Zum 250․ Geburtstag: Künstliche Intelligenz soll Beethovens Unvollendete vollenden
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wie viele große Komponisten blieb auch Ludwig van Beethovens Werk unvollendet․ Zum Jubiläumsjahr 2020 soll die 10․ Sinfonie laut einem Bericht nun einen Abschluss finden - mit einem speziell trainierten Algorithmus․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wie viele große Komponisten blieb auch Ludwig van Beethovens Werk unvollendet․ Zum Jubiläumsjahr 2020 soll die 10․ Sinfonie laut einem Bericht nun einen Abschluss finden - mit einem speziell trainierten Algorithmus․
Tipps für Städtetrips: Diese Städte sollten Sie 2020 besuchen
#Reise #Städtereisen #Nachhaltigkeit #Kurztrip #Reiseziele #Bonn #LudwigvanBeethoven #Tokio
Bonn und Tokio, Parma und Dubai: Auf den ersten Blick haben diese Städte nicht viel gemeinsam․ Aber das täuscht․ 2020 stehen sie im Mittelpunkt von besonderen Events - ein Besuch lohnt sich in diesem Jahr noch mehr․
#Reise #Städtereisen #Nachhaltigkeit #Kurztrip #Reiseziele #Bonn #LudwigvanBeethoven #Tokio
Bonn und Tokio, Parma und Dubai: Auf den ersten Blick haben diese Städte nicht viel gemeinsam․ Aber das täuscht․ 2020 stehen sie im Mittelpunkt von besonderen Events - ein Besuch lohnt sich in diesem Jahr noch mehr․
Igor Levit ĂĽber Deutschland: "Deutschland hat ein Menschenverachtungsproblem"
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven #Coronavirus
Igor Levit ist der erfolgreichste deutsche Beethoven-Interpret, er bringt sich auch immer wieder in politische Debatten ein․ Hier erzählt er, was ihn antreibt und wie er mit Morddrohungen umgeht․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven #Coronavirus
Igor Levit ist der erfolgreichste deutsche Beethoven-Interpret, er bringt sich auch immer wieder in politische Debatten ein․ Hier erzählt er, was ihn antreibt und wie er mit Morddrohungen umgeht․
Igor Levit spielt Beethovens "Pathétique" - exklusive Videopremiere
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Mit seinen Hauskonzerten begeistert er während des Corona-Lockdowns seine Follower in den sozialen Medien․ Hier interpretiert der Pianist Igor Levit die "Klaviersonate Nr․8" von Ludwig van Beethoven․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Mit seinen Hauskonzerten begeistert er während des Corona-Lockdowns seine Follower in den sozialen Medien․ Hier interpretiert der Pianist Igor Levit die "Klaviersonate Nr․8" von Ludwig van Beethoven․
Comic-Biografien ĂĽber David Bowie, Rembrandt, Beethoven: Das Risiko der Nummer sicher
#Kultur #Literatur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Buchrezensionen #Comics #Literatur #Rembrandt #LudwigvanBeethoven #DavidBowie
Star-Biografien sind auch in Corona-Zeiten zukunftssicher:
Zu Beethoven, Rembrandt und David Bowie sind gerade drei erschienen – aber nur zwei haben auch was zu sagen․
#Kultur #Literatur #BĂĽcher #BestsellerundLesetipps #Buchrezensionen #Comics #Literatur #Rembrandt #LudwigvanBeethoven #DavidBowie
Star-Biografien sind auch in Corona-Zeiten zukunftssicher:
Zu Beethoven, Rembrandt und David Bowie sind gerade drei erschienen – aber nur zwei haben auch was zu sagen․
Beethoven auf Original-Instrumenten: Dazwischen liegen Klangwelten
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
In diesem Jahr wäre Beethoven 250 geworden․ Wie klang er zu seiner Zeit? Wir stellen Einspielungen auf Original-Instrumenten vor․ Manche drehen das Monumentale runter, andere klingen fast wie Filmmusik․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
In diesem Jahr wäre Beethoven 250 geworden․ Wie klang er zu seiner Zeit? Wir stellen Einspielungen auf Original-Instrumenten vor․ Manche drehen das Monumentale runter, andere klingen fast wie Filmmusik․
Ludwig van Beethovens 250․ Geburtstag: Der Komponist zur Corona-Krise
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
"Louis van Beethoven" - Kritik zum Film: Ziemlich blasser Beethoven
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
Beethovens 3․ Symphonie "Eroica": Das rätselhafte Loch im Notenblatt
#Geschichte #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #NapoleonI #19Jahrhundert
Eigentlich wollte Ludwig van Beethoven seine 3․ Symphonie dem französischen Machthaber Napoleon widmen․ Doch dann packte den Komponisten die Wut․
#Geschichte #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #NapoleonI #19Jahrhundert
Eigentlich wollte Ludwig van Beethoven seine 3․ Symphonie dem französischen Machthaber Napoleon widmen․ Doch dann packte den Komponisten die Wut․
Musikverlag Schott in der Corona-Krise: »Das gemeinsame Erlebnis Musik fehlt«
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Der Musikverlag Schott verleiht Noten für Werke wie die »Carmina Burana«․ Je größer das Publikum, desto höher die Mietpreise․ Doch in der Pandemie dürfen Orchester und Chöre kaum auftreten․ Das Unternehmen steckt in der Krise․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Der Musikverlag Schott verleiht Noten für Werke wie die »Carmina Burana«․ Je größer das Publikum, desto höher die Mietpreise․ Doch in der Pandemie dürfen Orchester und Chöre kaum auftreten․ Das Unternehmen steckt in der Krise․
Ludwig van Beethoven: Künstliche Intelligenz vollendet 10․ Sinfonie - wie klingt das?
#Wissenschaft #Technik #KünstlicheIntelligenz #LudwigvanBeethoven #Klassik #ZeitgenössischeKunst #Kunst
Ein Team aus Forschern und Komponisten hat mithilfe künstlicher Intelligenz Beethovens Zehnte fertiggestellt․ Die Fachwelt streitet nun über die künstlerische Leistung – und den Einsatz eines untypischen Instruments․
#Wissenschaft #Technik #KünstlicheIntelligenz #LudwigvanBeethoven #Klassik #ZeitgenössischeKunst #Kunst
Ein Team aus Forschern und Komponisten hat mithilfe künstlicher Intelligenz Beethovens Zehnte fertiggestellt․ Die Fachwelt streitet nun über die künstlerische Leistung – und den Einsatz eines untypischen Instruments․
Beethoven-Rekonstruktion durch KI: Der Mensch muss nicht alles Unvollendete vollenden
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #Klassik
Ludwig van Beethoven schrieb in seinem Leben neun Sinfonien, eine zehnte blieb unvollendet․ Ein Computer hat sie mittels KI nun rekonstruiert․ Warum man sich das Ganze hätte sparen können․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #Klassik
Ludwig van Beethoven schrieb in seinem Leben neun Sinfonien, eine zehnte blieb unvollendet․ Ein Computer hat sie mittels KI nun rekonstruiert․ Warum man sich das Ganze hätte sparen können․
Genforschung: Wissenschaftler haben anhand von Haarsträhnen die DNA Ludwig van Beethovens analysiert
#Wissenschaft #LudwigvanBeethoven
Deutsche und britische Forschende haben die DNA Ludwig van Beethovens analysiert․ Dabei fand es nicht nur Hinweise auf die wahrscheinlichste Todesursache des Komponisten, sondern deckte auch einen bizarren Betrugsfall auf․
#Wissenschaft #LudwigvanBeethoven
Deutsche und britische Forschende haben die DNA Ludwig van Beethovens analysiert․ Dabei fand es nicht nur Hinweise auf die wahrscheinlichste Todesursache des Komponisten, sondern deckte auch einen bizarren Betrugsfall auf․