Rechentrick: EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutz-Projekt
#Tokamak #Stellarator #Helium #Tritium #Deuterium #Wasserstoff #Plasmaphysik #Greifswald #Wendelstein #Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Physik #Atomkraftwerke
Die EU will die Milliardenausgaben für den Forschungsreaktor "Iter" für den Klimaschutz verbuchen - dabei weiß niemand, ob die Kernfusion je als Energiequelle taugt. Für den Rechentrick gibt es einen simplen Grund.
Teilen 👉
#Tokamak #Stellarator #Helium #Tritium #Deuterium #Wasserstoff #Plasmaphysik #Greifswald #Wendelstein #Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Physik #Atomkraftwerke
Die EU will die Milliardenausgaben für den Forschungsreaktor "Iter" für den Klimaschutz verbuchen - dabei weiß niemand, ob die Kernfusion je als Energiequelle taugt. Für den Rechentrick gibt es einen simplen Grund.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel976
Deutsche Forscher in Argentinien: Das Geheimnis der Atominsel
#einestages #Kernfusion #Argentinien #Atomkraft #Wissenschaft #SicherheitsrisikoForschung #ArgentinienReisen #Energietechnologie
Argentinien löst die Energieprobleme der Welt - sensationell. Angeblich gelang einem deutschen Physiker 1951 auf einer Felseninsel die Kernfusion. Von seinem experimentellen Spuk blieben nur Ruinen. Eine Spurensuche.
Teilen 👉
#einestages #Kernfusion #Argentinien #Atomkraft #Wissenschaft #SicherheitsrisikoForschung #ArgentinienReisen #Energietechnologie
Argentinien löst die Energieprobleme der Welt - sensationell. Angeblich gelang einem deutschen Physiker 1951 auf einer Felseninsel die Kernfusion. Von seinem experimentellen Spuk blieben nur Ruinen. Eine Spurensuche.
Teilen 👉
@DerNewsBot spiegel2889
Kernfusions-Forschung: Milliardengrab oder Klimaretter?
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Technik #Wissenschaft #Klimapolitik
Der Bau des südfranzösischen Kernfusionsreaktors Iter geht in seine entscheidende Phase․ Befürworter feiern die Technologie als Wundermittel im Klimaschutz, Kritiker halten die Baustelle für ein Milliardengrab․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Technik #Wissenschaft #Klimapolitik
Der Bau des südfranzösischen Kernfusionsreaktors Iter geht in seine entscheidende Phase․ Befürworter feiern die Technologie als Wundermittel im Klimaschutz, Kritiker halten die Baustelle für ein Milliardengrab․
Fusionsreaktor in Südkorea stellt Rekord auf
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion
Die Kernfusion gilt als Energietechnik der Zukunft․ Doch bisher gelingt die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen nur sehr, sehr kurz․ Wissenschaftler konnten diese Zeit nun verdoppeln․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion
Die Kernfusion gilt als Energietechnik der Zukunft․ Doch bisher gelingt die kontrollierte Verschmelzung von Atomkernen nur sehr, sehr kurz․ Wissenschaftler konnten diese Zeit nun verdoppeln․
Fusionsreaktor: Forschern stehen an der Schwelle der Kernfusion-Zündung
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion
Die teure Forschung an Kernfusionsreaktoren wird seit jeher kritisiert․ Nun wollen Forscher an einem US-Labor einen wichtigen Schritt gemacht haben auf dem Weg zu einer emissionsfreien Energie․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion
Die teure Forschung an Kernfusionsreaktoren wird seit jeher kritisiert․ Nun wollen Forscher an einem US-Labor einen wichtigen Schritt gemacht haben auf dem Weg zu einer emissionsfreien Energie․
Kernfusion: Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung
#Wissenschaft #Technik #ErneuerbareEnergien #Kernfusion
Die Kernfusion bietet die Möglichkeit, klimaneutral Strom zu gewinnen․ Noch verschlingt der Prozess mehr Energie, als er erzeugt․ US-Forscher melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie․
#Wissenschaft #Technik #ErneuerbareEnergien #Kernfusion
Die Kernfusion bietet die Möglichkeit, klimaneutral Strom zu gewinnen․ Noch verschlingt der Prozess mehr Energie, als er erzeugt․ US-Forscher melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie․
Kernfusion: JET-Projekt in Oxford meldet Energie-Weltrekord
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Energiewirtschaft #Atomkraft
Sieht so eine Zukunft ohne Energiesorgen aus? Das europäische Projekt JET bricht seinen eigenen Weltrekord in der Kernfusion․ Doch die erzeugte Energiemenge ist bescheiden․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Energiewirtschaft #Atomkraft
Sieht so eine Zukunft ohne Energiesorgen aus? Das europäische Projekt JET bricht seinen eigenen Weltrekord in der Kernfusion․ Doch die erzeugte Energiemenge ist bescheiden․
Kernfusion: Forscherin Athina Kappatou über den Weg zum Fusionsreaktor
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Energiewende #Ökostrom
Gelingt es, die Kraft der Sonne auf der Erde zu kopieren? Nahe Oxford haben Physiker erfolgreich Atome fusioniert․ Hier erzählt die am Experiment beteiligte Forscherin Athina Kappatou, wie weit der Weg zum ersten Fusionsreaktor noch ist․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Energiewende #Ökostrom
Gelingt es, die Kraft der Sonne auf der Erde zu kopieren? Nahe Oxford haben Physiker erfolgreich Atome fusioniert․ Hier erzählt die am Experiment beteiligte Forscherin Athina Kappatou, wie weit der Weg zum ersten Fusionsreaktor noch ist․
Kernfusion: Laser soll Grundlagen für Fusionskraftwerke prüfen
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Atomkraft #München #Bayern
Kommt die Lösung der Energieprobleme aus Bayern? Die Uni München und das Start-up Marvel Fusion wollen einen neuen Weg zur Kernfusion erforschen․ Dafür wird einer der stärksten Laser der Welt genutzt․
#Wissenschaft #Technik #Kernfusion #Atomkraft #München #Bayern
Kommt die Lösung der Energieprobleme aus Bayern? Die Uni München und das Start-up Marvel Fusion wollen einen neuen Weg zur Kernfusion erforschen․ Dafür wird einer der stärksten Laser der Welt genutzt․
USA: Wissenschaftler erzielen Durchbruch in der Kernfusion
#Wissenschaft #Energiewirtschaft #Wissenschaft #Kohleausstieg #Energietechnologie #Kernfusion
Erstmals wurde beim Verschmelzen von Atomkernen mehr Energie gewonnen als Laserenergie zur Auslösung erforderlich war: Die Forschung ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen klimafreundlichen Energiequelle․
#Wissenschaft #Energiewirtschaft #Wissenschaft #Kohleausstieg #Energietechnologie #Kernfusion
Erstmals wurde beim Verschmelzen von Atomkernen mehr Energie gewonnen als Laserenergie zur Auslösung erforderlich war: Die Forschung ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer neuen klimafreundlichen Energiequelle․