Spiegel Online
271 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Eurozone: Inflation zieht leicht an
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone

Im Februar mussten Verbraucher in der Eurozone steigende Preise hinnehmen. Das lag vor allem an höheren Energiekosten. Die Kernrate ohne Energie und Lebensmittel ist dagegen gesunken.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel911
Inflation: Hohe Energiekosten, aber Verbraucherpreise steigen nur langsam
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales

Die Inflationsrate ist in Deutschland im Februar langsamer gestiegen als angenommen. Zu den Dingen, die teurer wurden zählen Strom, Gas und andere Brennstoffe.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel2308
Preisentwicklung in Deutschland: Inflationsrate sinkt ĂĽberraschend auf 1,3 Prozent
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales

Die Preise in Deutschlands sind im März schwächer gestiegen als erwartet. Während Energie erheblich mehr kostete waren Lebensmittel kaum teurer.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel3929
Preisauftrieb: Inflation in Eurozone sinkt ĂĽberraschend
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone

Die Inflationsrate in der Eurozone ist im März auf 1,4 Prozent gefallen. Damit dürften steigende Zinsen weiter auf sich warten lassen.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel4332
Inflation im April: Verbraucherpreise steigen stärker als erwartet
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales

Die Inflation in Deutschland ist im April wieder kräftig gestiegen - im Vergleich zum Vorjahr legten die Preise um zwei Prozent zu. Das lag vor allem an der Reisezeit zu Ostern.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel7396
Trotz schwächerer Konjunktur: Kauflust der Deutschen ist weiter hoch
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #StaatundSoziales #Konsum

Verbraucher in Deutschland sind weiter in Konsumlaune. Neben ihrer Hoffnung auf steigende Einkommen gibt es aber zunehmend Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel10151
Inflation in Deutschland: Preisauftrieb schwächt sich im Mai deutlich ab
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales

Energie wird immer teurer in Deutschland - doch in vielen anderen Sektoren steigen die Preise deutlich langsamer, als erwartet.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel10498
Schwache Konjunktur: GfK-Konsumklima sinkt zweiten Monat in Folge
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Konsum

Die schwache Konjunktur schlägt durch auf den privaten Konsum: Der GfK-Index sinkt erneut, viele Bürger blicken pessimistischer in die Zukunft - und fürchten ein Ende des Job-Booms.
GfK-Konsumklima: Verbraucher haben zunehmend Angst vor Rezession
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Konsum

Die Konjunktur schwächt sich ab, die Unsicherheit wegen Trump und Brexit wächst - das hat Folgen fĂĽr die Menschen in Deutschland: Laut GfK-Institut geben sie ihr Geld vorsichtiger aus.
Inflation in Deutschland: Preise steigen im Juli stärker als erwartet
#Einzelhandel #Konsumklima #EuropäischeZentralbank #Konjunktur #Inflation #Wirtschaft #StaatundSoziales #Verbraucherpreise

Lebensmittel und Energie sind in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden. Nur in einem Sektor legten die Preise noch mehr zu.
Einkommen und Gehalt: Wann wird's nicht mehr glĂĽcklicher?
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #KarriereSPIEGEL #Konsum #Berufeinecht #Finanzen

Lottoberater, Armutsforscher, Insolvenzverwalter: Es sind Fragen, die solchen Menschen in ihren Jobs täglich begegnen: Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wie viel?
GfK-Konsumklima: Verbraucher haben Angst vor Rezession - und kaufen trotzdem
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #VerbraucherundService #Konsum #WirtschaftinDeutschland #IfoIndex

Die schwächere Konjunktur steigert die Sorge der Verbraucher vor einem Abschwung․ Die Konsumlust ist dennoch ungebrochen․ Entscheidend dürfte nun die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt sein․
Trotz Kampfpreisen: Rewe und Edeka locken Kunden mehr an als Discounter
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Konsum #Discounter

Supermärkte wie Rewe oder Edeka konnten laut Verbraucherforschern ihren Umsatz zuletzt steigern, Discounter dagegen kaum․ Den Deutschen ist offenbar das Einkaufserlebnis wichtiger als der Preis․
Schwächelnde Konjunktur: Verbraucher lassen sich Kauflaune nicht verderben
#Einzelhandel #Konjunktur #Konsumklima #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Konsum #EuropäischeZentralbank

Die Warnungen der Konjunktur-Experten müssten den Verbrauchern eigentlich jede Lust auf ausgedehnte Einkaufstouren austreiben - glauben die Experten․ Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus․