angekündigt․

Die Kredikartengesellschaft MasterCard hat schon seit längerem laut darüber nachgedacht, einen Fuß in den Krypto-Sektor zu setzen․ Nun hat das Unternehmen seine erste Krypto-Integration angekündigt․ Konkret geht es um die Unterstützung von Stablecoins, die Mastercard seinen Partnern aus der Krypto-Wirtschaft nun zunächst testweise ermöglichen möchte․
Mastercard erleichtert Krypto-Dienstleistern․․․
TschĂĽss, Magnetstreifen: Mastercard mottet Technologie ab 2024 ein
#mastercard

Zum Bezahlen nur schnell die Kreditkarte durchziehen? Das ist in wenigen Jahren endgültig vorbei․ Mastercard hat das Ende des Magnetstreifens angekündigt․ Andere Kreditkartenanbieter dürften nachziehen․
Wer eine Kreditkarte beschreiben wollte, der würde neben der hochgeprägten Kartennummer vermutlich auch den schwarzen Streifen auf der Rückseite erwähnen․ Doch genau mit diesem Magnetstreifen will Mastercard schon bald Schluss machen․ In Europa und anderen Regionen, in denen Zahlungen schon heute vorwiegend über den integrierten Chip abgerechnet werden, sollen ab 2024 die ersten․․․
Krypto-Deal: Mastercard kauft Blockchain-Startup Ciphertrace
#startups #blockchain #mastercard

US-Kreditkartenanbieter Mastercard baut sein Engagement im Krypto-Sektor aus und kauft das Blockchain-Startup Ciphertrace․ Die Firma spürt verdächtige digitale Geldtransfers auf․
Erst im Juli hatte Mastercard ein Pilotprojekt zur Integration von Stablecoins angekündigt und damit seine Fühler in den Bereich Kryptowährungen ausgestreckt․ Jetzt baut der US-Kreditkartenanbieter mit der Übernahme des kalifornischen Blockchain-Startups Ciphertrace sein Krypto-Engagement weiter aus․ Ciphertrace ist wie die Konkurrenten Chainalysis und Elliptic darauf spezialisiert,․․․
Schlechte Nachricht fĂĽr deutsche Bankkunden: Mastercard schafft Maestro ab
#mastercard

Maestro heißt eines der beiden Systeme, die es euren Girocards erlauben, sie im Ausland und online zu verwenden․ Mastercard will eine eigene Karte durchsetzen und schaltet das System daher ab – schon bald․
Das Maestro-System von Mastercard und das V-Pay-System von Visa stellen hiesigen Girocards, den gängigen Bankkarten, die wichtigsten Zusatz-Features für die Nutzung im Web und im Ausland bereit․ Ohne Maestro oder V-Pay würden Bankkarten im Ausland nicht zur Zahlung in Geschäften oder zur Bargeldabhebung an Automaten in der Lage sein․
Und genau dieses System wird zuerst Mastercard schon Mitte․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wenn Metaverse und Bitcoin Apple ausstechen
#karriere #mastercard #macbook #notebooks #bitcoin #laptop #5dinge #facebook #apple

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um das Metaverse und den Bitcoin-ETF, die beide Apples neuen High-End-Notebooks die Show gestohlen haben․
Stell dir mal vor, es ist Apple-Event und kaum einen juckt’s․ Da stellt der Apfel-Konzern seine lang erwarteten Topmodelle der Macbook-Pro-Serie vor – und verkommt damit zur Randnotiz․ Aber wenn der erste Bitcoin-ETF der Geschichte an den Start geht und in seinem Sog den Kurs der größten Kryptowährung auf ein neues Allzeithoch katapultiert, dreht sich die Welt eben ausnahmsweise mal nicht um Appl․․․
Krypto-Paukenschlag: Mastercard öffnet seine Plattform für Bitcoin-Zahlungen
#bitcoin #mastercard

Gerade erst hat Mastercard angekündigt, dass es das Maestro-System abschalten will․ Dafür sollen Nutzer:innen des Zahlungsdienstleisters, Handelsfirmen und Banken, bald Bitcoin-Zahlungen akzeptieren können․
Erst vor wenigen Tagen sorgte eine Mastercard-Ankündigung für Wirbel in der Finanzbranche․ Das Maestro-System, das Girokarten für die Nutzung im Web und im Ausland fit macht, ist bald Geschichte․ Jetzt überrascht der Finanzdienstleister die interessierte Öffentlichkeit dafür mit einer positiven Nachricht: An das Mastercard-Netzwerk angeschlossene Händler:innen und Banken sollen bald Zahlungen․․․
Revolut stellt 24-Karat-vergoldete Mastercard vor – doch du musst schnell sein
#mastercard

Eine goldene Banking-Card? Bei der Neobank Revolut kannst du das jetzt im wahrsten Sinne des Wortes bekommen․ Doch die mit 24 Karat vergoldete Mastercard ist nicht ganz billig – und noch dazu limitiert․
Metallkarten sind insbesondere bei den Neobanken inzwischen Teil des jeweils teuersten Kontomodells․ Die in London ansässige Revolut-Bank, die es seit 2015 gibt, geht noch einen Schritt weiter und hat jetzt eine mit 24 Karat vergoldete Mastercard angekündigt, die in der EU, in Großbritannien und den USA erhältlich sein wird․ Ganz billig ist die vergoldete Karte mit knapp 80 Euro nicht, dafür․․․
Visa berät jetzt auch zu Krypto und NFT
#nft #mastercard

Der Finanzdienstleister Visa bietet ab sofort auch Beratung zu Kryptothemen an․ In der US-amerikanischen Bank UMB hat das Unternehmen auch schon eine erste Geschäftskundin gefunden․
Visa wird ab sofort Beratungsleistungen rund um Kryptowährungen, NFT und alle verwandten Themen ins eigene Portfolio aufnehmen․ Das berichten übereinstimmend mehrere Medien․
Visa bietet Krypto-Beratung für Geschäftskund:innen an
Der Finanzdienstleister richtet sich mit dem Angebot an Geschäftskund:innen und -partner:innen wie Finanzinstitute, Händler:innen und andere Unternehmen․ Von der․․․
NFT per Kreditkarte: Coinbase und Mastercard gehen Partnerschaft ein
#nft #coinbase #mastercard #broker

Coinbase geht eine Partnerschaft mit Mastercard ein․ Dadurch soll es bald möglich sein, NFTs mit per Kreditkarte zu kaufen․

Coinbase-NFT-User müssen in Zukunft nicht mehr erst eine Kryptowährung kaufen, um mit dem Handeln loszulegen․ Sie können den Kauf direkt über eine Kreditkarte und damit über eine Standardwährung abwickeln․

Mehr zum Thema

Kryptobörse Coinbase erklärt Anleger zu Milliardären – versehentlich
Klage: Coinbase-CEO soll Konkurrenzprojekt „beklaut“ haben․․․
Bitcoin doch kein „Rattengift“? Warren Buffett steckt 1 Milliarde in kryptofreundliche Bank
#bitcoin #mastercard

Warren Buffett gilt es Bitcoin-Kritiker․ Ob der Starinvestor jetzt seine Meinung grundlegend geändert hat, ist unklar․ Über seine Investmentfirma Berkshire Hathaway hat er jedenfalls eine Milliarde US-Dollar in eine kryptofreundliche Neobank gesteckt․
Als Fan von Kryptowährungen hat sich Starinvestor Warren Buffett in den vergangenen Jahren nun wirklich nicht geoutet․ Im Gegenteil․ Buffett kritisierte zuletzt wiederholt, dass der Bitcoin keinen inneren Wert habe․ Sogar als „Rattengift“ bezeichnete das Orakel von Omaha die führende Kryptowährung․ Auch Buffetts Geschäftspartner Charlie Munger gilt als Bitcoin-Kritiker․ Ungeachtet dessen haben․․․
Weder Karten noch Smartphone nötig: Mastercard führt biometrischen Bezahlvorgang ein
#europäischeunion #mastercard #smartphone

Bezahlsysteme, die auf NFC oder QR-Codes setzen, gewinnen rasch an Boden․ Smartphones und -watches machen Plastikkarten überflüssig․ Mastercards neues System braucht nur noch den Menschen․
Der internationale Zahlungsdienstleister hat am Dienstag den weltweiten Rollout eines neuen Bezahlverfahrens angekündigt, das weder auf Karten noch auf Smartphones oder irgendeine andere Form von Hardware oder App setzt․ Stattdessen sollen Kundinnen und Kunden nur noch sich selbst dabeihaben müssen, um eine Zahlung zu autorisieren․
Die Technik setzt auf Geschwindigkeit und Sicherheit gleichzeiti․․․
Mastercard und Meta: So geht eine Pride-Month-Kampagne – und so nicht
#marketing #meta #real #metaverse #mastercard

In einem Werbevideo beteuert Meta, wie wichtig das Metaverse für die LGBTQIA+-Community sein wird – und ignoriert dabei die Realität․
Dass im Pride-Month gern Rainbow-Washing betrieben wird, ist nichts Neues․ Meta hat jetzt zum Ende des Pride-Months ein Werbevideo veröffentlicht, das noch einmal schwierig ist: Es suggeriert, dass soziale Teilhabe und Akzeptanz im echten Leben zweitrangig sind – weil es ja den diversen Raum des
300 Euro für Kunden: Mastercard zahlt Entschädigung wegen Datenleck
#mastercard #leak

Vor dreieinhalb Jahren kamen Mastercard Daten von rund 90․000 Kunden abhanden․ Nun zahlt der Kreditkartenanbieter klagewilligen Kunden Schadensersatz – und beendet damit ein Gerichtsverfahren vor dem Bundesgerichtshof, bevor es zur Verhandlung kommt․

Im August 2019 kursierten Namen, Kontonummern, E-Mail-Adressen und in einigen Fällen auch Anschriften und Telefonnummern von Kunden des Bonusprogramms „Priceless Specials“ im Internet․ Mit knapp 90․000 betroffenen Kunden war die Datenpanne bei Mastercard einer der ersten großen Datenschutzvorfälle seit Einführung der Datenschutzgrundverordung (DSGVO), die neben dem Schutz von Daten auch ein Klagerecht bei Verstößen․․․
Konkurrenz zu Paypal und Apple Pay: US-Banken entwickeln eigene Wallet
#mastercard #paypal #apps #applepay #apple

Sieben US-Banken haben sich zusammengetan, um eine eigene Bezahl-App zu entwickeln․ Der ambitionierte Plan ist vor allem eine Kampfansage an die Konkurrenz von Paypal und Apple Pay․

Wie kann man gegen die Marktmacht von Paypal und Apple Pay bestehen? Sieben Banken in den USA haben darauf eine Antwort gefunden: JP Morgan Chase, die Bank of America, Wells Fargo, Capital One, PNC sowie US Bancorp and Truist haben sich zusammengetan, um gemeinsam eine Wallet zu entwickeln, die den Bezahl-Apps der Tech-Anbieter Konkurrenz machen soll․ Das berichtete das