t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Mini-SSD fĂĽr Notebook-Nutzer: Verbatim bringt Store-n-Go nach Deutschland
#ssd #notebooks #laptop

Verbatim bringt die Mini-SSD Store-n-Go nach Deutschland․ Die mit 512 Gigabyte oder einem Terabyte Speicherkapazität ausgestattete SSD ist knapp 7,5 Zentimeter lang und wiegt 35 Gramm․
Speicherhersteller Verbatim hat die Verfügbarkeit seiner Mini-SSD Store-n-Go in Europa bekannt gegeben․ Das neue, handtellergroße Speichermedium für Mac und PC verfügt über eine Flash-Speicherkapazität von 512 Gigabyte beziehungsweise einem Terabyte und bietet – dank USB-3․2-Gen-1-Anschluss – Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu fünf Gigabit pro Sekunde, wie Verbatim mitteilt․
Verbatim:․․․
Surface-Laptop 4: Daten und Preise geleakt
#ssd #notebooks #laptop #microsoft

Noch in diesem Monat wird Microsoft die neuen Surface-4-Laptops auf den Markt bringen․ Was sie kosten werden und ab wann sie erhältlich sind․
Zuletzt hatte Microsoft seiner Surface-Laptop-Reihe im Herbst 2019 ein Update spendiert und zeitgleich auch zwei verschiedene Größen – 13,5 und 15 Zoll – eingeführt․ Das Nachfolgemodell Surface Laptop 4 scheint jetzt unmittelbar in den Startlöchern zu stehen․
Surface-4-Laptops kommen mit Fach zum SSD-Karten-Tausch
Wie Winfuture in Erfahrung gebracht haben will, wird Microsoft am 27․ April die․․․
FĂĽr 1,2 Millionen Dollar: KĂĽnstler verkauft komplettes Konzert als NFT
#ssd

Der niederländische Musiker und DJ Don Pepijn Schipper aka Don Diablo schreibt Geschichte․ Innerhalb von vier Minuten hat er Freitag einen Konzertfilm als NFT verkauft und damit 1,2 Millionen Dollar erlöst․
Neuer Rekord auf der NFT-Plattform Superrare․ Innerhalb von vier Minuten nach Verkaufsstart schlägt Käufer „Deckchair“ zu und kauft Don Diablos Konzerfilm „Destination Hexagonia“ für umgerechnet 1,2 Millionen Dollar․ Damit ist „Destination Hexagonia“ das teuerste bislang auf Superrare verkaufte NFT (Non-fungible Token)․
Destination Hexagonia: Sci-Fi-inspirierter Konzertfilm auf SSD
„Destination․․․
PS5-Update bringt SSD-Erweiterung: So funktioniert’s in 11 einfachen Schritten
#ssd #playstation #sony

Sony hat das erste Update aus dem Beta-Programm der Playstation 5 veröffentlicht․ Mit dabei sind einige wichtige Änderungen․

Beta-User der Playstation 5 können sich freuen․ Für sie gab Sony jetzt das erste Update heraus․ Eine spannende Neuerung ist unter anderem die Unterstützung für M․2-SSD-Festplatten․ Dabei müssen allerdings einige Dinge beachtet werden․ Sony lieferte dafür auf seiner Support-Seite eine ausführliche Erklärung, die anschaulich darstellt, wie die SSD zusammen mit der PS5 genutzt werden kann und․․․
Nie wieder Ransomware-Probleme: Wie eine Firmware Cyberverbrecher stoppen soll
#ssd

Ransomware kann für die Opfer schnell teuer werden․ Wissenschaftler haben jetzt eine Methode vorgestellt, mit der solche Angriffsszenarien auf Firmware-Ebene gestoppt werden könnten․
Als Ransomware-Angriff versteht man den Einsatz von Schadsoftware, die Dateien des Opfers gegen dessen Willen verschlüsselt․ Anschließend wird für die Freigabe ein Lösegeld gefordert․ Studien zufolge könnten die Kosten für solche Angriffe bis 2031 auf mehr als 265 Milliarden US-Dollar ansteigen․ Eine Gruppe südkoreanischer und US-amerikanischer Forscher hat jetzt jedoch einen möglichen․․․
SSD mit bis zu 4 Terabyte: Sony spendiert PS5 mehr Speicherplatz
#ssd #sony #playstation

Sony hat ein globales Playstation-Update angekündigt, dank dem Nutzer:innen der PS5 den internen Speicherplatz ihrer Konsole um bis zu vier Terabyte erweitern können․
Die PS5 bietet Spieler:innen nur rund 667 Gigabyte internen Speicherplatz – zu wenig fĂĽr intensives Spielen von mehreren Last-Gen-Games․ Seit April können Playstation-Nutzer:innen neue, speicherfressende Games via USB direkt von einer externen Festplatte oder SSD startet․ Die Lösung hat sich allerdings auch nicht als sehr praktisch erwiesen․ Mit dem fĂĽr Mittwoch angekĂĽndigten globalen Update․․․
Recht auf Reparatur: Valve gibt Anleitung zum Ă–ffnen des Steam Decks
#festplatte #ssd

Der Hersteller empfiehlt die Reparatur nicht und zeigt trotzdem, wie es geht․ Die Szene nimmt das in Zeiten von verkapselten Gehäusen und verklebten Displays mit Begeisterung auf․
Valve, der Hersteller der kommenden Handheld-Konsole Steam Deck, hat ein Erklärvideo veröffentlicht․ Darin warnt das Unternehmen, die kompakte Konsole zu öffnen, sagt, warum, und zeigt, wie es trotzdem geht․ Bevor die Präsentation beginnt, spricht eine Stimme ein paar denkwürdige Worte: „Auch wenn es dein PC ist – oder sein wird, sobald du dein Steam Deck erhalten hast – und du jedes Recht hast,․․․
Satechis USB-Dongle hat auch Platz fĂĽr eine SSD
#ssd #usb #notebooks #laptop

Der Hybrid-Multiport-Adapter kann per USB-C ein Notebook aufladen und weitere Geräte verbinden․ Außerdem ist Platz für eine M․2-SSD․

Der Zubehörhersteller Satechi hat einen neuen USB-C-Hub vorgestellt․ Der Hybrid-Multiport-Adapter integriert allerdings nicht nur diverse Anschlüsse, sondern auch ein M․2-Interface im Gehäuse․ Der Dongle ist also gleichzeitig auch ein Gehäuse für eine externe SSD․ Angeschlossen wird das Zubehör über einen USB-C-Port․

Mehr zum Thema

iPhone mit USB-C-Anschluss: Dieser Bastler․․․
Intel: SSD-Sparte fĂĽr neun Milliarden US-Dollar verkauft
#ssd #intel

Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix hat bekannt gegeben, dass er die erste Übernahme-Phase des SSD- und NAND-Geschäfts von Intel abgeschlossen hat․

Allein für den ersten Teil der Übernahme, der auch Intels Fertigungsanlage im chinesischen Dalian beinhaltet, zahlt SK Hynix sieben Milliarden US-Dollar․ Das erklärte Intel in einer Pressemitteilung․ Den Verkauf seiner NAND-SSD-Sparte hatte Intel bereits im Oktober 2020 verkündet․ Nun hat auch die staatliche chinesische Behörde für Marktregulierung den Zusammenschluss genehmigt․

Mehr zum․․․
Hat Apple gelogen? Erster Mac-Studio-Teardown zeigt austauschbaren SSD-Speicher
#macmini #apple #mac #ssd

Am 8․ März hatte Apple den Mac Studio vorgestellt – einen Mix aus Mac Mini und Mac Pro, fĂĽr dessen gestiegene Performance der aus zwei M1 Max zusammengebaute M1 Ultra sorgt․ Ein Teardown zeigt jetzt Erstaunliches․ Ist der SSD-Speicher austauschbar?
Neben neuen iPhone-SE- und iPad-Air-Versionen mit mehr Power hat Apple bei seinem „Peek Performance“-Event am 8․ März 2022 auch den Mac Studio vorgestellt․ Darin hat Apple seinen neuen High-Performance-Chip M1 Ultra verbaut, der im Prinzip aus zwei M1 Max besteht – und dem Mac Studio eine starke Performance verleiht․ GĂĽnstig ist der Mix aus Mac Mini und Mac Pro aber nicht․ Bis zu 9․200 Euro․․․
Apple blockiert Upgrade von SSD-Speicher in Mac Studio per Softwaresperre
#ssd #apple #mac

Ein Teardown des neuen Mac Studio brachte Erstaunliches zutage: einen zweiten SSD-Steckplatz․ Ist der SSD-Speicher also austauschbar? Leider nein, wie der Versuch eines Youtubers zeigt․ Apple blockiert das Upgrade auf der Softwareseite․
Neben neuen iPhone-SE- und iPad-Air-Versionen mit mehr Power hatte Apple bei seinem „Peek Performance“-Event am 8․ März 2022 auch den Mac Studio vorgestellt․ Darin hat Apple seinen neuen High-Performance-Chip M1 Ultra verbaut, der im Prinzip aus zwei M1 Max besteht – und dem Mac Studio eine starke Performance verleiht․ GĂĽnstig ist der Mix aus Mac Mini und Mac Pro aber nicht․ Bis zu 9․200 Euro․․․
Micro-SD auf Steroiden: Speicherkarte im Kleinformat, schnell wie eine SSD
#ssd

Eine neue Speicherkarte soll die Funktionen eines SSD-Speichers in der Größe einer Micro-SD bringen․ Etwas größer ist das Speichermedium aber schon․

Das japanische Unternehmen Kioxia hat eine Speicherkarte auf den Markt gebracht, die klein wie eine Micro-SD und schnell wie eine SSD ist․ XFM Express XT2 ist ein NVMe-Speichergerät․ Sie soll für Laptops und IoT-Geräte nutzbar sein․ Kioxia bezeichnet es als „branchenweit erstes XFM-1․0-kompatibles NVMe-Wechselspeichergerät mit PCIe-Anbindung“․
Bruttodatenrate von etwa 4 Gigabyte․․․
Wer hätte das gedacht? James-Webb-Teleskop läuft mit JavaScript
#jameswebb #javascript #ssd

Hättet ihr gedacht, dass das hochtechnologische James-Webb-Weltraumteleskop mit JavaScript läuft? Wohl kaum – und doch ist es der Fall․

Das James-Webb-Weltraumteleskop ist eines der Vorzeigeprojekte der Astronomie․ Es wurde als gemeinsames Projekt von den Weltraumagenturen Nasa, Esa und CSA entwickelt und kann als wissenschaftlicher Nachfolger des Hubble-Weltraumteleskops betrachtet․․․