Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Alexander der Große: Wer war der Feldherr wirklich?
#Geschichte #AlexanderderGroße #PodcastSPIEGELLive #PodcastsvomSPIEGEL

Alexander der Große eroberte Arabien, kam bis Indien․ Er war als Feldherr brutal-genial und hatte ein eigene PR-Abteilung․ Was trieb ihn an? Althistoriker Hans-Joachim Gehrke antwortet im Podcast
Kreuzzüge: Töten im Auftrag der Kirche
#Geschichte #Jerusalem #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #Mittelalter

"Verflucht, wer sein Schwert vom Blut zurückhält!" Wer dieser Kampfansage der Kirche folgte, dem wurden seine Sünden erlassen․ Hören Sie im Podcast, warum Päpste im Mittelalter zu Massakern aufriefen
Was Ilse Aigner aus dem Machtkampf mit Markus Söder gelernt hat - Podcast
#Kultur #IlseAigner #CSU #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive

Ilse Aigner weiß, wie es ist, mit Markus Söder zu konkurrieren․ Am Ende setzte er sich durch und wurde Ministerpräsident․ Hören Sie im Podcast, warum auch in Bayern oft gilt: Die Klügere gibt nach
Krupp, Porsche, Bahlsen: Wie Familienunternehmen ihre Macht sichern
#Geschichte #VWundPorsche #Porsche #Quandt #Familienunternehmen #Steiff #CundA #Schaeffler #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive

Ob Krupp, Porsche oder Bahlsen: Der Erfolg vieler deutscher Konzerne ist geprägt von der Familiendynamik ihrer Gründer․ Hören Sie im Podcast, wie die Patriarchen für ihren Machterhalt kämpfen
Klimawandel: Brauchen moderne Großstädte eine Öko-Diktatur?
#Kultur #Nachhaltigkeit #Klimawandel #Erderwärmung #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive

Großstädte sind Klimakiller: 70 Prozent der weltweiten Emissionen entstehen in Metropolen Wie radikal muss sich urbanes Leben ändern? Und welche klimafreundlichen Visionen lassen sich umsetzen?
Bodo Ramelow: Wie die Treuhand DDR-Bürger erniedrigt hat - Podcast
#Kultur #DDR #BirgitBreuel #BodoRamelow #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive

Für eine Gewerkschaft ging Bodo Ramelow vor 30 Jahren in den Osten - und verfolgte den Kollaps der DDR-Wirtschaft․ Im Podcast erzählt er von arroganten Wessis und skrupellosen Kapitalisten
Campino über seine Hochzeit, den Brexit und seinen ewigen Kampf gegen Rechts - Podcast
#Kultur #Campino #DieTotenHosen #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #FrankfurterBuchmesse2020 #Brexit

Eigentlich wollte Campino nur ein Buch über den FC Liverpool schreiben․ Im Podcast erzählt er, warum es darin auch um die komplexe Beziehung seiner Eltern und seine besondere England-Liebe geht
Bas Kast über Träume, Podcasts und Sex in der Literatur - Podcast
#Kultur #Ernährung #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #HansMagnusEnzensberger #FrankfurterBuchmesse2020 #Literatur

Kann ein Sachbuchautor zum Romancier werden? In seinem neuesten Buch versucht Bas Kast genau das․ Weshalb sich der Ernährungspapst mit intimen Details schwergetan hat, verrät er im Podcast
Elke Heidenreich im Podcast über ihren Boykott von Mode-Regeln
#Kultur #ElkeHeidenreich #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #FrankfurterBuchmesse2020

Handtaschen verabscheut sie․ Kapuzenpulli in der Oper aber auch․ Hören Sie, was Literaturkritikerin Elke Heidenreich von Kleiderkonventionen hält und warum Sie im Fernsehen meist das gleiche Outfit trägt
Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis über ihren Migrationshintergrund
#Kultur #Tagesschau #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #FrankfurterBuchmesse2020 #GriechenlandReisen #Griechenland

Früher verkaufte sie Dosenbier, heute versorgt sie die Nation mit Nachrichten․ Hören Sie, wie Linda Zervakis zur ersten "Tagesschau"-Sprecherin mit Migrationshintergrund wurde - ein Titel, mit dem sie hadert
Alice Schwarzers Idole: Marilyn Monroe, Heidi und Simone de Beauvoir
#Kultur #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive #FrankfurterBuchmesse2020 #AliceSchwarzer #Feminismus #Hashtagfrauenland

Alice Schwarzer schreibt in ihrem Buch "Lebenswerk" über ihre Idole․ Hören Sie, warum Heidi sie als Kind geprägt hat und wie die Feministin mit Beschimpfungen wie "männerhassende Emanze" umgeht
Corona- und Wirtschaftskrise: Können wir aus der Geschichte lernen?
#Kultur #Wirtschaftskrise #Finanzkriseab2007 #Weltfinanzkrise #PodcastsvomSPIEGEL #PodcastSPIEGELLive

Ob Südseeblase oder Pest - schon immer gab es Krisen, die unsere Gesellschaft und Wirtschaft erschüttert haben․ Hören Sie im Podcast, was wir mit Blick auf die Geschichte in der Corona-Pandemie besser machen können