Bibel in 46 weitere Sprachen ĂĽbersetzt
#Panorama #Bibel #Christentum
Knapp 80 Prozent der Menschen weltweit können laut der Deutschen Bibelgesellschaft die Heilige Schrift in ihrer Muttersprache lesen․ Jetzt fehlen nur noch die Übersetzungen in rund 4000 Sprachen․
#Panorama #Bibel #Christentum
Knapp 80 Prozent der Menschen weltweit können laut der Deutschen Bibelgesellschaft die Heilige Schrift in ihrer Muttersprache lesen․ Jetzt fehlen nur noch die Übersetzungen in rund 4000 Sprachen․
Kardinal Gerhard Ludwig MĂĽller kritisiert gemeinsames Abendmahl in Frankfurt
#Panorama #Christentum #KatholischeKirche
Katholische und evangelische Christen setzten am Samstagabend beim Ökumenischen Kirchentag ein Zeichen der Annäherung․ Für Kardinal Müller war der gemeinsame Gottesdienst allerdings »eine Provokation«․
#Panorama #Christentum #KatholischeKirche
Katholische und evangelische Christen setzten am Samstagabend beim Ökumenischen Kirchentag ein Zeichen der Annäherung․ Für Kardinal Müller war der gemeinsame Gottesdienst allerdings »eine Provokation«․
Deutschlands Katholiken fallen vom Glauben ab - Skandale, Richtungskämpfe, Massenaustritte
#Panorama #KatholischeKirche #Religion #Christentum #SPIEGELHausmitteilung
Der Muff von tausend Jahren vertreibt mehr Gläubige aus der katholischen Kirche als je zuvor․ Doch die alten Männer an der Spitze wehren sich gegen Reformen․ Wie soll das gutgehen?
#Panorama #KatholischeKirche #Religion #Christentum #SPIEGELHausmitteilung
Der Muff von tausend Jahren vertreibt mehr Gläubige aus der katholischen Kirche als je zuvor․ Doch die alten Männer an der Spitze wehren sich gegen Reformen․ Wie soll das gutgehen?
»Anderl von Rinn«: Wie eine erfundene Kindstötung über Jahrhunderte Hass schürte
#Geschichte #Antisemitismus #Judentum #Christentum #Kindsmordundtötung #Tirol
Bis vor wenigen Jahren verehrten Pilger in Tirol das »Anderl von Rinn« – die Geschichte dahinter war gezielt gefälscht, um Juden zu diffamieren․
#Geschichte #Antisemitismus #Judentum #Christentum #Kindsmordundtötung #Tirol
Bis vor wenigen Jahren verehrten Pilger in Tirol das »Anderl von Rinn« – die Geschichte dahinter war gezielt gefälscht, um Juden zu diffamieren․
Glaubensfrage bei den Christdemokraten: Wie nahe steht Armin Laschet dem ultrakonservativen Opus Dei?
#Politik #Deutschland #ArminLaschet #KatholischeKirche #CDU #Christentum #PapstFranziskus #Religion
Der Kanzlerkandidat der Union bekennt sich zu seiner Religion wie lange kein Spitzenpolitiker mehr․ Sein Katholizismus ist eher liberal, was aber nicht für jeden seiner Berater gilt․
#Politik #Deutschland #ArminLaschet #KatholischeKirche #CDU #Christentum #PapstFranziskus #Religion
Der Kanzlerkandidat der Union bekennt sich zu seiner Religion wie lange kein Spitzenpolitiker mehr․ Sein Katholizismus ist eher liberal, was aber nicht für jeden seiner Berater gilt․
Sarkophag-Fund in Trier: Was dieser Grabschatz über die römische Elite verrät
#Wissenschaft #Mensch #Rom #Archäologie #Christentum
Frühhistoriker erkunden eine unterirdische Kammer, in der einst wohlhabende Christen bestattet wurden․ Der Fundort kündet von der Blütezeit Triers, dessen Aufstieg begann, als das römische Imperium zerbröselte․
#Wissenschaft #Mensch #Rom #Archäologie #Christentum
Frühhistoriker erkunden eine unterirdische Kammer, in der einst wohlhabende Christen bestattet wurden․ Der Fundort kündet von der Blütezeit Triers, dessen Aufstieg begann, als das römische Imperium zerbröselte․
Wie die Religion in die Welt kam – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#Familie #PodcastsvomSPIEGEL #»DeinSPIEGEL«Podcast #Religion #Christentum #Judentum #Islam
Fast überall auf der Erde glauben Menschen an eine höhere Macht․ Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer Religion? Und was haben Christentum, Judentum und Islam gemeinsam?
#Familie #PodcastsvomSPIEGEL #»DeinSPIEGEL«Podcast #Religion #Christentum #Judentum #Islam
Fast überall auf der Erde glauben Menschen an eine höhere Macht․ Woher kommt dieses Bedürfnis nach einer Religion? Und was haben Christentum, Judentum und Islam gemeinsam?
Volksglauben: Düstere Mächte, tödliche Magie und die Angst vor der Dorfhexe
#Geschichte #Hexen #Christentum #MysteriösesundMythen
Zwischen dem 16․ und 18․ Jahrhundert glaubten die meisten Menschen an Trolle, Geister, Zauberei und Wahrsagen․ Besonders gefürchtet war die unerkannte Dorfhexe mit dem bösen Blick․
#Geschichte #Hexen #Christentum #MysteriösesundMythen
Zwischen dem 16․ und 18․ Jahrhundert glaubten die meisten Menschen an Trolle, Geister, Zauberei und Wahrsagen․ Besonders gefürchtet war die unerkannte Dorfhexe mit dem bösen Blick․
Haiti: Gang fordert mehrere Millionen Dollar Lösegeld für entführte nordamerikanische Missionare
#Panorama #Justiz #Haiti #Entführungen #Christentum #Kriminalität #Haiti #Ohio
Fünf Kinder und zwölf Erwachsene sind auf Haiti weiter gekidnappt․ Der Justizminister will vorerst nicht auf Lösegeldforderungen für die Missionarsfamilien eingehen – und geht von langen Verhandlungen aus․
#Panorama #Justiz #Haiti #Entführungen #Christentum #Kriminalität #Haiti #Ohio
Fünf Kinder und zwölf Erwachsene sind auf Haiti weiter gekidnappt․ Der Justizminister will vorerst nicht auf Lösegeldforderungen für die Missionarsfamilien eingehen – und geht von langen Verhandlungen aus․
Südasienexperte Pierre Gottschlich zu Indiens Minderheitenpolitik: »Das ist absolutes Schulhof-Bullytum«
#Ausland #Indien #Christentum
Indien schränkt Spenden an den Mutter-Teresa-Orden ein, an Weihnachten kam es zu Angriffen auf Kirchen․ Warum der Vielvölkerstaat plötzlich gegen Christen vorgeht, erklärt Südasienexperte Pierre Gottschlich․
#Ausland #Indien #Christentum
Indien schränkt Spenden an den Mutter-Teresa-Orden ein, an Weihnachten kam es zu Angriffen auf Kirchen․ Warum der Vielvölkerstaat plötzlich gegen Christen vorgeht, erklärt Südasienexperte Pierre Gottschlich․
CDU: Historiker Andreas Rödder und seine Überlegung, wie zeitgemäß das »C« in CDU noch ist
#Politik #Deutschland #CDU #Christentum
Der Mainzer Historiker Andreas Rödder hat das christliche »C« im Kürzel der Union infrage gestellt – für viele Parteimitglieder ein Schock․ Jetzt fühlt er sich missverstanden․
#Politik #Deutschland #CDU #Christentum
Der Mainzer Historiker Andreas Rödder hat das christliche »C« im Kürzel der Union infrage gestellt – für viele Parteimitglieder ein Schock․ Jetzt fühlt er sich missverstanden․