t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Hybrid-Selling: So sehen Marketing und Vertrieb im Jahr 2022 aus
#coronavirus #sales #b2b #marketing #digitalisierung

Nicht zuletzt dank Corona sind digitale Kommunikationsmaßnahmen und Hybrid-Selling auf dem Vormarsch․ Welche Trends leiten sich für B2B-Marketing und Sales ab? Und hat die digitale B2B-Kommunikation auch nach der Pandemie Bestand?
Es ist kein Geheimnis, dass B2B-Unternehmen nicht gerade zur Speerspitze der Digitalisierung gehören․ Viele klassische Mittelständler haben zwar innovativste Produkte, hinken aber in Sachen Digital Marketing und Sales hinterher․ Bis vor Kurzem waren Messen und persönliche Vor-Ort-Besuche die wichtigsten Hebel für viele B2B-Unternehmen․ Doch dann kamen die Pandemie und diverse Lockdowns․ Messen․․․
Der neue t3n Guide: So geht gutes, nachhaltiges B2B-Branding auf Linkedin
#b2b #linkedin #b2c #jobbörse #consulting

Linkedin ist mehr als nur ein soziales Netzwerk: Networking-Event, Jobbörse und B2C- sowie B2B-Messe in einem, rund um die Uhr und dabei völlig kostenlos․ Doch wie sticht man aus der Masse hervor? Unser neuer Guide zeigt es dir․

Spätestens seit dem Relaunch in 2019 erfreut sich Linkedin weltweit großer Beliebtheit (Bild: t3n)
Vor ziemlich genau 20 Jahren, im Dezember 2002, wurde Linkedin im sonnigen Sunnyvale, Kalifornien, geboren․ Der Rest ist bekannte Geschichte: Das Netzwerk für Geschäftskontakte wuchs rasant und wurde 2016 für die unglaubliche Summe von 26,2 Milliarden Dollar von Microsoft übernommen․ Nach einigen․․․
New Work hebt nach starkem Jahr Dividende – Aktie verliert dennoch
#b2b #xing #newwork

Trotz der schwächelnden Nachfrage nach Premium-Abonnements haben sich die Geschäfte der Xing-Betreiberin New Work 2021 besser entwickelt als erwartet․
Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Pro-Forma-Ebitda) verdiente der Konzern laut einer Mitteilung vom Donnerstag mit 97,3 Millionen Euro sieben Prozent mehr als im Vorjahr․ Seinen Anteilseignern will New Work deshalb eine kräftig angehobene Dividende zahlen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Hamburg mitteilte․
Gegen den allgemeinen Ausverkauf an der Börse infolge des russischen Angriffs․․․
Das waren die größten 4 Fuckups des Shoepassion-CEOs
#b2b

Makellose Schuhe, makelloser CV – Die Managementkarriere von Björn Henning scheint perfekt․ Doch auch der Shoepassion-CEO musste Rückschläge hinnehmen․ Für t3n erzählt er von seinen größten beruflichen Misserfolgen – und was er daraus gelernt hat․Menschen, die einen hohen Output haben, produzieren nicht nur mehr Erfolge als der Durchschnitt, sondern auch mehr Misserfolge․ Auch Björn Henning, CEO des Berliner Unternehmens Shoepassion, musste bereits einige „Fuckups“ hinnehmen․ Henning ist seit 2019 CEO von Shoepassion, einem Unternehmen, das seit 2010 hochwertige Markenschuhe produziert und vertreibt․
Gegründet als Online-Pure-Player gibt․․․
Conrad schlieĂźt Filialen und fokussiert sich auf B2B
#b2b

Conrad schließt seine Filialen für Konsumenten․ Der Elektronikhändler sieht sich nun als führende Beschaffungsplattform für Geschäftskunden․
Conrad schließt neun von zehn Filialen – darunter auch die in Hannover․ Der Elektronikhändler hat in der Vergangenheit schon einmal sein Filialnetz eingedampft und auf Versand gesetzt․ Damals verkaufte er in erster Linie Elektronikbauteile für Bastler․ Nachdem sich das Traditionshaus zum gefragten Technik-Shop im Internet entwickelt hat, schlägt es nun einen neuen Weg ein․ Im Fokus stehen․․․
Viktoria Lindner: „Ich bin durch Zufall in die Startup-Welt reingerutscht“
#podcast #b2b #bundestagswahl #startups #coronavirus

Mitten in der Corona-Pandemie hat Ex-Model Viktoria Lindner Mindsurance gegründet, eine B2B-Vermittlungsplattform für mentale Gesundheitsprogramme․ Wir haben im t3n-Podcast mit ihr über ihre Gründungsreise gesprochen․
„Ich bin durch Zufall in die Startup-Welt reingerutscht“, sagt die studierte Psychologin Viktoria Lindner im t3n-Podcast․ Mit Ende 20 kann sich Lindner bereits als Seriengründerin bezeichnen․ Nachdem Lindner durch ihre Modelkarriere in ihrer Jugend viel gereist war, entschied sie sich für ein Psychologiestudium an der Universität Amsterdam․ Danach arbeitete sie zunächst zwei Jahre als․․․
Shopify definiert sein Zukunftskonzept des Handels
#google #ecommerce #shopify #b2c #b2b

Von Tokengated Commerce bis Google-Kooperation: E-Commerce-Riese Shopify stellt bei den hauseigenen „Shopify Editions“ mehr als 100 Updates vor, platziert Connect to Consumer (C2C) als Zukunftskonzept des Handels und marschiert in Richtung B2B․

Shopify will auf der Überholspur bleiben․ Der kanadische Software-Riese, geführt von dem deutschen Gründer und CEO Tobi Lütke, hat sich vorgenommen, das Innovationstempo zu erhöhen und ein „völlig neues Handelsmodell zu ermöglichen“․ Connect to Consumer (C2C) heißt das Modell, das der Plattformbetreiber jetzt zusammen mit mehr als 100 Updates bei der jüngsten․․․
Mit modernen Portalen die User-Experience verbessern
#b2b

Portale sind nichts Neues․ Es gibt sie schon so lange wie das Internet selbst – der einzige Unterschied liegt in der Art der Nutzung․ Unternehmen können ein optimiertes und personalisiertes Erlebnis bieten und ihrer Marke helfen, sich von den Mitbewerbern zu unterscheiden․
Da Portale mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation․․․
10 Tipps für die Gründung von Online-Marktplätzen
#b2b

Online-Marktplätze boomen․ Insbesondere im B2B-Bereich und in Nischen versprechen eigene Marktplätze Erfolg․ Doch nicht jede Initiative gelingt․ Worauf kommt es an?
Trotz aller Marktdominanz der großen Online-Marktplätze à la Amazon, Ebay, Otto oder Zalando sind allein im Raum DACH in den letzten beiden Pandemie-Jahren mehr als 100 neue Marktplätze entstanden․ Doch die angespannte Weltwirtschaftslage bringt die Herstellketten ins Wanken und Lieferschwierigkeiten stellen die Marktplatzlogistik vor Herausforderungen․
Was sollten․․․
5 Tipps, um Tiktok als B2B-Kanal zu nutzen
#marketing #hashtag #b2b #werbung #tiktok #targetingarbeitnehmer

Ist Tiktok nur ein Mittel zum Zeitvertreib der Generation Z? Ganz im Gegenteil․ Mit dem richtigen Know-how können Unternehmen die Videosharing-Plattform erfolgreich zum Marketing nutzen․
Tiktok ist vor allem bei der jungen Generation sehr beliebt․ Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist zwischen 16 und 24 Jahre alt, ihre Anzahl steigt täglich․ Viele Unternehmen im B2C-Bereich haben diesen Trend schon erkannt und nutzen ihn für sich․ Im B2B-Bereich ist Tiktok hingegen noch relativ unbekannt․ Das sollte sich ändern, denn auch hier sprechen gute Gründe für die Nutzung des․․․