t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Java in Android: Google gewinnt Milliarden-Streit mit Oracle vor Oberstem US-Gericht
#code #java #smartphone #google #softwareundinfrastruktur #android #oracle

Mehr als ein Jahrzehnt stritten Google und Oracle über die Verwendung von rund 11․000 Zeilen Software-Code im Smartphone-System Android․ Vor dem Obersten US-Gericht trug nun der Internet-Konzern den Sieg davon․ In dem Fall ging es um mehr als nur Milliarden Dollar․
In einem wegweisenden Urteil (PDF) für die Software-Branche hat das Oberste Gericht der USA einen Urheberrechtsstreit um das Smartphone-System Android zu Gunsten von Google entschieden․ Der Ausgang des jahrelangen Streits könnte es für Programmierer einfacher machen, bestehende Software-Schnittstellen wiederzuverwenden․ Der Software-Konzern Oracle, der von Google rund neun Milliarden Dollar an․․․
Neuer LTS-Release: Java 17 ist da – das steckt drin
#java

JDK 17 wurde diese Woche veröffentlicht․ Es ist der erste LTS-Release seit der Veröffentlichung von Java 11 im Jahr 2018․ Der Release beinhaltet nicht allzu viele neue Features, spannende Neuerungen sind trotzdem dabei․

Alle sechs Monate erscheint eine neue Java-Version – die bis zum Erscheinen der nächsten unterstützt wird․ LTS- oder Long-Term-Support-Releases wie Java 17 erhalten hingegen in der Regel Support für die Dauer von acht Jahren․ Für die LTS-Releases Java 8 und 11 gilt ein erweiterter Support bis Dezember 2030 respektive September 2026․ Anbieter kostenloser Open-JDK-Versionen gleichen ihre․․․
Laut Tiobe-Index: Python meistgesuchte Programmiersprache im Netz
#python #java

Der Tiobe-Index rankt Programmiersprachen nach Beliebtheit․ Jetzt hat erstmals seit über 20 Jahren Python die Vorreiter C und Java von Platz 1 und 2 verdrängt․
Der Tiobe-Index ist ein Indikator für die Beliebtheit von Programmiersprachen․ Als Messgröße dient unter anderem die Häufigkeit des Auftretens von Websuchen nach der Sprache zusammen mit dem Keyword „Programming“․ Er soll Entwickler:innen als Orientierungshilfe dienen – zum Beispiel bei der Entscheidung für die passende Programmiersprache zur Erstellung eines neuen Softwaresystems․
Python․․․
Java: Oracle JDK wieder kostenlos fĂĽr kommerzielle Nutzung
#java #oracle

Oracle hat die Entscheidung aus dem Jahr 2018 rückgängig gemacht, für die kommerzielle Verwendung des Oracle JDK Gebühren zu erheben․ Gelten soll die Lizenzänderung für JDK 17 und alle künftigen Versionen․
Das Oracle JDK ist für den Produktionseinsatz wieder kostenlos verfügbar – unter einer neuen Lizenz namens „Oracle No-Fee Terms and Conditions“ (NFTC)․ Damit hat das Unternehmen die Entscheidung rückgängig gemacht, für die Nutzung des Oracle JDK in der Produktion Gebühren zu erheben․ Auf Oracles OpenJDK-Distribution hat die Änderung keine Auswirkungen․ Die neue Lizenz soll für die kürzlich․․․
Mit diesen Java-Projekten hilfst du deiner Programmier-Karriere auf die SprĂĽnge
#karriere #java #emailclient

Es gibt eine Menge Projekte, die dir beim Erlernen oder Vertiefen deiner Java-Kenntnisse helfen können․ Unser Gastautor stellt einige vor, die deiner Programmier-Karriere auf die Sprünge helfen werden․
Gerade Anfänger:innen sind oft unsicher, was ihre Fähigkeiten im Umgang mit Java betrifft․ Da kann es helfen, Tutorials zu Projekten nachzubauen․ Die hier vorgestellten Beispiele decken einen breiten Themenbereich rund um das Programmieren mit Java ab – da sollte für alle Interessierten was dabei sein․
Warum eigene Java-Projekte beim Lernen von Java helfen
Mit dem richtigen Know-how und der․․․
Quarkus 2․0: Fit für die Cloud
#produktivität #java #kotlin #cloudcomputing #frameworks #code

Mit Version 2․0 optimiert Quarkus die wichtigsten Java-Frameworks für die Cloud․ Neuerungen wie automatische kontinuierliche Tests oder die Kotlin-Coroutines steigern die Performance, Produktivität und somit auch den Spaß beim Programmieren․

Weniger Speicher und deutlich kürzere Startzeiten, das sind die wesentlichen Pluspunkte der neuen Version von Quarkus, dem Open-Source-Fullstack-Framework für Enterprise-Entwicklung in Java/Kotlin․ Das ist besonders für Applikationen in modernen Container­umgebungen wie Kubernetes von Vorteil․ Zudem lassen sich Quarkus-Anwendungen nun auch mit GraalVM in wenigen Schritten nativ kompilieren․ So․․․
Minecraft, Apple, Steam: Schwere Sicherheitslücke in Logging-Library gefährdet zahlreiche Dienste
#code #java #amazon #steam #leak

Die extrem verbreitete Java-Logging-Library Log4j hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke․ Der Exploit-Code ist öffentlich․ Gefährdet sind zahllose Websites, darunter Minecraft, Apple, Steam und Amazon․
Hacker:innen haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Java-Logging-Library Log4j entdeckt und den zugehörigen Exploit-Code auf GitHub veröffentlicht․ Die Bibliothek kommt in zahllosen Web-Anwendungen zum Einsatz, Schätzungen zufolge wird Log4j in 95 Prozent aller Java-Projekte verwendet․ Die Schwachstelle auszunutzen, ist offenbar nicht besonders schwierig․
Zuerst berichtet wurde von․․․
„Extrem kritisch“: BSI stuft Bedrohung durch Sicherheitslücke in Java-Bibliothek Log4j hoch
#leak #softwareundinfrastruktur #java

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sieht in der dieser Tage erkannten Sicherheitslücke der Logging-Bibliothek Log4j eine „extrem kritische Bedrohungslage“․ Die Behörde erhöhte deswegen am Samstag ihre bestehende Cyber-Sicherheitswarnung auf die Warnstufe Rot․
Das BSI nutzt die eigene vierstufige Skala für Cyber-Sicherheitswarnungen voll aus und hebt als aktuell einziges Produkt die Java-Bibliothek Log4j auf die höchste Warnstufe․ Die Einschätzung beruhe auf der sehr weiten Verbreitung dieses Software-Elements und den damit verbundenen Auswirkungen auf unzählige weitere Produkte, teilte das BSI mit․ Zudem könne die Schwachstelle relativ einfach․․․
Log4shell: Warum die Log4j-SicherheitslĂĽcke ein Problem fĂĽr Jahre ist
#java #leak

Nach der ersten Aufregung um die schwere Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j zeichnet sich immer stärker ab, dass die dadurch verursachten Probleme die vernetzte Welt noch Jahre beschäftigen werden․
Es klang zunächst nicht sonderlich aufregend: In der Open-Source-Apache-Protokollierungsbibliothek Log4j war eine Sicherheitslücke gefunden worden․ Nach ersten Untersuchungen machte sich aber schnell helle Aufregung unter Systemadministratoren und Sicherheitsexperten breit․ Am Samstag hatte das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI die Schwachstelle in die․․․
Log4shell: Neuer Scanner prĂĽft, ob das eigene System betroffen ist
#leak #java

Die Sicherheitslücke Log4shell betrifft eine sehr weit verbreitete Java-Bibliothek․ Viele Betroffene erfahren erst davon, nachdem sie Opfer eines Angriffs geworden sind․ Ein neues Tool soll helfen․
Das Bundesamt für Informationstechnik hatte die Sicherheitslücke Log4shell in der Protokollierungsbibliothek Log4j im Dezember als extrem kritische Bedrohungslage bewertet und damit die höchstmögliche Warnstufe gewählt․ Die Schwachstelle ist ein Sicherheitsrisiko für zahlreiche beliebte Anwendungen․ Die Sicherheitsfirma Sec-Research hat einen kostenlosen Scanner entwickelt, der prüft, ob eine․․․
Schluss mit Code-Klonen: Dieses Intellij-Plugin entdeckt Copypasta in eurem Java-Code
#java #code

Die Tüftler von Jetbrains haben gemeinsam mit der Moskauer HSE-Universität ein Open-Source-Plugin für den Java-Entwicklungseditor IntelliJ Idea entwickelt, das die Copy-and-paste-Mentalität überdenken hilft․
Das IntelliJ-Plugin Anticopypaster (hier auf Github) soll Probleme mit kopierten und eingefügten Code-Schnipseln reduzieren helfen․ Das Tool arbeitet mit der integrierten Java-Entwicklungsumgebung (IDE) von Jetbrains․ In einem auf dem Wissenschafts-Server ArXiv veröffentlichten Papier erklären die Entwickelnden ihr Plugin․
Die Probleme des exzessiven Copy-and-paste
Sie weisen darauf hin, dass․․․
Codegym will 5․000 Ukrainern kostenlos Java lehren
#java #startups

Der Onlinekurs-Anbieter Codegym legt ein Spendenprogramm für Ukrainer auf․ Wer ein Abo kauft, verschenkt zugleich zwei Abos an Opfer aus dem Kriegsgebiet․
In Anbetracht des Ukraine-Krieges hat der Kursanbieter Codegym eine Spendenaktion für Flüchtlinge und Verbliebene aus dem Gebiet ausgerufen․ Demnach vergibt das Unternehmen zwei kostenlose Kurs-Abos an Ukrainer für jedes verkaufte oder gespendete Abonnement․ Maximal 5․000 Arbeitslose sollen über den Zugang zu der Java-Bildungsplattform eine Chance erhalten, sich eine neue berufliche Zukunft․․․
Schwachstelle in Java lässt Hacker fremde Identitäten annehmen
#hacker #leak #oracle #java

Oracle hat eine beunruhigende Sicherheitslücke im Java-Framework geschlossen, deren Schwere laut Sicherheitsexpert:innen nicht hoch genug eingeschätzt werden könne․

Der als CVE-2022-21449 bezeichnete Fehler wurde im Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) des Unternehmens für Java 15 und allen neueren Versionen gefunden․ Er ermöglichte es Hackern unter anderem, Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes, Autorisierungsdaten und dergleichen zu fälschen․ ECDSA ist ein Algorithmus, der Nachrichten digital authentifiziert․ Da er digitale Schlüssel generiert․․․