Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
#Wirtschaft #Unternehmen #Fachkräftemangel #Arbeitsmarkt
Deutschland droht eine lange Wirtschaftsflaute․ Als ein Problem gilt der Mangel an Fachkräften․ Laut einer aktuellen Umfrage fehlt besonders in einem Sektor qualifiziertes Personal․
#Wirtschaft #Unternehmen #Fachkräftemangel #Arbeitsmarkt
Deutschland droht eine lange Wirtschaftsflaute․ Als ein Problem gilt der Mangel an Fachkräften․ Laut einer aktuellen Umfrage fehlt besonders in einem Sektor qualifiziertes Personal․
Ein Arbeitgeber, ein Leben lang – das war einmal
#JobundKarriere #Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration
Die Deutschen verabschieden sich allmählich von der Nibelungentreue zu ihren Arbeitgebern․ Für viele Unternehmen heißt es nun: umdenken․
#JobundKarriere #Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration
Die Deutschen verabschieden sich allmählich von der Nibelungentreue zu ihren Arbeitgebern․ Für viele Unternehmen heißt es nun: umdenken․
Demografische Krise: Azubi-Schwund setzt sich fort
#Wirtschaft #Auszubildende #DemografischerWandel #Fachkräftemangel
Im Jahresvergleich steht zwar ein Mini-Plus bei den Ausbildungsverträgen – doch insgesamt liegt die Zahl der Azubis noch immer weit unter dem Level vor Corona․ Vor allem das Handwerk leidet unter dem langfristigen Trend․
#Wirtschaft #Auszubildende #DemografischerWandel #Fachkräftemangel
Im Jahresvergleich steht zwar ein Mini-Plus bei den Ausbildungsverträgen – doch insgesamt liegt die Zahl der Azubis noch immer weit unter dem Level vor Corona․ Vor allem das Handwerk leidet unter dem langfristigen Trend․
Öffentlicher Dienst: Berliner Verwaltung will Fachkräfte mit Beschäftigtenwohnungen anlocken
#Wirtschaft #Unternehmen #Berlin #Immobilien #Arbeitsmigration #Fachkräftemangel
Wohnungen sind in der Hauptstadt knapp, ebenso Beschäftigte im Öffentlichen Dienst․ Um mehr Feuerwehrleute oder Erzieher zu ködern, erwägt der Berliner Senat nun ein Comeback von Dienstwohnungen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Berlin #Immobilien #Arbeitsmigration #Fachkräftemangel
Wohnungen sind in der Hauptstadt knapp, ebenso Beschäftigte im Öffentlichen Dienst․ Um mehr Feuerwehrleute oder Erzieher zu ködern, erwägt der Berliner Senat nun ein Comeback von Dienstwohnungen․
Gastronomie: Wieso dieser Kellner 17․200 Euro im Monat verdiente
#JobundKarriere #Gastronomie #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Schweiz
Anh Duc Vu ist Kellner in der Schweiz, sein Chef beteiligt die Mitarbeitenden am Umsatz․ Im Juni bekam er deshalb ein Rekordgehalt․ Hier erzählt er, ob das seine Arbeitseinstellung geändert hat – und was ihm wichtiger ist als Geld․
#JobundKarriere #Gastronomie #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #Schweiz
Anh Duc Vu ist Kellner in der Schweiz, sein Chef beteiligt die Mitarbeitenden am Umsatz․ Im Juni bekam er deshalb ein Rekordgehalt․ Hier erzählt er, ob das seine Arbeitseinstellung geändert hat – und was ihm wichtiger ist als Geld․
BerufswĂĽnsche der Generation Z: Lieber ein hohes Gehalt als einen Arbeitgeber, der Gutes tut
#Start #Ausbildung #Fachkräftemangel #Berufsausbildung #ThomasdeMaizière
Die »Generation Greta« will unbedingt einen Arbeitgeber, der sich für Klima, Umwelt oder Soziales einsetzt? Stimmt nicht, wie eine neue Umfrage zeigt․ Auch Schüler und Azubis denken klassisch traditionell․
#Start #Ausbildung #Fachkräftemangel #Berufsausbildung #ThomasdeMaizière
Die »Generation Greta« will unbedingt einen Arbeitgeber, der sich für Klima, Umwelt oder Soziales einsetzt? Stimmt nicht, wie eine neue Umfrage zeigt․ Auch Schüler und Azubis denken klassisch traditionell․
Fachkräftemangel: »Für mich stand fest: Ich muss weg«
#Wirtschaft #Deutschland #Zuwanderung #Fachkräftemangel
Beamte, die nur deutsch sprechen․ Kollegen, die auf die Hautfarbe achten․ Zu viel Bürokratie im Schulwesen․ Internationale Fachkräfte erzählen, warum sie Deutschland verlassen – oder sich grundsätzlich abgeschreckt fühlen․
#Wirtschaft #Deutschland #Zuwanderung #Fachkräftemangel
Beamte, die nur deutsch sprechen․ Kollegen, die auf die Hautfarbe achten․ Zu viel Bürokratie im Schulwesen․ Internationale Fachkräfte erzählen, warum sie Deutschland verlassen – oder sich grundsätzlich abgeschreckt fühlen․
Zehntausende Fachkräfte fehlen: Warum bricht fast jeder Zweite seine Ausbildung zum Wärmepumpen-Installateur ab?
#Start #Berufseinstieg #Berufseinstieg #Ausbildung #Studium #Wärmepumpen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration
Deutschland braucht dringend Anlagenmechaniker:innen für Heizungs- und Klimatechnik, doch nur die Hälfte beendet die Ausbildung․ Woran das liegt – und was Azubis und Arbeitgeber besser machen können․
#Start #Berufseinstieg #Berufseinstieg #Ausbildung #Studium #Wärmepumpen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration
Deutschland braucht dringend Anlagenmechaniker:innen für Heizungs- und Klimatechnik, doch nur die Hälfte beendet die Ausbildung․ Woran das liegt – und was Azubis und Arbeitgeber besser machen können․
Fachkräftemangel in der Gastronomie: Suche Kellner, biete 11․000 Euro!
#Wirtschaft #Fachkräftemangel #Gastronomie
Ob in der Küche oder hinterm Tresen: In Deutschlands Gastgewerbe fehlen Zigtausende Fachkräfte․ Ein Hotelierpaar in Niedersachsen lockt nun mit üppigen Prämien․ Funktioniert das?
#Wirtschaft #Fachkräftemangel #Gastronomie
Ob in der Küche oder hinterm Tresen: In Deutschlands Gastgewerbe fehlen Zigtausende Fachkräfte․ Ein Hotelierpaar in Niedersachsen lockt nun mit üppigen Prämien․ Funktioniert das?
Migration und Arbeit: Handwerkspräsident Jörg Dittrich will Beschäftigung vereinfachen
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bürokratie #Fachkräftemangel
Was tun mit den Geflüchteten, die in Deutschland ankommen? Der Zentralverband des Deutschen Handwerks würde sie am liebsten schnell in den Betrieben integrieren․ Doch dem steht die deutsche Bürokratie im Weg․
#Wirtschaft #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland #Bürokratie #Fachkräftemangel
Was tun mit den Geflüchteten, die in Deutschland ankommen? Der Zentralverband des Deutschen Handwerks würde sie am liebsten schnell in den Betrieben integrieren․ Doch dem steht die deutsche Bürokratie im Weg․
Studie von BCG: Fachkräftemangel gefährdet Erreichen von Klimazielen
#Wirtschaft #Fachkräftemangel #Klimakrise
Der »grünen Wirtschaft« werden in wenigen Jahren sieben Millionen Fachkräfte fehlen․ Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie․ Der Personalmangel hat demnach auch Folgen für das Klima․
#Wirtschaft #Fachkräftemangel #Klimakrise
Der »grünen Wirtschaft« werden in wenigen Jahren sieben Millionen Fachkräfte fehlen․ Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie․ Der Personalmangel hat demnach auch Folgen für das Klima․
Aktivrente: Kritik an CDU-Vorschlag – »Maloche bis zum Tod«
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Fachkräftemangel
Die CDU will steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten für Rentner stärken․ Kritiker sehen durch den Vorschlag Gutsituierte bevorteilt und warnen vor dem Einstieg zum lebenslangen Schuften․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Fachkräftemangel
Die CDU will steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten für Rentner stärken․ Kritiker sehen durch den Vorschlag Gutsituierte bevorteilt und warnen vor dem Einstieg zum lebenslangen Schuften․
Fachkräftemangel: Solarbranche benötigt Hunderttausende Handwerker und Ingenieure
#Wirtschaft #Unternehmen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #WirtschaftinDeutschland
Wegen der Energiewende rechnet die Solarbrnache mit einem rasanten Wachstum․ Doch vor allem in Deutschland fehlen Fachkräfte․ Ökonomen und Verbände warnen vor den Folgen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Fachkräftemangel #Arbeitsmigration #WirtschaftinDeutschland
Wegen der Energiewende rechnet die Solarbrnache mit einem rasanten Wachstum․ Doch vor allem in Deutschland fehlen Fachkräfte․ Ökonomen und Verbände warnen vor den Folgen․