Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Arbeitnehmer: Endlich Bildungsurlaub!
#Wirtschaft #VerbraucherundService #TenhagensFinanztipps #Meinung #Weiterbildung #Urlaubsplanung #Verbraucherschutz

Mehr Urlaub gefällig? Darauf haben Sie als Arbeitnehmer ein Recht - wenn sie sich denn dabei weiterbilden, sei es beruflich oder politisch. Wenn Sie's schlau anstellen, gibt der Chef noch extra Geld dazu.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel9801
Ausweitung der Kurzarbeit: Was taugen Heils Pläne gegen die drohende Rezession?
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Kurzarbeit #Weiterbildung #BundesagenturfĂĽrArbeit #HubertusHeil #Konjunktur

Deutschland steuert auf einen wirtschaftlichen Abschwung zu․ Um Jobs zu sichern, plant Arbeitsminister Hubertus Heil ein neues Gesetz․ Doch bei Experten ist das Konzept des SPD-Politikers umstritten․
Steuerbefreiung soll fallen: Volkshochschulen warnen vor steigenden KursgebĂĽhren
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Weiterbildung

Eigentlich will die Große Koalition Weiterbildung und lebenslanges Lernen fördern - doch ein geplantes neues Gesetz würde ausgerechnet die Volkshochschulen belasten․
Aufstiegs-Bafög: Mehr Geld für Weiterbildungsteilnehmer
#KarriereSPIEGEL #Weiterbildung #Berufeinecht #Bafög #AnjaKarliczek

Wer sich weiterbildet, soll mehr Geld erhalten - das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen․ Auf die Erhöhung müssen Arbeitnehmer allerdings noch warten․
Studie zur Qualifikation: Zugewanderte nutzen weniger Weiterbildung
#Wirtschaft #StaatundSoziales #BundesagenturfĂĽrArbeit #Zuwanderung #Weiterbildung

Beschäftigte mit Migrationshintergrund bilden sich laut einer Studie seltener beruflich fort, als Menschen ohne Zuwanderungsgeschichte․ Doch es gibt Unterschiede․
DGB-Studie: Weiterbildung ist fĂĽr viele Arbeitslose unattraktiv
#KarriereSPIEGEL #Weiterbildung #Berufsausbildung #Arbeitslose #DGB #HubertusHeil

Die Mehrheit der Arbeitslosen in Deutschland ist ungelernt․ Trotzdem bildet sich kaum jemand fort, beklagt der Deutsche Gewerkschaftsbund․ Woran liegt das?
Aus- und Weiterbildung: Forscher forciert Rechtsanspruch auf Berufsausbildung
#KarriereSPIEGEL #Weiterbildung #Auszubildende #Leiharbeit #Studienfinanzierung #Bafög

Bafög für 50-Jährige, einen Rechtsanspruch auf Ausbildung für alle: Eine neue Studie plädiert für einen massiven Umbau der staatlichen Bildungsfinanzierung․ Auch die Arbeitgeber sollen sich an den Kosten beteiligen․
Unesco-Studie zur Erwachsenenbildung: Deutschland mit vorbildlicher Weiterbildung
#LebenslangesLernen #Erwachsenenbildung #LebenundLernen #Job #Weiterbildung #Unesco #ErwachsenaufProbe

Die Beteiligung lückenhaft, die Investitionen unzureichend: Die Unesco stellt vielen Staaten in der Erwachsenenbildung ein mangelhaftes Zeugnis aus․ Ganz anders ist die Situation jedoch in Deutschland․
Prognose 2020: So viel Arbeitskraft wie nie zuvor - und danach
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #DemografieDeutschlands #Weiterbildung

2020 beginnt eine wichtige Ressource der deutschen Wirtschaft zu versiegen: Der Pool an Arbeitskräften wird kaum noch wachsen und bald schon schrumpfen․ Eine Herausforderung für Unternehmen und Beschäftigte․
Homeoffice in Corona-Zeiten: Fortbildung auf der Couch
#JobundKarriere #NewWork #Manager #Coronavirus #Weiterbildung #Intelligenterlernen

Klar, Netflix ist eine Option․ Aber wenn man schon zu Hause bleiben muss, kann man auch am persönlichen Weiterkommen arbeiten․ Die besten Tipps - von TED Talks über Uni-Angebote bis zu Homeoffice-Guides․