Bosch: E-Bike-Hersteller könnten noch lange unter Lieferengpässen leiden
#Wirtschaft #Unternehmen #Fahrräder #EBikes #Industriepolitik #Bosch #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen
Die Fahrrad- und E-Bike-Branche leidet weiter unter dem anhaltenden Materialmangel․ Selbst einfache mechanische Teile wie Rahmen, Gabel oder Bremsen sind laut Bosch knapp․ Ein Ende der Engpässe sei nicht absehbar․
#Wirtschaft #Unternehmen #Fahrräder #EBikes #Industriepolitik #Bosch #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen
Die Fahrrad- und E-Bike-Branche leidet weiter unter dem anhaltenden Materialmangel․ Selbst einfache mechanische Teile wie Rahmen, Gabel oder Bremsen sind laut Bosch knapp․ Ein Ende der Engpässe sei nicht absehbar․
IAA Mobility 2021: Fahrräder auf der Messe - der Überblick
#Mobilität #IAA2021 #EBikes #Fahrräder #RatgeberRad
Die Fahrradlobby schäumt: Auf der Automesse IAA präsentieren sich erstmals viele Bike-Hersteller, die dafür Fahrradmessen ausgelassen haben․ Immerhin zeigt die Branche, dass sie zunehmend Alternativen zum Auto bietet․
#Mobilität #IAA2021 #EBikes #Fahrräder #RatgeberRad
Die Fahrradlobby schäumt: Auf der Automesse IAA präsentieren sich erstmals viele Bike-Hersteller, die dafür Fahrradmessen ausgelassen haben․ Immerhin zeigt die Branche, dass sie zunehmend Alternativen zum Auto bietet․
Ratgeber Rad: Sushi Bikes California Roll+
#Mobilität #Fahrberichte #RatgeberRad #Fahrräder #EBikes #TestsundEmpfehlungen
Das Start-up Sushi Mobility baut Billig-E-Bikes․ Dafür verzichten die Münchner auf manchen Komfort․ Doch damit dürften viele Fahrerinnen und Fahrer leben können – denn der Preis ist eine Kampfansage․
#Mobilität #Fahrberichte #RatgeberRad #Fahrräder #EBikes #TestsundEmpfehlungen
Das Start-up Sushi Mobility baut Billig-E-Bikes․ Dafür verzichten die Münchner auf manchen Komfort․ Doch damit dürften viele Fahrerinnen und Fahrer leben können – denn der Preis ist eine Kampfansage․
Gelsenkirchen: 70-Jähriger braust mit selbst gebautem E-Bike an Polizei vorbei
#Panorama #Justiz #Gelsenkirchen #NordrheinWestfalen #Fahrräder #EBikes
Er war schneller als die Polizei erlaubt: Ein 70-Jähriger hatte sich offenbar sein eigenes E-Bike zusammengebaut – nach der Fahrt droht dem Tüftler nun eine Strafe․
#Panorama #Justiz #Gelsenkirchen #NordrheinWestfalen #Fahrräder #EBikes
Er war schneller als die Polizei erlaubt: Ein 70-Jähriger hatte sich offenbar sein eigenes E-Bike zusammengebaut – nach der Fahrt droht dem Tüftler nun eine Strafe․
Isernhagen, Niedersachsen: Wie der Akku eines E-Bikes einen Millionenbrand auslöste
#Panorama #Niedersachsen #LithiumIonenAkku #EBikes #Feuerwehr #Brände
Ein Großbrand hat eine Villa in Niedersachsen zu einem großen Teil vernichtet․ Der zuständige Brandermittler erklärt die Ursache – und warum er zu Hause eine spezielle »Lade-Ecke« benutzt․
#Panorama #Niedersachsen #LithiumIonenAkku #EBikes #Feuerwehr #Brände
Ein Großbrand hat eine Villa in Niedersachsen zu einem großen Teil vernichtet․ Der zuständige Brandermittler erklärt die Ursache – und warum er zu Hause eine spezielle »Lade-Ecke« benutzt․
Bianchi E-Omnia T-Type im Test: Das Mountaintrekkingstadtbike
#Mobilität #Fahrberichte #RatgeberRad #Fahrräder #EBikes #TestsundEmpfehlungen
Mehrzweckmodelle finden sich zunehmend am E-Bike-Markt․ Am
Bianchi E-Omnia T-Type zeigt sich, dass der Trend sinnvoll sein kann․ Wäre da nur nicht dieser Gepäckträger․
#Mobilität #Fahrberichte #RatgeberRad #Fahrräder #EBikes #TestsundEmpfehlungen
Mehrzweckmodelle finden sich zunehmend am E-Bike-Markt․ Am
Bianchi E-Omnia T-Type zeigt sich, dass der Trend sinnvoll sein kann․ Wäre da nur nicht dieser Gepäckträger․
E-Bikes: Warum monströse SUV-Fahrräder auf einmal so gefragt sind
#Mobilität #EBikes #Fahrräder #Fahrradtouren #Fahrradurlaub
Viele E-Bikes wirken bullig und kosten oft 5000 Euro und mehr․ Weshalb Hersteller solche Preise verlangen können, erklärt Anne Kliem von der Stiftung Warentest․ Sie warnt zudem vor mittelmäßigen Komponenten․
#Mobilität #EBikes #Fahrräder #Fahrradtouren #Fahrradurlaub
Viele E-Bikes wirken bullig und kosten oft 5000 Euro und mehr․ Weshalb Hersteller solche Preise verlangen können, erklärt Anne Kliem von der Stiftung Warentest․ Sie warnt zudem vor mittelmäßigen Komponenten․