Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Digitalisierung: Hälfte der Schulen hat kein WLAN für die Schülerinnen und Schüler
#Panorama #Bildung #Bildung #DigitalerUnterricht #Bildungspolitik #Coronavirus #SchuleundComputer

Zu wenige digitale Endgeräte, zu hohe Arbeitsbelastung: Corona hat die Digitalisierung an Schulen zwar vorangebracht․ Doch es gibt gravierende Unterschiede in den Bundesländern – und noch viel aufzuholen․
Schule: Deutschland soll IT-Zentren für Schüler einrichten – nach armenischem Vorbild
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SchuleundComputer #Armenien

Armenien hat schon vier, Deutschland will jetzt schnell nachziehen: Neue Zentren für IT-Kenntnisse sollen Kinder und Jugendliche ansprechen․ Geadelt wurden sie jetzt von einer prominenten Physikerin․
Forscher fordern psychisches FrĂĽhwarnsystem fĂĽr Kinder und Jugendliche
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #SchuleundComputer #Leopoldina

Dass Kinder und Jugendliche in der Coronapandemie extremen Belastungen ausgesetzt sind, wurde lange nicht gesehen․ Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sagt nun, was künftig besser laufen muss․
Corona: Abiturienten empfinden Wechselunterricht als sehr belastend
#Panorama #Bildung #Schulen #Coronavirus #Bildung #Bildungspolitik #Abitur #Lehrer #SchuleundComputer

Unklare Konzepte, Lehrkräfte mit schlechter Medienkompetenz, kaum Vertrauen in die Politik: Abiturienten sind nach den bisherigen Pandemie-Erfahrungen desillusioniert․ Das zeigte eine aktuelle Studie der Uni Paderborn․
Schule sucht Vervielfältiger
#JobundKarriere #ArbeitsplatzSchule #SchuleundComputer

Am Kopierer stehen macht Ihnen nichts aus – und Sie können sich das auch unbefristet in Vollzeit vorstellen? Dann hätte eine Schule in Berlin genau den richtigen Job für Sie․
Digitalpakt-Milliarden kommen kaum in den Schulen an
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Bildungsministerium #Schulen #ArbeitsplatzSchule #SchuleundComputer

6,5 Milliarden Euro sollten im Digitalpakt schnell an die Schulen verteilt werden․ Doch das Geld wird kaum abgerufen․ »Eine blanke Katastrophe«, findet die Opposition – und greift die Bildungsministerin an․
Corona-Winter in den Schulen, die Zweite: Zwischen Frust und Sarkasmus
#Panorama #Bildung #KleinePause #Bildung #SchuleundComputer #Schulen #Coronavirus

Rasant steigende Infektionszahlen, aber immer noch kein Konzept für die Schulen: Für viele Lehrkräfte und Eltern ist dieses zweite Corona-Winterhalbjahr wie ein Déjà-vu․ Zum Ritual gehören die Warnrufe des Lehrerverbands, das Lüften – und die fehlenden Luftfilter․
Neue Studie: Lehramtsstudium ohne Digitalkompetenz? Kein Problem
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #ArbeitsplatzSchule #SchuleundComputer

Lahm, lahmer, digital: Wer in Deutschland Lehrer werden möchte, kann einer Studie zufolge studieren, ohne sich je mit digitalen Medien zu befassen․
Umfrage: Lehrkräfte beklagen digitale Ausstattung der Gymnasien
#Panorama #Bildung #DigitalerUnterricht #Bildung #Schulen #ArbeitsplatzSchule #Lehrer #SchuleundComputer

Keine Rechner, kein WLAN, keine IT-Betreuung: Auch nach fast zwei Jahren Coronapandemie ist bei vielen Lehrkräften die Unzufriedenheit groß․ Fast die Hälfte wartet noch auf ihren Dienstlaptop․
Bundesgeld fĂĽr Schulen: Linke fordert gerechtere Bildungsfinanzierung
#Panorama #Bildung #Bildung #Bildungspolitik #Schulen #SchuleundComputer #DieLinke

Kein Gießkannenprinzip mehr, sondern Überweisungen direkt dahin, wo der größte Bedarf besteht: Die Linke will die Bildungsfinanzierung durch den Bund reformieren․ Rückenwind gibt ein neues Gutachten des Bundestags․
Digitale Bildung: Wir wischen uns zu Tode
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SchuleundComputer #ArbeitsplatzSchule #Lehrer #Grundschule

Der Umgang mit digitalen Medien in den Schulen ist naiv, sagt Pädagogik-Professor Klaus Zierer․ Er verlangt eine bessere Medienerziehung und mehr Selbstreflexion hin zur Frage: Was macht das Medium mit mir?
Informatikunterricht in der Schule: Deutschland, ein Flickenteppich
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SchuleundComputer #ITBerufe

Ein Pflichtfach Informatik fordert der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in den weiterführenden Schulen․ Die bisherigen Regelungen seien zufällig und uneinheitlich․ Lob gibt es nur für zwei Bundesländer․
Schulranzen: Ein Orthopäde gibt eine klare Kaufempfehlung ab
#Wissenschaft #Medizin #SchuleundComputer #Orthopädie

Viele Eltern machen sich Gedanken, welcher Ranzen für ihr Kind am besten ist․ Der Orthopäde Robert Rödl gibt Entwarnung: Er hält einen Schulweg mit schwerem Gepäck für ein gutes Training․
NRW: Datenleck auf Bildungsserver wird immer größer
#Panorama #Bildung #Bildung #Schulen #SchuleundComputer #NordrheinWestfalen #YvonneGebauer

Über 20․000 gestohlene Datensätze, ein Server komplett heruntergefahren: NRW-Schulministerin Feller schlägt sich mit massiven IT-Problemen herum – und reagiert mit Attacken in Richtung ihrer Amtsvorgängerin․
Adobe Photoshop: Das neue Feature »Generative Füllung« im Test
#Netzwelt #Web #KĂĽnstlicheIntelligenz #SchuleundComputer #Adobe

»Revolutionär«, »magisch«, »die Zukunft«: Adobe bewirbt ein neues Photoshop-Feature vollmundig․ Was hat es mit der »generativen Füllung« auf sich? Wir haben die Funktion ausprobiert․
Hausaufgaben: DĂĽrfen Eltern fĂĽr ihre Kinder die Arbeit aus der Schule erledigen?
#Familie #Schule #Leben #FragefĂĽreinenFreund #KindheitundJugend #Alltag #SchuleundComputer #Eltern #ElternabendderNewsletter

Nach der Schule dachte man: »Nie wieder!« Aber wer Kinder hat, sitzt doch wieder vor den Hausarbeiten․ Schließlich soll der Sohn oder die Tochter den Anschluss nicht verlieren․ Da darf man ein wenig nachhelfen․ Oder?