t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Crowdfunding fĂĽr Startups: Das solltest du beachten
#startups #crowdfunding

Crowdfunding bietet Startups die Möglichkeit, ein konkretes Finanzierungsziel zu erreichen․ Welche Möglichkeiten es gibt und was du beim Crowdfunding beachten musst, haben wir für dich zusammengefasst․
„Ohne Moos nix los“, dieser Spruch gilt auch bei der Gründung eines Startups․ Auch die beste Idee für ein neues Unternehmen braucht eine sinnvolle Finanzierung, die je nach Entwicklungsstadium des Projektes und Vorstellung ganz unterschiedlich ausfallen kann․ Wer nicht auf einen großen Investoren setzen und stattdessen eine Community aus vielen einzelnen Unterstützern hinter sich wissen will,․․․
Blocktrade schlieĂźt Series-A-Finanzierung mit 25,8 Millionen US-Dollar ab
#crowdfunding

Die Digital Asset Exchange Blocktrade SA, mit Sitz in Luxemburg, hat für das bisher größte Crowdfunding-Investment Luxemburgs gesorgt․ Beteiligt sind über 6000 Investoren․
Die Krypto-Handelsplattform Blocktrade, die ihren Sitz in Luxemburg hat, hat für das bisher größte Crowdfunding-Investment in der Geschichte des kleinen Nationalstaates gesorgt․ Unter der Leitung von Bernhard Blaha, der erst im November 2020 zum CEO von Blocktrade ernannt wurde, sammelte das Unternehmen circa 25,8 Millionen US-Dollar (22 Millionen Euro) von über 6․000 privaten Investoren ein․ Die․․․
Infinity: 20 Jahre altes Gameboy-Spiel soll endlich auf den Markt kommen
#gameboy #crowdfunding

20 Jahre musste das Gameboy-Color-Spiel „Infinity“ auf seine Fertigstellung warten․ Dank einer Crowdfunding-Kampagne könnte das Game jetzt aber tatsächlich noch als physisches GBC-Modul auf den Markt kommen․
„Infinity“ wurde zwischen 1999 und 2001 von dem Studio Affinix Software entwickelt․ Da war der Gameboy Color aber schon auf dem absteigenden Ast, denn schon 2001 veröffentlichte Nintendo dessen Nachfolger, den Gameboy Advance․ „Infinity“ wurde eingestellt und 15 Jahre lang war es still um das Spiel․ 2016 veröffentlichen die ehemaligen Mitglieder des mittlerweile geschlossenen Spielestudios dann․․․
Neues EU-Gesetz: Das ändert sich bei Crowdfunding und Crowdinvesting
#crowdfunding #europäischeunion #crowdinvesting

Für Nutzer von Crowdfunding- und Crowdinvesting-Plattformen gibt es jetzt ein neues Gesetzeswerk auf europäischer Ebene․ Das bedeutet zwar auf den ersten Blick mehr Verwaltungsaufwand, soll den Kund:innen, die in Crowd-Projekte investieren, aber mehr Transparenz bringen․
„ECSPR“ ist eine sperrige Abkürzung für ein komplexes Gesetzeswerk, das EU-weit jetzt in Kraft getreten ist․ Die „European Crowdfunding Service Provider Regulation“, so die ausgeschriebene Form, ist eine EU-weit gültige Verordnung für die Behandlung von Schwarmfinanzierungslösungen․ Es handelt sich also um neue neue Regeln für Crowdinvesting- und Crowdfunding-Anbieter․ In Zukunft müssen solche․․․
PC-Game wird trotz 400 Millionen US-Dollar Budget seit fast 10 Jahren nicht fertig
#crowdfunding

Seit 2012 wird mit einer Crowdfunding-Kampagne Geld für das Spiel „Star Citizen“, den neuen Aufschlag von Games-Legende Chris Roberts, gesammelt․ Fans müssen sich in Geduld üben – das Game ist immer noch nicht fertig․

Gut Ding will Weile haben – diesen Spruch scheinen sich die Entwickler:innen des Weltraum-Spiels „Star Citizen“ zum Motto genommen zu haben․ Bei der vor fast zehn Jahren gestarteten Crowdfunding-Kampagne sind bis November 2021 400 Millionen US-Dollar zusammengekommen – das Spiel ist jedoch noch immer nicht veröffentlicht․ Laut der Entwicklungs-Website haben bis zum November 2021 mehr als 3,3․․․
Gameboy Advance: Unveröffentlichtes Spiel kommt 20 Jahre später auf den Markt
#crowdfunding #gameboy

Eigentlich hätte „Frank Herbert’s Dune: Ornithopter Assault“ schon vor 20 Jahren für den Gameboy Advance erscheinen sollen․ Eine Crowdfunding-Kampagne will das jetzt nachholen – muss dazu allerdings alle Hinweise auf den Science-Fiction-Klassiker entfernen․
2002 war das Entwicklerstudio Soft Brigade fast fertig mit „Frank Herbert’s Dune: Ornithopter Assault“․ Dann geriet der Publisher des Gameboy-Advance-Spiels jedoch in finanzielle Schwierigkeiten․ Ein ebenfalls auf der Dune-Lizenz basierendes Spiel für PC und Playstation 2 stellte sich als kostspieliger Flop für Cryo Interactive heraus․ Der französische Publisher konnte seine Kredite nicht mehr․․․
Crowdfunding auf der Blockchain: Kickstarter bringt seine Plattform auf Celo
#crowdfunding #kickstarter #blockchain

Mit der Entwicklung eines Open-Source-Protokolls will die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nicht nur sich selbst auf die Blockchain bringen – auch die Konkurrenz soll das Protokoll nutzen können․

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter plant die Entwicklung eines eigenen Open-Source-Protokolls․ Das neue Protokoll soll „im Wesentlichen eine dezentralisierte Version der Kernfunktionalität von Kickstarter schaffen“, heißt es in der Ankündigung des Unternehmens․ Seine Pläne gab das Unternehmen Anfang Dezember 2021 auf seiner Website bekannt․

Mehr zum Thema

Crowdfunding,․․․
Tokit Omni Cook: Smarter Thermomix-Gegner mit etwas Integrationsbedarf
#crowdfunding #xiaomi

Hinter dem Tokit Omni Cook steckt das chinesische Tech-Unternehmen Xiaomi․ Das ist dem Kochgerät deutlich anzumerken․ Das smarte Gadget für die Küche kann sehr viel, ein paar Updates würden aber nicht schaden․
Die Küche ist ja längst keine Tech-freie Zone mehr․ Im Gegenteil, spätestens seit dem Siegeszug des Thermomix geht es beim Kochen zumindest mit Blick auf die Gadgets auch ziemlich smart zu․ Trotz des ziemlich gediegenen Preises, das aktuelle Modell TM6 ist für knapp 1․400 Euro zu haben, hat der Thermomix seinem Hersteller Vorwerk mit erstaunlichen Verkaufszahlen viel Freude bereitet․ Kein Wunder․․․
Hacker verwandeln Raspberry Pi in Gehirn-Computer-Interface
#crowdfunding #hacker #raspberrypi #steuern

Eine quelloffene Erweiterung für den Raspberry Pi könnte schon bald auch Hobbyist:innen erlauben, Computer mit ihren Gedanken zu steuern․ Die erforderliche Hardware wollen die Macher über eine Crowdfunding-Plattform finanzieren․
Gehirn-Computer-Schnittstellen werden heutzutage vor allem im medizinischen Bereich eingesetzt․ Aber auch zur Kontrolle von Videospielen und in anderen Bereichen kommt die Technologie bisweilen zum Einsatz․ Häufig wird dabei auf Elektroenzephalografie (EEG) gesetzt․ Bei dem Verfahren werden Spannungsschwankungen des Gehirns an der Kopfoberfläche gemessen und von einer Software entsprechend․․․
„Bleibt unter dem Radar“: Gescheiterte Krypto-Plattform Neufund hält legalen Defi-Betrieb in Europa für unmöglich
#europäischeunion #blockchain #berlin #crowdfunding #startups

Das von Frank Thelens Investmentfirma Freigeist Capital mitfinanzierte Berliner Startup Neufund hat seinen Betrieb eingestellt․ Schuld sollen die deutsche und andere europäische Finanzaufsichten sein․
Das Krypto-Funding-Startup Neufund gibt auf – trotz seines Erfolgs․ Das teilt das Unternehmen ohne nähere Erläuterungen auf seinem Firmen-Blog mit․ Mehr Informationen gibt es indes in einem Beitrag, den Neufund-Gründerin Zoe Adamovicz für Coindesk geschrieben hat․
Neufund: Crowdfunding per Blockchain-Token
Das Geschäftsmodell hinter Neufund ist einfach zu verstehen․ Anleger sollten über․․․
Apple-Man: iPhone-Hersteller klagt gegen Superhelden-Persiflage
#iphone #apple #crowdfunding

Apple versteht beim Markenrecht keinen Spaß․ Das bekommt jetzt ein ukrainischer Filmemacher zu spüren․ Obwohl seine Actionfigur Apple-Man lediglich Äpfel schweben lässt, flatterte dem Regisseur eine Klageschrift des iPhone-Konzerns ins Haus․
Ein Café, das Apfelkind heißt und dessen Logo aus einem Apfel mit Kindergesicht besteht? Eine Macbar oder eine Firma, die ein Birnenlogo mit einem Blatt verwendet? Geht gar nicht, fand Apple jedes Mal und ging gegen die angebliche Markenrechtsverletzung vor․ Oft kommen die Beklagten mit kleineren Änderungen an Logo oder Namen davon․ Mal sehen, wie das Ganze im aktuellen Fall ausgeht․ Hier sieht․․․
Firefox 100 ist da: Das sind die wichtigsten Neuerungen
#ssl #crowdfunding #firefox #smartphone #android

Firefox erscheint in der Version 100․ Zur runden Zahl gibt es einige Verbesserungen für Desktop- und Smartphone-Varianten․
Mozilla veröffentlicht die Version 100 des Browsers Firefox․ Die runde Zahl lässt das Unternehmen auf die Anfangstage zurückblicken․ Obendrauf gibt es einige neue Funktionen, andere hat es aufgebohrt․ Version 100 ist ab sofort für alle gängigen Plattformen verfügbar․
Firefox 100: Es begann mit Crowdfunding und hehren Zielen
Firefox 1․0 veröffentlichte die Foundation 2004 mit einer․․․
Kickstarter-Projekt: Dieser faltbare Monitor will zwei 24-Zoll-Displays ersetzen
#crowdfunding #bĂĽroausstattung #kickstarter

Ein faltbarer Monitor mit zwei 24-Zoll-Displays sorgt aktuell auf Kickstarter für Aufsehen․ Aber was steckt hinter dem Laptop, der beim Crowdfunding bereits mit über 1,6 Millionen US-Dollar unterstützt wird?
Dual-Screen-Setups werden