Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Chinas 70․ Revolutionsjubiläum: Happy Fairplay
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Meinung #MĂĽllersMemo #VolksrepublikChina #WirtschaftinChina #HandelsstreitmitdenUSA

Vor 70 Jahren übernahmen die Kommunisten in Peking die Macht․ Es war der Beginn eines jahrzehntelangen Desasters․ Eigentlich müsste das Land seine Öffnung feiern - stattdessen drangsaliert es seine Bürger immer mehr․
USA vs․ China: Zwei angeschlagene Riesen
#Wirtschaft #MĂĽllersMemo #HandelsstreitmitdenUSA #VolksrepublikChina #USA #Meinung

Eine Lösung im Handelskrieg? In der kommenden Woche wollen USA und China noch mal verhandeln․ Scheitern sie, zündet kurz vor Weihnachten die nächste Eskalationsstufe․ Es wäre ein Desaster - aber leider ziemlich wahrscheinlich․
Globale Konjunktur: Unruhe ist die neue Normalität
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Wirtschaftspolitik #HandelsstreitmitdenUSA

Noch läuft die Weltwirtschaft halbwegs․ Doch die Unsicherheit über die weitere Entwicklung steigt immer weiter․ Dahinter steckt eine tiefere Ursache: Wir erleben eine Zersplitterung der politischen Ordnung - national und international․
Politische Bilanz des EZB-Chefs: Alles super, Mario?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #MüllersMemo #Meinung #MarioDraghi #EuropäischeZentralbank

Kommende Woche wird Mario Draghi seine letzte Sitzung als EZB-Chef leiten․ Am Ende einer turbulenten Amtszeit stellt sich die Frage: Ist er als Notenbankchef gescheitert?
Geldpolitik: Angriff auf die Notenbanken
#Wirtschaft #VerbraucherundService #MüllersMemo #Meinung #EuropäischeZentralbank #FederalReserveBanks #DonaldTrump

Euro, Dollar und Co․ werden von unabhängigen Notenbanken gemanagt - das ist eine Säule unserer Wirtschaftsordnung․ Doch die Fundamente bröckeln․ Schuld daran sind auch die Notenbanken selbst․
Globaler Abschwung: Die Stunde der Nationalisten
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #G20 #WTO #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #WirtschaftinDeutschland

Der heraufziehende weltwirtschaftliche Abschwung könnte hässlich werden: Wenn die nationale Konjunkturpolitik versagt, droht eine Eskalation des Protektionismus․ Gerade Deutschland wäre betroffen․
BRD im Abschwung: Problemzone Deutschland
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #WirtschaftinDeutschland

Die heraufziehende Rezession wird in Deutschland viele Gewissheiten in Frage stellen․ Sind wir darauf vorbereitet?
Ikonen der Wirtschaft: Elon Musk und die Ă–konomie der Stars
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #Konjunkturprognosen #Konjunktur #Wirtschaftspolitik #WirtschaftinDeutschland

Moderne Gesellschaften leben auch von Inspiration - der Rummel, der sich um Figuren wie Tesla-Gründer Elon Musk abspielt, ist deshalb nicht unbedingt schlecht․ Die Deutschen sind aber immer noch Star-Skeptiker․ Warum eigentlich?
Vermögensbildung: Die widerspenstigen Sparer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #MüllersMemo #Meinung #EuropäischeZentralbank #Zinsen

Wegen der Niedrigzinspolitik der Notenbanken lohnt es sich schon seit Jahren kaum noch zu sparen․ Trotzdem horten die BĂĽrger immer mehr Geld - nicht nur in Deutschland․ Das hat vor allem drei GrĂĽnde․
Systemfragen: Der Kapitalismus braucht eine Erneuerung
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #MüllersMemo #Meinung #Kapitalismus #Mittelstand

Es läuft wahrlich nicht alles rund in unserer Wirtschaftsordnung․ Neue Probleme erfordern neue Lösungen․ Zum Glück funktioniert die demokratische Marktwirtschaft - noch․
Wahlen in GroĂźbritannien: Aufrecht in den Untergang
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #Kapitalismus #GroĂźbritannien #Brexit

Der Brexit gefährdet den Wohlstand vieler Briten․ Trotzdem flirtet bei der Parlamentswahl die Hälfte von ihnen mit dem Ausstieg․ Warum? Weil die Demokratie gegen gewisse psychologische Muster schlecht gewappnet ist․
Brexit-Jahr 2020: Der Ratzfatz-Boris
#Wirtschaft #StaatundSoziales #MĂĽllersMemo #Meinung #GroĂźbritannien #Brexit #BorisJohnson

Boris Johnson hat nach seinem Triumph bei den Wahlen ein Mandat, sein Land aus der EU zu führen․ Doch bei einem seiner zentralen Zukunftsversprechen nimmt er den Mund schon wieder zu voll․