Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Historikerin zum Hohenzollern-Streit: "Der Kronprinz ging mit jedem Gegner der Weimarer Republik ins Bett"
#einestages #Adel #DeutschesKaiserreich #Das20Jahrhundert #KaiserWilhelmII #1920erJahre

Die Hohenzollern verlangen eine Millionenentschädigung․ Entscheidend in dem Rechtsstreit ist die Rolle der Familie zur Nazi-Zeit․ Historikerin Karina Urbach erklärt den Zwischenstand im Spiel Adel gegen Staat - und warum sie Jan Böhmermann dankt
Corona-Demonstranten: "Die Kaiserreichsflagge steht für Ablehnung der Demokratie"
#Geschichte #DeutschesKaiserreich #Rechtsextremismus #KaiserWilhelmII #Rechtspopulismus #Coronavirus #19Jahrhundert #Das20Jahrhundert #Adel

Der Geschichtsprofessor Eckart Conze erklärt die Symbolik, die hinter den schwarz-weiß-roten Flaggen steckt und was das über das Geschichtsbild der Protestierenden verrät
Warum rechte Demonstranten Kaiserreich- und Wirmer-Fahnen schwenken
#Geschichte #DeutschesKaiserreich #Rechtsextremismus #KaiserWilhelmII #Rechtspopulismus #Coronavirus #19Jahrhundert #Das20Jahrhundert #Adel

Die schwarz-weiß-rote Fahne des Kaiserreichs hat es Corona-Demonstranten besonders angetan - aber auch Wirmer-Fahnen oder solche mit Kaiser Wilhelm Welches Geschichtsbild steckt dahinter?
»Champagner-Unruhen« in Frankreich 1911: Champagner oder Tod
#Geschichte #Wein #Frankreich #1910erJahre #Das20Jahrhundert #Proteste #Alkohol #Skandale #19Jahrhundert

Bei den »Champagner-Unruhen« wehrten sich Winzer 1911 gegen Macht und Machenschaften großer Kellereien․ Als Straßenkämpfe entflammten und ganze Dörfer loderten, rückte die Armee an
Deutscher Kolonialismus in Afrika: Wo steckt der Kopf des Mangi Meli?
#Geschichte #Kolonialzeit #Afrika #Tansania #Das20Jahrhundert

Mnyaka Sururu Mboro sucht seit 1978 den Schädel des tansanischen Volkshelden Mangi Meli, ermordet und geköpft von deutschen Kolonialisten․ Warum? Weil er es seiner Oma versprochen hat․ Von einem, der auszog, um für Gerechtigkeit zu sorgen
Peggy Thaw, erste Influencerin der Geschichte: Ich, ich, ich!
#Geschichte #Das20Jahrhundert #UmbruchinderMedienwelt #Film #USA #1930erJahre

In-sein als Geschäftsmodell: Schon vor hundert Jahren buhlte die junge Amerikanerin Peggy Thaw mit Filmen und Fotos um Medienpräsenz․ Auf einem bayerischen Dachboden wurden die Filmrollen wiederentdeckt
Rivalen Parseval und Zeppelin: Die ersten Luftschiffe - Wettstreit der Konstrukteure
#Geschichte #Luftfahrt #Erfindungen #1900erJahre #Das20Jahrhundert #Technik #DeutschesKaiserreich #ErsterWeltkrieg

Mit Luftschiffen wollten die Deutschen Anfang des letzten Jahrhunderts Kriege gewinnen․ Es kam zu einem Konstrukteurs-Wettrennen zwischen Graf Zeppelin und Major von Parseval․ Dessen »LZ 1« hatte einen entscheidenden Vorteil – und unterlag doch
Koblenzer Liebesbriefarchiv: »Ich küsse und drücke dich 1095060437082mal«
#Geschichte #Liebe #Kommunikation #Postwesen #Das20Jahrhundert #Internet

Lässt sich die Sprache der Liebe wissenschaftlich vermessen? Unbedingt, meinen die Linguistinnen Eva-Maria Wyss und Andrea Rapp Was macht einen originellen Liebesbrief aus – und welcher hat die Forscherinnen besonders berührt?
Maßnahmen zum Energiesparen: Ade, Lichter der Großstadt!
#Geschichte #Technik #Glühbirne #19Jahrhundert #Das20Jahrhundert

Denkmäler bleiben dunkel, Leuchtreklame erlischt um 22 Uhr: Ab heute herrscht nachts Finsternis, Stromsparen ist angesagt․ Eine Ära geht zu Ende, in der künstliches Licht für Fortschritt stand – und Überwachung ermöglichte
Dan Diner über Lehren der Geschichte für die Gegenwart: »Russland könnte explodieren․«
#Kultur #Das20Jahrhundert #DeutscheEinheit #DeutscheTeilung

Beinahe wäre Deutschland Monarchie geblieben, später fast von Atombomben getroffen worden – der Historiker Dan Diner ist überzeugt, die Geschichte hätte anders verlaufen können Aber was lernen wir daraus für die Gegenwart?