t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nest Audio im Test: So gut klingt Googles 100-Euro-Smartspeaker
#sprachassistent #google #googleassistant #apps

Googles neuer Smartspeaker Nest Audio sieht aus wie ein Kissen – klingt aber viel besser․ Vor allem in Hinblick auf sein Preis-Leistungsverhältnis ist der Nachfolger des Google-Home-Speakers ein Schnäppchen․
Sage und schreibe vier Jahre hat Google sich für den Nachfolger seines ersten Smartspeakers Google Home Zeit gelassen․ Zwischenzeitlich hat Google mit seinem Nest Mini und Home Max sein Portfolio nach unten erweitert․ Das Motto „Gut Ding will Weile haben“ passt beim Nest Audio aber wie die Faust aufs Auge, denn der Speaker kann für seine Größe und den Preis von knapp 100 Euro* was!
Nest Audio:․․․
Sag „Hey, Google“ zum Fiat 500
#sprachassistent #google

In einer Kooperation mit dem kalifornischen Suchmaschinenriesen bringt Fiat den neuen „Fiat 500 Hey Google“ auf den Markt․ Den wird es in drei Varianten geben, denen optische Google-Akzente und vor allem der Sprachassistent gemein sind․
Der volle Name des neuen Fahrzeugs lautet „Fiat 500 Family Hey Google“ und ist eine Sonderedition des Fiat 500, der sich optisch stark an die historische Knutschkugel aus Italien anlehnt․
Kooperation zeigt sich auch in der Optik
Die Google-Kooperation ist äußerlich an einem Badge an den vorderen Kotflügeln sowie Farbakzenten im Fensterrahmen der Türen zu erkennen․ Im Inneren zeigen sich weitere․․․
Apple-Event im April: Siri hat sich verplappert
#ipad #apple #veranstaltungenundevents #sprachassistent #ipadpro #siri

Apples Sprachassistent Siri hat den Termin für das nächste Apple-Event verraten, noch bevor der Hersteller Einladungen verschickt hat․ Es soll am 20․ April stattfinden․

Siri hat sich verplappert: Auf die Frage, wann das nächste Apple-Event stattfinden wird, spuckt der Sprachassistent eine eindeutige Antwort aus․ Damit steht fest: Apple kündigt in der nächsten Woche nicht nur neue Apple-Produkte per Pressemitteilung an, sondern veranstaltet sein erstes Event des Jahres․
Apples April-Event am 20․ April 2021
Wie aus der Siri-Antwort hervorgeht (via Macrumors),․․․
Google Assistant erhält neue Funktionen auf Deutsch
#googleassistant #google #sprachassistenten #sprachassistent

Google erweitert den Funktionsumfang seines Sprachassistenten Google Assistant in Deutschland․ Fortan könnt ihr unter anderem einstellen, wie gut der Assistent auf den Befehl „Hey Google“ reagiert․

Der Google Assistant erhält in Deutschland leider nur recht sporadisch neue Funktionen․ Umso erfreulicher ist es, wenn Google neue Features für seinen Sprachassistenten ankündigt․ Das ist nun der Fall – das ist neu․
Google Assistant: Mit Voice-Match festlegen, wie sensibel eure Geräte reagieren
Wie Google in seiner Ankündigung schreibt, können verschiedene Faktoren, wie etwa die․․․
„Alexa, abspielen“ und mehr: Amazon erweitert Fire-TV-Geräte um neue Sprachbefehle
#alexa #amazon #sprachassistent #sprachassistenten #amazonecho

Amazon bringt seinem Sprachassistenten Alexa neue Tricks bei: Auf Fire-TV-Geräten lassen sich unter anderem Wetter, Verkehr und weitere Informationen visualisieren․

Ein viertel Jahr nach der flächendeckenden Verteilung der neuen Nutzeroberfläche für Fire TV, kündigt Amazon neue Möglichkeiten an, wie der Streaming-Dongle mit einem Alexa-fähigen Gerät per Sprache gesteuert werden kann․ Neben neuen Visualisierungen will der Hersteller die Suche und Navigation per Sprachbefehl verbessert haben․ Die neuen Funktionen machen euer TV-Gerät beinahe zu einem großen․․․
Alexa: Die beliebtesten Skills und wie ihr sie aktiviert
#amazon #amazonecho #alexa #sprachassistent

Die Grundfunktionen von Amazons Sprachassistent Alexa lassen sich mithilfe von Skills erweitern․ Wir zeigen euch, wie ihr die laut Amazon beliebtesten Skills aktiviert und nutzt․

Alexa beherrscht ab Werk schon einen großen Umfang an Funktionen, der beinahe von Tag zu Tag weiter wächst․ Mit den Skills könnt ihr den Funktionsumfang von Echo-Lautsprechern und weiteren Produkten mit Alexa-Integration wie Fernsehern, Hörgeräten, Autos und mehr noch erweiterten․ Skills dienen außerdem zur Steuerung von Lampen, Thermostaten, Diensten und zahlreichen anderen Alexa-kompatiblen․․․
Amazon: Alexa klingt auf Wunsch jetzt auch männlich
#amazonecho #sprachassistenten #amazon #sprachassistent #alexa

Amazon verpasst Alexa eine zusätzliche Stimme․ Ab 2022 können Nutzer:innen den Sprachassistenten außerdem neben „Echo“, „Computer“ und „Alexa“ auch mit einem neuen Aktivierungswort aufwecken․
Nutzer:innen können mit der neuen Stimmoption aus Alexa gewissermaßen Alex machen, denn Amazons neue Stimme für den Sprachassistenten ergänzt die bisher einzige weibliche Stimme um eine männliche․ Das mehr oder weniger korrespondierende neue Hotword „Ziggy“ kommt erst später․
Alexa antwortet auf Wunsch mit männlicher Stimme
Etwa fünf Monate nachdem Amazon Alexa in den USA eine neue Stimmoption․․․
Amazon Echo: Alexa hört jetzt auch auf Ziggy
#amazonecho #sprachassistent #sprachassistenten #amazon #alexa

Amazon verpasst Alexa eine zusätzliche Stimme und ein neues Aktivierungswort․ Ab Mitte März 2022 können Nutzer:innen den Sprachassistenten neben „Echo“, „Computer“ und „Alexa“ auch mit dem neuen Aktivierungswort „Ziggy“ aufwecken․
Nutzer:innen können mit der neuen Stimmoption aus Alexa gewissermaßen „Alex“ machen, denn Amazons neue Stimme für den Sprachassistenten ergänzt die bisher einzige weibliche Stimme um eine männliche․ Das mehr oder weniger korrespondierende neue Hotword „Ziggy“ wird ab sofort stufenweise bereitgestellt․
Ziggy als männlich klingendes Alexa-Pendant
Wie Amazon ankündigt, kann der Sprachassistent․․․
Sonos Voice Control: Ein Sprachassistent fĂĽr alle, die keine Lust auf Alexa und Google haben
#amazonecho #googleassistant #alexa #cloudcomputing #sprachassistent #google #sprachassistenten

Sonos hat seinen eigenen Sprachassistenten angekündigt: Mit Sonos Voice Control könnt ihr das Homesound-System des Herstellers lokal ohne Cloud und Google Assistant oder Alexa steuern․

Schon 2019 deutete sich an, dass Sonos seinen eigenen Sprachassistenten in Arbeit hat․ Denn damals übernahm das kalifornische Unternehmen das Pariser Startup Snips, das eine KI-Sprachplattform für vernetzte Geräte entwickelt․ Im Unterschied zu Alexa oder dem Google Assistant liegt der Fokus auf einer „Private-by-Design-Sprachtechnologie“, bei der Sprachbefehle direkt auf einem Gerät ausgeführt․․․
Lauschangriff im Homeoffice: Experten warnen vor mithörenden Sprachassistenten
#targetinghomeoffice #sprachassistenten #homeoffice #sprachassistent #targetingarbeitgeber #targetingarbeitnehmer

Die praktischen Sprachassistenten, die in den heimischen vier Wänden immer präsenter werden, bergen Risiken․ Besonders Menschen, die ihr Zuhause als Homeoffice nutzen, sollten sich darüber im Klaren sein․
Sprachassistenten im Homeoffice stellen stets Risiken für die Sicherheit und den Datenschutz dar․ Das liegt daran, dass die freundlichen Digitalhelferlein die Sprachbefehle zu ihrer Aktivierung und die darauffolgenden Aufzeichnungen in der Regel in die Cloud des Anbieters übertragen․ Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam․
Blackbox Sprachassistent
„So werden alle möglichen․․․
Homeoffice: Deshalb solltet ihr vorsichtig mit Alexa, Siri und Co sein
#targetingarbeitnehmer #targetingarbeitgeber #sprachassistent #targetinghomeoffice #sprachassistenten #homeoffice #siri

Sprachassistenten, die in den heimischen vier Wänden immer präsenter werden, bergen Risiken․ Besonders Menschen, die ihr Zuhause als Homeoffice nutzen, sollten sich darüber im Klaren sein․
Sprachassistenten im Homeoffice stellen stets Risiken für die Sicherheit und den Datenschutz dar․ Das liegt daran, dass die freundlichen Digitalhelferlein die Sprachbefehle zu ihrer Aktivierung und die darauffolgenden Aufzeichnungen in der Regel in die Cloud des Anbieters übertragen․ Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam․
Blackbox Sprachassistent
„So werden alle möglichen․․․
„Okay Google, sei mal ruhig“: So könnt ihr den Google Assistant deaktivieren
#google #android #sprachassistenten #sprachassistent #googleassistant #smartphone #kĂĽnstlicheintelligenz #datenschutz

Der Google Assistant findet sich werksmäßig auf den meisten Android-Smartphones und soll die Nutzung mit einem einfachen „Okay Google“ vereinfachen․ Wer auf die Funktionen der KI verzichten möchte, kann den Sprachassistenten auch deaktivieren․ Wir erklären, wie’s geht․

„Hey Google, schalte das Licht in der Küche aus․“ „Okay Google, stell den Timer auf zwölf Minuten․“ „Hey Google, was ist eine Beistellziege?“ Ein Sprachassistent ist schon praktisch: Der kann vieles und weiß fast alles․ Der
Wie klingt das Wissen der Menschheit? Wikimedia sucht nach einem Sound-Logo
#entwicklungunddesign #sprachassistenten #sprachassistent

Das Wissenskollektiv will künftig seine Inhalte mit einem charakteristischen Sound-Design kennzeichnen․ Treu dem Wiki-Prinzip kann jede:r Vorschläge einreichen․

Wie klingt das Wissen der gesamten Menschheit? Diese Frage stellt sich Wikimedia derzeit – und gibt sie damit auch gleich weiter an besagte Menschheit․ Das weltweite Kollektiv, das sich mit Websites wie Wikipedia die Sammlung und Bereitstellung von Wissen für alle auf die Fahne geschrieben hat,
„Customers ask Alexa“: Amazons Sprachassistent soll bald mit Werbung antworten
#sprachassistent #sales #amazonecho #alexa #werbung

Alexa soll künftig nicht nur mit sachdienlichen Hinweisen antworten, sondern die Nutzer auch direkt zum Verkauf animieren können․ Firmen können dazu Texte für häufige Fragen einreichen․ Welches Unternehmen wann antworten darf, ist noch nicht bekannt․

„Alexa, wie kann ich Tierhaare aus meinem Teppich entfernen?“ Auf solche Fragen soll der Sprachassistent von Amazon bald auch mit Werbung für ein konkretes Unternehmen antworten․ Der Onlinehändler hat auf seiner Verkäuferkonferenz
BMW holt Amazons Alexa-KI fĂĽr den eigenen Sprachassistenten ins Auto
#sprachassistent #kĂĽnstlicheintelligenz #datenschutz #bmw #alexa #amazonecho #sprachassistenten

BMW will seinen hauseigenen Sprachassistenten verbessern und greift dafür auf die Technologie von Amazons Alexa zurück․ Die ersten Fahrzeuge sollen bis 2024 auf den Markt kommen․

Der Sprachassistent, der auf das Hotword „Hey BMW“ gehorcht, bekommt künftig einen Alexa-Unterbau․ Damit will der bayerische Autobauer für