t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Fontemon: Wie Pokémon, aber mit Schriftarten
#font

Was wäre, wenn Pokémon Fonts wären? Klingt komisch? Unser Fundstück zeigt, wie das aussehen könnte․
Stell dir vor, heute ist dein zehnter Geburtstag, du lebst in Minnesota und wie es dort üblich ist, darfst du dir einen Sidekick für dein weiteres Leben aussuchen: ein Fontemon, halb Font, halb Monster․ Du hast die Wahl zwischen dem Feuer-Fontemon Papyromaniac, dem Gras-Fontemon Verdanta und Proggito, dem Wasser-Fontemon․ Entscheide dich!
Auch Fontemon kämpfen gerne gegeneinander
Fontemon․․․
TschĂĽss Calibri: Das sind die Kandidaten fĂĽr Microsofts neue Standard-Schriftart
#microsoft #font

Nach 15 Jahren ersetzt Microsoft Calibri und führt einen neuen Standard-Font ein․ Einer der Vorschläge ist an deutsche Straßenschilder angelehnt․
Seit 2007 ist Calibri die Standard-Schriftart bei Microsoft Office․ Das soll sich jetzt ändern․ Microsoft hat fünf Schriftarten vorgestellt, die als neuer Standard infrage kommen․ Für die Entscheidung bittet Microsoft per Social Media um Feedback․
Alle Vorschläge sind serifenlose Schriftarten․ Microsoft beschreibt sie als humanistisch, geometrisch, schweizerisch und industriell․ Eine der․․․
Whatsapp: So formatierst du Nachrichten fett, kursiv und durchgestrichen
#messenger #whatsapp #font

Bei Whatsapp die Formatierung ändern? Wir zeigen dir, wie du deine Nachrichten zum Beispiel fett, kursiv oder durchgestrichen schreiben kannst․
Die Einladung zum Grillfest, der Bericht vom letzten Date oder das „Kurz“-Protokoll vom letzten Vereinstreffen – manche Texte bei Whatsapp werden dann irgendwie doch länger als gedacht․ Wer dem Empfänger seines Epos eine Freude machen will, kann durch vier verschiedene Formatierungen die wichtigsten Eckpunkte einer Nachricht hervorheben – entweder durch eingetippte Zeichen oder per Markierung․․․
Monotype Fonts nimmt variable Schriften ins Angebot auf
#font

Monotype Fonts, die Ende 2020 vorgestellte Schriftenlösung des Unternehmens, wächst und gedeiht․ Das sehr einfache Lizenzmodell kommt offenbar gut an․ Jetzt gibt es ein paar Updates․
Schriften zu finden, zu verwalten, ordnungsgemäß zu lizenzieren und dann auch noch korrekt zu verwenden, gehörte schon immer zu den Dingen, die Designer am meisten gehasst haben․ Schier unüberschaubar war das Angebot, vieles davon mies und die Lizenzierung war ein eigener Albtraum für sich allein․
Das Angebot Monotype Fonts gehört daher zu des Designers Lieblingsdiensten․ Der Cloud-basierte․․․
Gravierende SicherheitslĂĽcken in BĂĽro-Druckern von HP entdeckt
#hewlettpackard #code #font

Über 150 Multifunktionsdrucker-Modellen des Weltmarktführers HP können über manipulierte Schriftart-Dateien attackiert werden, die schadhaften Code enthalten․
Angreifer könnten die Schwachstellen nutzen, um die Kontrolle über ungeschützte Drucker zu erlangen und Informationen zu stehlen, teilte das finnische Sicherheitsunternehmen F-Secure am Dienstag mit․ Im schlimmsten Fall könnten die Netzwerke so infiltriert werden, dass weiterer Schaden angerichtet werden könne․
HP war am Dienstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen․ Nach Darstellung von․․․
Interaktive Filme oder die eigene Handschrift als Font: Unsere Pro-Tipps des Monats März
#font #python #podcast

Du willst interessante Gespräche aufzeichnen und als Podcast festhalten oder selbst mal einen interaktiven Film erstellen? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei․
Jede Woche erhalten unsere Pro-Member im Briefing-Update sowohl eine Zusammenfassung der vergangenen Briefings als auch einen nützlichen Pro-Tipp․ Wir fassen euch die Pro-Tipps des vergangenen Monats März noch einmal zusammen․
Python-Tool korrigiert eure Kommandozeileneingaben
Dieser Tipp richtet sich vor allem an die Entwickler:innen und Hobby-Coder:innen unter euch: Sich beim Eingeben eines․․․
Jobsuche: Die 6 besten und schlechtesten Schriftarten fĂĽr Bewerbungen
#lebenslauf #font #bewerbung #vorstellungsgespräch

Welche Schriftart eignet sich am besten für das Anschreiben und den Lebenslauf einer Bewerbung – und welche nicht? Das können Garamond, Helvetica und Georgia․
Wir wollen ja nicht oberflächlich sein, aber hin und wieder stimmt es: Der erste Eindruck zählt․ Vor allem im Rahmen einer Bewerbungsmappe können ein merkwĂĽrdiges Layout, unschöne Rechtschreibfehler oder unwichtige Informationen dazu fĂĽhren, dass die Unterlagen aussortiert werden – sofern Bewerber nicht durch superwichtige, extrem begehrte Fähigkeiten glänzen․ Bei der Bewerbung können․․․
Monocraft ist ein Entwickler-Font fĂĽr echte Minecraft-Fans
#font #googlepixel #code #entwicklungunddesign

Ein US-Entwickler ist ein derart großer Fan des beliebten Computerspiels „Minecraft“, dass er eine Monospaced-Schriftart fürs Programmieren erstellt hat, die auf der Schriftart von „Minecraft“ basiert․

„Ich habe diese Schriftart erstellt, weil ich dachte, es würde Spaß machen, zu lernen, wie Schriftarten funktionieren“, erklärt Idrees Hassan gegenüber dem Technologie-Blog
Grafikpower fĂĽr dein Projekt: Die 16 besten Seiten fĂĽr kostenlose Icons und Icon-Fonts
#font #usability

Ohne gute Icons kommt kaum ein Web-Projekt aus․ Wer kostenlose Icons sucht, kommt an den folgenden Icon-Findern und Font-Generatoren auf keinen Fall vorbei․
Icons sind im Web allgegenwärtig – es wimmelt geradezu vor Icon-Sammlungen fĂĽr jeden Anlass und Geschmack․ Hier bei t3n haben wir euch schon kostenlose Icons wie die Iconmelon-Sammlung oder
Diese Schriftart streicht Buzzwords aus euren Texten
#font

Buzzwords können nerven, wenn sie im Übermaß verwendet werden․ Wie gut, dass es eine Schriftart gibt, die genau diese nervigen Wörter herausfiltert․

Auf der ganzen Welt gibt es verschiedene Schriftarten․ Etwa 30 von ihnen werden in den fast 200 Staaten der Erde offiziell genutzt․ Die Zahl der verbliebenen Schriften lässt sich wohl nie genau bestimmen․ Zu den bekanntesten Fonts gehören dabei Arial, Times New Roman und das gleichermaßen geliebte wie gehasste Comic Sans․ Doch habt ihr schon einmal etwas von Sans Bullshit Sans․․․
Neue Abmahnwelle: Wieder gehen Schreiben wegen Google Fonts und DSGVO raus
#dsgvo #google #font

Wegen vermeintlicher DSGVO-Verstöße werden aktuell wieder Tausende Seitenbetreiber abgemahnt․ Es geht um die Einbettung von Google Fonts․
Wieder ist eine Welle mit Abmahnschreiben losgerollt, wieder sollen Tausende Webseitenbetreiber zwischen etwa 100 und 500 Euro bezahlen, weil sie Google Fonts eingebettet und nicht lokal gespeichert haben – und dies einen DSGVO-Verstoß darstelle, heißt es in den Schreiben․ Allerdings ist der Fall längst nicht so klar, wie es dort geschrieben․․․
Mona Sans und Hubot Sans: GitHub bringt 2 neue Coding-Fonts heraus
#github #font

Coding-Fonts erleichtern Entwickler:innen die Arbeit․ GitHub hat jetzt mit Mona Sans und Hubot Sans zwei neue Open-Source-Schriftarten im „Industrial Design“ herausgebracht․

Auf der Coding-Plattform
Google äußert sich zur Abmahnwelle wegen Google Fonts
#googleanalytics #google #font

„So funktioniert das Internet․“ Google reagiert auf die Abmahnungen wegen Einbettung von Schriften․ Derweil rollt eine Abmahnwelle wegen Google Analytics los․
Den ganzen Artikel liest du auf
Abmahnung wegen Google Fonts – Razzia bei Berliner Anwalt
#berlin #font #google

Seit Wochen grassiert in Deutschland und Österreich eine wahre Abmahnwelle wegen der Einbindung von Google Fonts․ Jetzt ermittelt die Justiz wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Erpressung gegen einen Berliner Abmahnanwalt․
Im Januar 2022 hatte das Landgericht München die Einbindung von Google Fonts, einer Bibliothek von mehr als 1․400 Schriftarten, als Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung gewertet․․․․