Hieraus kann man (im Wort) sehen, dass das Göttliche des Herrn, Vater, JHWH und Gott genannt; und die göttliche Menschheit, die der Sohn, Erlöser und Heiland, dann auch Bildner, das ist Umbildner und Wiedergebärer, genannt wird, nicht zwei, sondern eins sind; denn es wird nicht nur gesagt: JHWH Gott und der Heilige Israels, ein Erlöser und Heiland, sondern es heißt auch: JHWH, ein Erlöser und Heiland, ja es wird sogar gesagt: JHWH ist Erlöser und keiner außer Mir; woraus offenbar erhellt, dass das Göttliche und Menschliche im Herrn eine Person ist, und dass das Menschliche auch göttlich ist; denn der Erlöser und Heiland der Welt ist kein anderer, als der Herr in Ansehung Seiner göttlichen Menschheit, die der Sohn heißt. Die Erlösung und Seligmachung sind nämlich eigentümliche Prädikate Seines Menschlichen, welche Verdienst und Gerechtigkeit genannt werden; denn Sein Menschliches hielt Versuchungen und das Leiden am Kreuz aus, durch Sein Menschliches also hat Er erlöst und errettet.
Maria sagte: hoch preiset meine Seele den Herrn, und mein Geist frohlockte über Gott, meinem
Heiland“: Luk.1/46,47.
„Der Engel sagte zu den Hirten: Seht, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden wird, dass heute der Heiland geboren worden ist, Welcher ist Christus der Herr in der Stadt Davids“: Luk.2/10,11.
„Sie sagten: Dieser ist wahrhaftig der Weltheiland, Christus“: Joh.4/42.
„Ich helfe dir, Ich, JHWH Gott, Erlöser, der Heilige Israels“: Jes.41/14.
„Gesagt hat JHWH, dein Schöpfer, Jakob! und dein Bildner, Israel! denn erlöset habe Ich dich, Ich JHWH, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland“: Jes.43/1,3.
„Es sprach‘s JHWH, euer Erlöser, der Heilige Israels. Ich JHWH, euer Heiliger, der Schöpfer Israels, euer König“: Jes.43/14,15.
„So sagte JHWH, der Heilige Israels und Sein Bildner“: Jes.45/11,15.
„So sprach JHWH, dein Erlöser, der Heilige Israels“: Jes.48/17.
„Damit erfahre alles Fleisch, dass Ich JHWH bin, dein Heiland, der Starke Jakobs“: Jes.49/26.
„Dann wird für Zion ein Erlöser kommen“: Jes.59/20.
„Damit du wissest, dass Ich JHWH bin, dein Heiland und dein Erlöser, Jakobs Mächtiger“: Jes.60/16.
„JHWH, dein Bildner, von Mutterleibe an“: Jes.49/5.
„JHWH, mein Fels, und mein Erlöser“: Ps.19/15.
„Sie haben sich erinnert, dass JHWH sei ihr Fels, und ihr Erlöser der erhabene Gott“: Ps.78/35.
„Es hat es gesagt JHWH, dein Erlöser, und dein Bildner von Mutterleib an“: Jes.44/24.
„Was unseren Erlöser anbetrifft, so ist JHWH Zebaoth Sein Name , der Heilige Israels“:
Jes.47/4.
„Mit ewigem Erbarmen will Ich mich dein erbarmen, so hat gesagt JHWH, dein Erlöser“: Jes.54/8.
„Stark ist ihr Erlöser, JHWH ist Sein Name“: Jer.50/34.
„Hoffen soll auf den JHWH Israel, weil bei JHWH Erbarmen, mächtige Erlösung bei Ihm ist. Erlösen wird Er Israel von allen seinen Missetaten“: Ps.130/7,8.
„JHWH Gott, mein Fels, mein Schutz, Er, meines Heiles Horn, mein Heiland“: 2Sa.22/2,3.
„So hat gesagt JHWH, Israels Erlöser, Sein Heiliger, es werden sehen Könige und stehen ob
Jehovahs, Der getreu ist, des Heiligen in Israel, Der dich erkoren hat“: Jes.49/7.
„Nur bei dir ist Gott, und außer dem kein anderer Gott. Wahrhaftig Du bist ein verborgener Gott, Gott Israels, Du Heiland!“: Jes.45/14,15.
„Gesagt hat JHWH, der König Israels, und Sein Erlöser, JHWH Zebaoth: kein Gott ist außer Mir“: Jes.44/6.
„Ich JHWH, und außer Mir ist kein Erretter“: Jes.43/11.
„Bin Ich nicht JHWH und keiner außer Mir, und außer Mir ist kein Erretter“: Jes.45/21.
„Ich JHWH bin dein Gott, und außer Mir sollst keinen Gott du kennen, und außer Mir ist kein Erretter“: Hos.13/4.
„Bin Ich nicht JHWH und außer Mir kein Gott mehr? Kein gerechter Gott und Heiland ist außer Mir. So sehet denn auf Mich, damit ihr selig werdet, alle Grenzen der Erde! weil Ich Gott bin, und sonst keiner“: Jes.45/21,22.
„Sein Name ist JHWH Zebaoth, und dein Erlöser, der Heilige in Israel, ein Gott der ganzen Erde wird Er heißen“: Jes.54/5.
Emanuel Swedenborg: Die vier Hauptlehren, Buch 1 Kap. 34
Maria sagte: hoch preiset meine Seele den Herrn, und mein Geist frohlockte über Gott, meinem
Heiland“: Luk.1/46,47.
„Der Engel sagte zu den Hirten: Seht, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden wird, dass heute der Heiland geboren worden ist, Welcher ist Christus der Herr in der Stadt Davids“: Luk.2/10,11.
„Sie sagten: Dieser ist wahrhaftig der Weltheiland, Christus“: Joh.4/42.
„Ich helfe dir, Ich, JHWH Gott, Erlöser, der Heilige Israels“: Jes.41/14.
„Gesagt hat JHWH, dein Schöpfer, Jakob! und dein Bildner, Israel! denn erlöset habe Ich dich, Ich JHWH, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland“: Jes.43/1,3.
„Es sprach‘s JHWH, euer Erlöser, der Heilige Israels. Ich JHWH, euer Heiliger, der Schöpfer Israels, euer König“: Jes.43/14,15.
„So sagte JHWH, der Heilige Israels und Sein Bildner“: Jes.45/11,15.
„So sprach JHWH, dein Erlöser, der Heilige Israels“: Jes.48/17.
„Damit erfahre alles Fleisch, dass Ich JHWH bin, dein Heiland, der Starke Jakobs“: Jes.49/26.
„Dann wird für Zion ein Erlöser kommen“: Jes.59/20.
„Damit du wissest, dass Ich JHWH bin, dein Heiland und dein Erlöser, Jakobs Mächtiger“: Jes.60/16.
„JHWH, dein Bildner, von Mutterleibe an“: Jes.49/5.
„JHWH, mein Fels, und mein Erlöser“: Ps.19/15.
„Sie haben sich erinnert, dass JHWH sei ihr Fels, und ihr Erlöser der erhabene Gott“: Ps.78/35.
„Es hat es gesagt JHWH, dein Erlöser, und dein Bildner von Mutterleib an“: Jes.44/24.
„Was unseren Erlöser anbetrifft, so ist JHWH Zebaoth Sein Name , der Heilige Israels“:
Jes.47/4.
„Mit ewigem Erbarmen will Ich mich dein erbarmen, so hat gesagt JHWH, dein Erlöser“: Jes.54/8.
„Stark ist ihr Erlöser, JHWH ist Sein Name“: Jer.50/34.
„Hoffen soll auf den JHWH Israel, weil bei JHWH Erbarmen, mächtige Erlösung bei Ihm ist. Erlösen wird Er Israel von allen seinen Missetaten“: Ps.130/7,8.
„JHWH Gott, mein Fels, mein Schutz, Er, meines Heiles Horn, mein Heiland“: 2Sa.22/2,3.
„So hat gesagt JHWH, Israels Erlöser, Sein Heiliger, es werden sehen Könige und stehen ob
Jehovahs, Der getreu ist, des Heiligen in Israel, Der dich erkoren hat“: Jes.49/7.
„Nur bei dir ist Gott, und außer dem kein anderer Gott. Wahrhaftig Du bist ein verborgener Gott, Gott Israels, Du Heiland!“: Jes.45/14,15.
„Gesagt hat JHWH, der König Israels, und Sein Erlöser, JHWH Zebaoth: kein Gott ist außer Mir“: Jes.44/6.
„Ich JHWH, und außer Mir ist kein Erretter“: Jes.43/11.
„Bin Ich nicht JHWH und keiner außer Mir, und außer Mir ist kein Erretter“: Jes.45/21.
„Ich JHWH bin dein Gott, und außer Mir sollst keinen Gott du kennen, und außer Mir ist kein Erretter“: Hos.13/4.
„Bin Ich nicht JHWH und außer Mir kein Gott mehr? Kein gerechter Gott und Heiland ist außer Mir. So sehet denn auf Mich, damit ihr selig werdet, alle Grenzen der Erde! weil Ich Gott bin, und sonst keiner“: Jes.45/21,22.
„Sein Name ist JHWH Zebaoth, und dein Erlöser, der Heilige in Israel, ein Gott der ganzen Erde wird Er heißen“: Jes.54/5.
Emanuel Swedenborg: Die vier Hauptlehren, Buch 1 Kap. 34
Irenäus von Lyon, gelebt um 150 n.Chr. ging es besonders um die Wahrheit der apostolischen Verkündigung. Besonders in Abgrenzung gegen gnostische Strömungen aber auch um die Lehre der Urchristen (Apostel) möglichst authentisch wieder zu geben.
In zahlreichen Stellen seiner umfangreichen Werke zeigt er auf, dass er ganz im Kontext Swedenborgs Jesus Christus als die sichtbare Seite Gottes verehrte und ebenso wie dieser keineswegs eine Rechtfertigungslehre kannte oder anerkannte. Die Erlösung erfolgt in dem Einzelnen an Christus gläubigen sukzessive und nicht als etwas dass schon erfolgt wäre. Die Idee einer Rechtfertigungslehre bringt er vielmehr mit dem Häretiker Simon Magnus in Verbindung, den er mit den Worten zitiert: „Durch seine Gnade werden die Menschen gerettet und nicht durch die Werke ihrer Gerechtigkeit. Die Werke sind nicht gut per se, sondern nur per Akzidens“. (Adv.Haer. 1.Buch Kap. 23.3)
Folgender Auszug aus: Adv.Haer. 4.Buch Kap. 23.2
Als daher Philippus den Eunuchen der Königin von Äthiopien
In zahlreichen Stellen seiner umfangreichen Werke zeigt er auf, dass er ganz im Kontext Swedenborgs Jesus Christus als die sichtbare Seite Gottes verehrte und ebenso wie dieser keineswegs eine Rechtfertigungslehre kannte oder anerkannte. Die Erlösung erfolgt in dem Einzelnen an Christus gläubigen sukzessive und nicht als etwas dass schon erfolgt wäre. Die Idee einer Rechtfertigungslehre bringt er vielmehr mit dem Häretiker Simon Magnus in Verbindung, den er mit den Worten zitiert: „Durch seine Gnade werden die Menschen gerettet und nicht durch die Werke ihrer Gerechtigkeit. Die Werke sind nicht gut per se, sondern nur per Akzidens“. (Adv.Haer. 1.Buch Kap. 23.3)
Folgender Auszug aus: Adv.Haer. 4.Buch Kap. 23.2
Als daher Philippus den Eunuchen der Königin von Äthiopien