t3n.de
153 subscribers
28.5K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von t3n.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
8 CSS-Frameworks im Vergleich
#entwicklungunddesign #templates #frameworks #css

CSS-Frameworks können Entwicklern eine Menge Zeit einsparen. Doch nicht fĂĽr jedes Projekt muss die Wahl auf Bootstrap fallen. Denn im Web tummeln sich weit mehr Frameworks. Wir stellen acht davon vor.

Frontend-Frameworks sind bei vielen Web-Entwicklern unglaublich beliebt. Sie erleichtern das Erstellen von optisch und funktional modernen Websites immens. Auch die Kompatibilität mit den wichtigsten Web-Browsern und die meist große Auswahl an UI-Komponenten sind weitere Vorteile. Wer die Suchmaschine anwirft, findet aber eins am schnellsten: Bootstrap. Doch es gibt noch viele andere, die je ...
Flexibler als gedacht: Was du mit CSS inzwischen umsetzen kannst
#css #webdesign

CSS hat sich längst zu einem mächtigen Werkzeug gemausert․ Doch das scheint noch nicht bei jedem Webdesigner angekommen zu sein․ Ein Blick auf neue Entwicklungen und einige Tricks․

Es stimmt ja, dass Frontend-Designer früher nicht viel zu ­lachen hatten․ Um die Jahrtausendwende mussten sie zum Beispiel Frames einsetzen, um eine Fußzeile oder Seitenleiste zu ­posi­tionieren․ Ab 2003 setzten sich schließlich CSS-basierte Layouts durch, die zunächst einiges vereinfachten․ Entwickler arbeiteten mit der CSS-Eigenschaft position, um die einzelnen Elemente zu platzieren, mit․․․
Neue Web-App: HTML, CSS und JavaScript lernen mit Googles Grasshopper
#html #apps #css #javascript #ios #android #google

Google hat sein Lernprogramm Grasshopper nun auch für den Desktop als Web-App umgesetzt․ Die bietet die bereits aus der Android- und der iOS-Version bekannten Kurse und ergänzt sie um zwei weitere․
Wie Google mitteilt, haben seit April 2018 mehr als zwei Millionen Nutzer die mobile Grasshopper-App aus einem der beiden großen App-Stores auf ihre Smartphones geladen․ Die App hatte Google konzipiert, um Menschen ein ortsunabhängiges Lernen der Basics von HTML, CSS und JavaScript zu ermöglichen․ Grasshopper ist ein Teil der Initiative „Grow with Google“, die helfen soll, mehr Menschen für․․․
So lernst du Webdesign mit CSS – in 4 Minuten
#entwicklungunddesign #css #webdesign

Jerry Thomas – der Entwickler hinter der Bootstrap-Alternative Bulma․css – hat einen Leitfaden zum Thema Webdesign veröffentlicht, mit dem ihr in vier Minuten die wichtigsten gestalterischen Prinzipien lernt․

Angenommen, ihr habt ein Produkt, ein Portfolio oder einfach eine Idee, das oder die ihr auf eurer eigenen Website teilen wollt․ Bevor ihr das im Netz veröffentlicht, wollt ihr natĂĽrlich sicherstellen, dass das Ganze „attraktiv, professionell oder zumindest vorzeigbar“ aussieht â€“ aber ihr habt euch noch nie mit Webdesign oder CSS – das steht fĂĽr Cascading Style Sheets – beschäftigt?
Interaktiv u․․․
Entwicklerin baut Teslas Cybertruck in CSS
#entwicklungunddesign #css

Designerin Lynn Fisher, bekannt für tiefste CSS-Kenntnisse, hat Teslas Cybertruck dermaßen beeindruckt, dass sie sich veranlasst sah, das Gefährt auf Codepen in reinem CSS nachzubauen․ Auch andere fühlen sich inspiriert․
Lynn Fisher ist Künstlerin, Designerin und Entwicklerin und löst nach eigenem Bekunden gern hartnäckige CSS-Probleme․ Sie lebt und arbeitet im amerikanischen Arizona, wo sie mit ihrem Ehemann und zwei Hunden ein kleines Studio neben ihrem Hauptjob als Kreativchefin der Agentur Andyet betreibt․
Lynn Fishers Codepen․ (Screenshot: t3n․de)
Die Vorstellung des Tesla Cybertruck vor einigen Tagen war․․․
Konkurrenz für JavaScript? W3C erklärt Web Assembly zum Web-Standard
#w3c #javascript #css #html

Das World Wide Web Consortium kürte die Web-Assembly-Core-Spezifikation neben HTML, CSS und JavaScript unlängst zum offiziellen Web-Standard․ Das steckt dahinter․
Die Sprache des Webs heißt JavaScript – und wird ergänzt durch HTML und CSS․ Mithilfe von Web Assembly lassen sich aber auch in performanteren Sprachen geschriebene Anwendungen im Browser deployen․ Das ist Grund genug für das World Wide Web Consortium – kurz W3C – das Format jetzt zum Standard zu erklären․
Was ist das W3C?
Hinter der Abkürzung W3C steckt das „World Wide Web Consortium“ – ein․․․
Webdesign: Das sind die besten CSS-Features, die es nicht gibt
#webdesign #css

CSS entwickelt sich schnell, aber nicht schnell genug․ Developer Tyler Sticka hat ein paar gute Ideen für noch nicht existente Features zusammengetragen․
Webdesigner und -entwickler erfreuen sich inzwischen an deutlichen Verbesserungen im Leistungsumfang der CSS-Spezifikation․ Besonders Flexbox, CSS Grid oder die Custom Properties erleichtern die Entwicklung moderner Websites enorm und bieten vor allem gestalterisch eine deutliche Aufwertung bei reduziertem Code-Aufwand․
CSS: Wünsch dir was …
Dennoch gibt es immer noch eine lange Wunschliste an․․․
100-Days-of-Code: Wie ein Twitter-Hashtag mich 100 Tage lang zum Coden zwingen wird
#javascript #twitter #css #html #code #hashtag #react

100 Tage lang will ich eine Stunde täglich Programmieren – und die 100-Days-of-Code sollen mich zwingen, das durchzuziehen․ Auf dem Plan stehen HTML, CSS, JavaScript, React․ Ob das funktioniert?
Das Konzept hinter der 100-Days-of-Code-Challenge ist einfach․ Es gibt nur wenige Regeln․ Nachdem sich Teilnehmende öffentlich dazu verpflichtet haben, mĂĽssen sie 100 Tage lang jeden Tag

mindestens eine Stunde lang coden,
einen Tweet mit dem Hashtag #100daysofcode verfassen, der ihren Fortschritt dokumentiert,
sich mit mindestens zwei Personen austauschen, die ebenfalls an der Challenge․․․
Webdesign: Fluiditype ist eine schlanke CSS-Bibliothek fĂĽr flexible Typografie
#css #font #typografie #webdesign

Die CSS-Bibliothek Fluiditype kümmert sich um eine dem Viewport automatisch angepasste Typografie․
Die mit drei Kilobyte sehr kleine CSS-Bibliothek Fluiditype des niederländischen Designers Boris Skirov sorgt dafür, dass deine Schriften sich stets proportional zum Viewport verhalten․ Dabei sind sie 100 Prozent fluid, skalieren also stufenlos․
Fluides Skalieren statt starrer Breakpoints
Darin besteht der Unterschied zu den üblichen Responsive-Ansätzen․ Da brechen Seiten auf der Grundlage von․․․
Trend-Tool: Neumorphism․io generiert moderne User-Interfaces mit CSS
#uidesign #googleio #ui #css #apps #entwicklungunddesign

Der dänische Frontend-Entwickler Adam Giebl stellt eine Web-App vor, die UI-Elemente im populären Neumorphismus-Stil generiert․
Auf Neumorphism․io können Webentwickler UI-Elemente im Stil des „neuen Skeuomorphismus“ generieren lassen․ Der Prozess läuft vollständig visuell․ Der resultierende CSS-Code kann über die Zwischenablage auskopiert werden․
Neumorphismus per Drag, Drop, Click
Die Verwendung des Neumorphismus-Generators von Adam Giebl ist selbsterklärend․ Zunächst wählt ihr eine Farbe per Picker oder gebt sie als․․․