t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Wirecard-Chef Braun tritt nach Bilanzskandal zurĂĽck
#startups #management #targetingitentscheider #wirecard #dax

Aktionärsvertreter fordern schon länger den Abgang von Wirecard-Chef Markus Braun․ Jetzt wirft der Österreicher, der das IT-Startup zu einem Dax-Konzern aufgebaut hat und Großaktionär ist, das Handtuch․ Anleger hoffen auf rasche Aufklärung․
Wirecard-Vorstandschef Markus Braun tritt im Zuge des Bilanzskandals bei dem Dax-Konzern mit sofortiger Wirkung zurück․ Interims-Chef wird der erst am Vorabend in den Vorstand berufene US-Manager James Freis, wie Wirecard am Freitag in München mitteilte․
Der Zahlungsabwickler ist seit über einem Jahr in Bedrängnis, seit die Londoner Financial Times dem Management in einer Serie von Artikeln․․․
Wirecard-Chef Braun kommt gegen Millionenkaution auf freien FuĂź
#wirecard

Der gestürzte Wirecard-Chef Braun ist im Skandal um verschwundene Milliarden vom Opfer zum Tatverdächtigen geworden․ Nach einer ersten Nacht im Gefängnis bleibt ihm die Untersuchungshaft unter hohen Auflagen erspart․
Im Milliardenskandal beim Dax-Konzern Wirecard kommt der unter Verdacht stehende Ex-Vorstandschef Markus Braun nach einer Nacht im Gefängnis wieder auf freien Fuß․ Gegen Zahlung von fünf Millionen Euro Kaution und wöchentliche Meldepflicht bei der Polizei hat das Amtsgericht München den Haftbefehl außer Vollzug gesetzt․ Das teilte die Staatsanwaltschaft München am Dienstag mit․
Braun war am․․․
Wirecard stellt Insolvenzantrag: Das passiert mit den Kundengeldern
#wirecard

Der Fall Wirecard ist noch lange nicht aufgearbeitet․ Jetzt hat das Unternehmen beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt․
Der Wirecard-Skandal geht in die nächste Runde․ Am Donnerstag hat das Unternehmen beim Amtsgericht München den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt․ Bisher beziehe sich dieser Antrag auf Wirecard selbst, wie das Unternehmen mitteilt․ Ob sich das Verfahren auch auf die zahlreichen Tochterunternehmen erstrecken wird, bleibt abzuwarten․ Das Unternehmen betreibt ein weltweit․․․
Wirecard-Insolvenz: Diese Karten und Dienste sind betroffen
#wirecard

Die Insolvenz von Wirecard zieht weite Kreise․ Jetzt stellen zahlreiche Endkunden fest, dass ihre Debit- und Kreditkarten nicht mehr funktionieren․ In einigen Fällen sind sogar Girokonten eingefroren․
Die vergangene Woche dürfte als eine der denkwürdigsten in die Geschichte der deutschen Wirtschaft eingehen: ein Unternehmen, das gerettet wird (Lufthansa), eines, das in den USA eine Rekordstrafe akzeptiert (Bayer), und ein Dax-Konzern, der Insolvenz anmelden muss․ Wirecard ist in der Tat das erste Dax-Unternehmen, das diesen Schritt gehen muss․ Doch abseits der wirtschaftlichen Brisanz, die․․․
Banking-as-a-Service: Solarisbank sammelt weitere 60 Millionen Euro ein
#c #wirecard

Solarisbank hat im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde 60 Millionen Euro von Investoren erhalten․ Die Bewertung des deutschen Banking-as-a-Service-Unternehmen steigt damit auf 320 Millionen Euro․
Die Berliner Solarisbank hat eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro abgeschlossen․ Insgesamt hat das Startup damit in den letzten vier Jahren 160 Millionen Euro von Investoren erhalten․ „Die aktuelle Finanzierungsrunde wird uns entscheidend dabei helfen, den Aufbau unserer paneuropäischen Plattform zu beschleunigen“, erklärt Solarisbank-CEO Roland Folz․ Angeführt wurde․․․
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Elon Musk eats Autoindustrie
#elonmusk #5dingediesewoche #windows10 #apple #wirecard

Jeden Montagmorgen berichtet t3n․de-Chefredakteur Stephan Dörner über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind․ Diesmal geht es unter anderem um Elon Musk, Wirecard, Apple und das Startmenü von Windows 10․

„Software is Eating the World“, schrieb der Wagniskapitalgeber Marc Andreessen 2011․ Seine Prognose: Alles, was durch Software ersetzt werden kann, wird durch Software ersetzt․ In der langen Reihe von Prognosen der Menschheitsgeschichte gehört diese sicherlich zu den akkuratesten․
Das verschiebt auch das Machtzentrum der Autobranche: weg von Stuttgart, München, Wolfsburg und Toyota (ja, so heißt․․․
Wirecard offenbar seit Jahren mit Verlusten
#dax #wirecard

Wirecard bleibt weiter in den Schlagzeilen: Die Financial Times berichtet, dass der Zahlungsdienstleister in Europa und Asien schon seit längerem Verluste verzeichnet․
Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard wollte mit den mutmaßlichen Luftbuchungen womöglich auflaufende Verluste im eigenen Kerngeschäft in Europa und Asien kaschieren․ In Europa und Amerika hätten die unter Wirecard-Kontrolle stehenden Gesellschaften seit Jahren rote Zahlen geschrieben․ Das berichtete die Financial Times unter Berufung auf Anhänge zur Sonderbuchprüfung durch KPMG․
Verlust․․․
Aktienkurs verdoppelt: Zuckerberg-Investment Adyen profitiert von Wirecard-Pleite
#markzuckerberg #wirecard #facebook

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen, in den auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg investiert hat, profitiert von der Wirecard-Pleite – seit April hat sich der Aktienkurs verdoppelt․
Seit dem erfolgreichen Börsengang vor rund zwei Jahren hat das niederländische Fintech Adyen enorm an Wert zugelegt․ Schon am Tag des BörsendebĂĽts verdoppelte sich der Kurs – ausgehend von einem Ausgabepreis von 240 Euro․ Aktuell hält die Adyen-Aktie bei knapp 1․400 Euro․ Allein in den vergangenen drei Monaten gab es damit wieder eine Verdopplung des Aktienkurse von knapp 700 Euro Anfang April․․․․
Experte: EY-Prüfberichte zu Wirecard könnten bald eingesehen werden
#wirecard

1,9 Milliarden Euro sollten bei Wirecard auf der Haben-Seite stehen, doch sie existieren offenbar nicht․ Nun stellt sich Gläubigern und Aktionären die Frage, welche Rolle die Wirtschaftsprüfer dabei spielten․ Bald könnte es darauf Antwort geben․

Gläubiger und Aktionäre haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die normalerweise streng geheimen Abschlussberichte von Wirtschaftsprüfern einzusehen․ Das könnte im Fall Wirecard große Bedeutung haben, sagt Wirtschaftsprofessor Kai-Uwe Marten von der Universität Ulm․ Seines Wissens nach wäre es das erste Mal, dass dieses Recht angewandt würde․ Eingeführt wurde der entsprechende․․․
Wirecard-Pleite: Kunden und Investoren fliegen auf Fintech Adyen
#markzuckerberg #wirecard #facebook

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen, in den auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg investiert hat, profitiert von der Wirecard-Pleite – seit April hat sich der Aktienkurs verdoppelt․
Seit dem erfolgreichen Börsengang vor rund zwei Jahren hat das niederländische Fintech Adyen enorm an Wert zugelegt․ Schon am Tag des Börsendebüts verdoppelte sich der Kurs – ausgehend von einem Ausgabepreis von 240 Euro․ Aktuell hält die Adyen-Aktie bei knapp 1․400 Euro․ Allein in den vergangenen drei Monaten gab es damit wieder eine Verdopplung des Aktienkurse von knapp 700 Euro Anfang April․․․․