Gesundheit: Wie die Körpergröße mit bestimmten Krankheiten zusammenhängt, US-Studie
#Gesundheit #Diabetes #Leben #Genforschung
Gene, sozialer Status, Umweltfaktoren: US-Forscher haben untersucht, warum große Menschen ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten haben․ Und warum kleine Menschen sich mehr bewegen sollten․
#Gesundheit #Diabetes #Leben #Genforschung
Gene, sozialer Status, Umweltfaktoren: US-Forscher haben untersucht, warum große Menschen ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten haben․ Und warum kleine Menschen sich mehr bewegen sollten․
Genomsequenzierung bei Neugeborenen: Wird in Zukunft das Erbgut aller Babys analysiert?
#Wissenschaft #Medizin #Genforschung #Erbkrankheiten
Durch Genomsequenzierung können Forscher mysteriöse Erbkrankheiten entdecken – ein Segen für betroffene Familien․ Manche Genetiker plädieren für die Untersuchung aller Neugeborenen, doch das wirft ethische Fragen auf․
#Wissenschaft #Medizin #Genforschung #Erbkrankheiten
Durch Genomsequenzierung können Forscher mysteriöse Erbkrankheiten entdecken – ein Segen für betroffene Familien․ Manche Genetiker plädieren für die Untersuchung aller Neugeborenen, doch das wirft ethische Fragen auf․
Studie: Eidechsen sind schon bei Geburt alt – wegen Klimawandel
#Wissenschaft #Natur #Reptilien #Tiere #Tierschutz #Altern #Genforschung #Frankreich
Stress durch Hitze lässt Eidechsen in Frankreich schneller altern – das haben Fachleute im Rahmen einer zehnjährigen Studie festgestellt․ Auch für andere Arten könnte das Phänomen zum Problem werden․
#Wissenschaft #Natur #Reptilien #Tiere #Tierschutz #Altern #Genforschung #Frankreich
Stress durch Hitze lässt Eidechsen in Frankreich schneller altern – das haben Fachleute im Rahmen einer zehnjährigen Studie festgestellt․ Auch für andere Arten könnte das Phänomen zum Problem werden․
Doppelgänger: Warum manche Menschen sich gleichen wie Zwillinge
#Gesundheit #Genforschung #Leben
Ein Kanadier fotografiert seit Jahren Doppelgänger․ Wissenschaftler fanden nun heraus: Diese Menschen sehen sich nicht nur verblüffend ähnlich, sie gleichen sich auch in manchen Genen․
#Gesundheit #Genforschung #Leben
Ein Kanadier fotografiert seit Jahren Doppelgänger․ Wissenschaftler fanden nun heraus: Diese Menschen sehen sich nicht nur verblüffend ähnlich, sie gleichen sich auch in manchen Genen․
Entwicklung unseres Gehirns: Ein Zufall namens Mensch
#Wissenschaft #Anthropologie #Genforschung #Hirnforschung
Dank einer winzigen Mutation nahm die Evolution des Homo sapiens vor ein paar hunderttausend Jahren eine neue Wendung․ Haben Dresdner Forscher einen Schicksalsmoment der Menschwerdung dingfest gemacht?
#Wissenschaft #Anthropologie #Genforschung #Hirnforschung
Dank einer winzigen Mutation nahm die Evolution des Homo sapiens vor ein paar hunderttausend Jahren eine neue Wendung․ Haben Dresdner Forscher einen Schicksalsmoment der Menschwerdung dingfest gemacht?
Medizin-Nobelpreis für Svante Pääbo: Von der mumifizierten Kalbsleber zum Neandertaler-Genom
#Wissenschaft #Medizin #Paläontologie #Neandertaler #Genforschung #Evolution
Es begann mit dem Versuch, eine Kalbsleber zu mumifizieren: Svante Pääbo experimentierte lange, bis er das Erbgut des Neandertalers entschlüsselte – nun wird der in Leipzig forschende Paläogenetiker mit dem Nobelpreis geehrt․
#Wissenschaft #Medizin #Paläontologie #Neandertaler #Genforschung #Evolution
Es begann mit dem Versuch, eine Kalbsleber zu mumifizieren: Svante Pääbo experimentierte lange, bis er das Erbgut des Neandertalers entschlüsselte – nun wird der in Leipzig forschende Paläogenetiker mit dem Nobelpreis geehrt․
Körpergröße: Fachleute können im Erbgut ablesen, wie groß ein Mensch werden kann
#Wissenschaft #Medizin #Genforschung #Biologie
Unsere Körpergröße hängt zu großen Teilen von den Genen ab, aber nicht nur․ Anhand neuer Daten können Fachleute erkennen, wer sein volles Potenzial erreicht – und wer aufgrund äußerer Umstände kleiner bleibt․
#Wissenschaft #Medizin #Genforschung #Biologie
Unsere Körpergröße hängt zu großen Teilen von den Genen ab, aber nicht nur․ Anhand neuer Daten können Fachleute erkennen, wer sein volles Potenzial erreicht – und wer aufgrund äußerer Umstände kleiner bleibt․
Köln: Verdächtiger durch 35 Jahre alte DNA-Spur ermittelt
#Panorama #JustizundKriminalität #Justiz #Köln #DNATests #Genforschung
1987 zogen zwei Männer in Köln um die Häuser – einer von ihnen wurde am nächsten Morgen schwer verletzt in seiner Wohnung gefunden․ Nun gelang Ermittlern womöglich der Durchbruch mittels einer jahrzehntealten DNA-Spur․
#Panorama #JustizundKriminalität #Justiz #Köln #DNATests #Genforschung
1987 zogen zwei Männer in Köln um die Häuser – einer von ihnen wurde am nächsten Morgen schwer verletzt in seiner Wohnung gefunden․ Nun gelang Ermittlern womöglich der Durchbruch mittels einer jahrzehntealten DNA-Spur․
Medizinischer Erfolg: Neue Gentherapie macht 13-jähriger Leukämiepatientin Hoffnung
#Wissenschaft #Medizin #London #Genom #Genforschung
Die britische Teenagerin Alyssa sei unheilbar an Leukämie erkrankt, sagten die Ärzte․ Eine neue Gentherapie ist ihre letzte Chance․
#Wissenschaft #Medizin #London #Genom #Genforschung
Die britische Teenagerin Alyssa sei unheilbar an Leukämie erkrankt, sagten die Ärzte․ Eine neue Gentherapie ist ihre letzte Chance․
Medizin: Wie die Erforschung tierischer Krankheiten menschlichen Patienten helfen kann
#Wissenschaft #Mensch #Biologie #Genforschung #Medizin
Hoher Blutdruck von Giraffen, Krebs bei Elefanten: Großsäuger und Menschen begegnen häufig den gleichen Problemen, doch die Tiere kommen damit oft besser zurecht․ Lassen sich in ihren Genen Ansätze für neue Therapien finden?
#Wissenschaft #Mensch #Biologie #Genforschung #Medizin
Hoher Blutdruck von Giraffen, Krebs bei Elefanten: Großsäuger und Menschen begegnen häufig den gleichen Problemen, doch die Tiere kommen damit oft besser zurecht․ Lassen sich in ihren Genen Ansätze für neue Therapien finden?
Crispr-Babys: Treffen mit Schöpfer He Jiankui
#Wissenschaft #Genforschung #VolksrepublikChina #Ethik #Medizin #SPIEGELHausmitteilung
Vor vier Jahren hat er die Welt in Schock versetzt, jetzt ist er zurück: Der Mann, der die ersten Babys mit mutwillig verändertem Erbgut erschaffen hat, will jetzt Kinder mit Muskelschwund retten – mit einer Genspritze․
#Wissenschaft #Genforschung #VolksrepublikChina #Ethik #Medizin #SPIEGELHausmitteilung
Vor vier Jahren hat er die Welt in Schock versetzt, jetzt ist er zurück: Der Mann, der die ersten Babys mit mutwillig verändertem Erbgut erschaffen hat, will jetzt Kinder mit Muskelschwund retten – mit einer Genspritze․
Tschernobyl: Forscher untersuchen Überlebenstricks der Hunde in der Sperrzone
#Wissenschaft #Natur #Tschernobyl #Genforschung #Hunde
Seit Jahrzehnten existieren sie in einer der feindlichsten Gegenden der Welt, nun werden die frei laufenden Hunde aus der Sperrzone von Tschernobyl untersucht․ Ihre Vorfahren hatten Menschen noch als Haustiere gedient․
#Wissenschaft #Natur #Tschernobyl #Genforschung #Hunde
Seit Jahrzehnten existieren sie in einer der feindlichsten Gegenden der Welt, nun werden die frei laufenden Hunde aus der Sperrzone von Tschernobyl untersucht․ Ihre Vorfahren hatten Menschen noch als Haustiere gedient․