Zalando startet Reparaturservice fĂĽr Kleidung in Berlin
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando
Reparieren statt wegwerfen: Der Onlinehändler Zalando will bis 2023 die Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Kleidungsstücken verlängern․ Ein erster Reparaturservice nimmt nun in Berlin die Arbeit auf․
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando
Reparieren statt wegwerfen: Der Onlinehändler Zalando will bis 2023 die Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Kleidungsstücken verlängern․ Ein erster Reparaturservice nimmt nun in Berlin die Arbeit auf․
Umweltschutz: Amazon kĂĽndigt weitgehenden Verzicht auf Plastikverpackungen an
#Wirtschaft #Amazon #Deutschland #Zalando
Online-Versandhändler Amazon reagiert auf die Kritik von Umweltschützern․ Plastik soll künftig bei der Verwendung von Verpackungsmaterial weitgehend tabu sein․
#Wirtschaft #Amazon #Deutschland #Zalando
Online-Versandhändler Amazon reagiert auf die Kritik von Umweltschützern․ Plastik soll künftig bei der Verwendung von Verpackungsmaterial weitgehend tabu sein․
H&M will online auch andere Marken verkaufen
#Wirtschaft #Unternehmen #HundM #Zalando #Mode #Einzelhandel #Internethandel
Im Internet konnte H&M nie mit Anbietern wie Zalando mithalten․ Jetzt versucht der schwedische Modekonzern aufzuschließen: Künftig sollen Kunden online auch Kleidung anderer Marken kaufen können․
#Wirtschaft #Unternehmen #HundM #Zalando #Mode #Einzelhandel #Internethandel
Im Internet konnte H&M nie mit Anbietern wie Zalando mithalten․ Jetzt versucht der schwedische Modekonzern aufzuschließen: Künftig sollen Kunden online auch Kleidung anderer Marken kaufen können․
Retouren-Wahnsinn in Deutschland: Was man auslöst, wenn man ein Paket zurückschickt
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Zalando #Nachhaltigkeit
Ausgepackt, angeschaut, zurückgeschickt: Fast jedes zweite online gekaufte Kleidungsstück wird retourniert․ Wir zeigen, wie aufwendig das ist, wer daran verdient und was man dagegen tun könnte․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Zalando #Nachhaltigkeit
Ausgepackt, angeschaut, zurückgeschickt: Fast jedes zweite online gekaufte Kleidungsstück wird retourniert․ Wir zeigen, wie aufwendig das ist, wer daran verdient und was man dagegen tun könnte․
Onlinehandel: Kostenlose Retouren bei Mode gelten als Auslaufmodell
#Wirtschaft #Amazon #Zalando #ECommerce #Internethandel #OttoVersand
In Deutschland gilt es als gutes Recht der Kunden, Mode, die nicht passt oder nicht gefällt, kostenlos zurückzuschicken․ Die ersten Unternehmen wollen jetzt mit dieser Tradition brechen․
#Wirtschaft #Amazon #Zalando #ECommerce #Internethandel #OttoVersand
In Deutschland gilt es als gutes Recht der Kunden, Mode, die nicht passt oder nicht gefällt, kostenlos zurückzuschicken․ Die ersten Unternehmen wollen jetzt mit dieser Tradition brechen․
Zalando: Nach dem Rückzug von Rubin Ritter gerät der Online-Modehändler gefährlich ins Schlittern
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #Internethandel #Textilindustrie #StartupsinDeutschland #Startups
Schwache Zahlen, Managementfehler, schmerzhafte Abgänge: Zalando ist aus dem Tritt geraten․ Die Verträge der Firmengründer laufen bald aus․ Wohin steuert das Techunternehmen?
Zalando streicht Ziele zusammen – Aktie bricht ein
#Wirtschaft #Zalando
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat zu Beginn der Pandemie viel Geld verdient․ Nun sorgen die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher beim Dax-Konzern für eine Flaute․
#Wirtschaft #Zalando
Corona hat Folgen – auch für Zalando: Der Online-Modehändler hat zu Beginn der Pandemie viel Geld verdient․ Nun sorgen die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher beim Dax-Konzern für eine Flaute․
Zalando streicht hunderte Stellen
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #OliverSamwer
Inflation und Kaufzurückhaltung setzen dem Modehändler Zalando zu․ Nun verkünden die Gründer: Zahlreiche der 17․000 Stellen sollen wegfallen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Zalando #OliverSamwer
Inflation und Kaufzurückhaltung setzen dem Modehändler Zalando zu․ Nun verkünden die Gründer: Zahlreiche der 17․000 Stellen sollen wegfallen․
Digital Services Act: Was das neue EU-Gesetz fĂĽr Plattformen und Nutzerinnen bedeutet
#Netzwelt #Web #EUKommission #Zalando #TikTok #Facebook #Google #Amazon #Apple #Meta
Kinderpornografie, Terrorpropaganda, Angebote für gefälschte Markenschuhe: Das Internet ist voll von illegalen Inhalten․ In der EU müssen Facebook, TikTok und Co․ künftig schärfer dagegen vorgehen․
#Netzwelt #Web #EUKommission #Zalando #TikTok #Facebook #Google #Amazon #Apple #Meta
Kinderpornografie, Terrorpropaganda, Angebote für gefälschte Markenschuhe: Das Internet ist voll von illegalen Inhalten․ In der EU müssen Facebook, TikTok und Co․ künftig schärfer dagegen vorgehen․