Zwangsarbeit und verbotene Liebe: Die Kinder, die es nicht geben durfte
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Affären mit Zwangsarbeitern bestraften die Nazis hart․ Es gab sie trotzdem – und daraus entstanden Tausende Kinder․ Manche suchten lange ihre Väter oder Mütter․ Drei unerwünschte Kinder erzählen von Spurensuche und späten Begegnungen․
#Geschichte #Nationalsozialismus #ZweiterWeltkrieg #Familiengeschichten #Zeitzeugen #1940erJahre
Affären mit Zwangsarbeitern bestraften die Nazis hart․ Es gab sie trotzdem – und daraus entstanden Tausende Kinder․ Manche suchten lange ihre Väter oder Mütter․ Drei unerwünschte Kinder erzählen von Spurensuche und späten Begegnungen․
Währungsreform 1948: Wie Edward A․ Tenenbaum die D-Mark erfand
#Geschichte #Nachkriegszeit #Wirtschaft #1940erJahre #HarrySTruman #Bundesrepublik #LudwigErhard
Die deutschen Experten nannten ihn spöttisch »Tannenbäumchen«․ Der US-Offizier Edward A․ Tenenbaum war erst 26, als elf Deutsche unter seiner Führung eine neue Währung erarbeiteten – Basis für das »Wirtschaftswunder«․
#Geschichte #Nachkriegszeit #Wirtschaft #1940erJahre #HarrySTruman #Bundesrepublik #LudwigErhard
Die deutschen Experten nannten ihn spöttisch »Tannenbäumchen«․ Der US-Offizier Edward A․ Tenenbaum war erst 26, als elf Deutsche unter seiner Führung eine neue Währung erarbeiteten – Basis für das »Wirtschaftswunder«․
Währungsreform 1948: Rücke bis auf Los vor und ziehe DM 40 ein
#Geschichte #Nachkriegszeit #Euro #1940erJahre
Die Währungsreform 1948 war ein Schock․ Die Westdeutschen schoben Panik, standen Schlange für ihr »Kopfgeld«, bangten ums Ersparte․ Doch dann führte die D-Mark ins Wohlstandswampenland und wurde zum Symbol für Stabilität․
#Geschichte #Nachkriegszeit #Euro #1940erJahre
Die Währungsreform 1948 war ein Schock․ Die Westdeutschen schoben Panik, standen Schlange für ihr »Kopfgeld«, bangten ums Ersparte․ Doch dann führte die D-Mark ins Wohlstandswampenland und wurde zum Symbol für Stabilität․
Holocaust und NS-Zeit: Wie Albaner die Juden retteten
#Geschichte #Holocaust #Albanien #YadVaschem #Nationalsozialismus #Judentum #Kosovo #Jugoslawien #1940erJahre
Als die Deutschen vor 80 Jahren Albanien besetzten, halfen viele Albaner verfolgten Juden․ Der SPIEGEL hat mit dem Sohn eines Retters gesprochen – die Geschichte einer langen Freundschaft, die mit der Liebe zur Fotografie begann․
#Geschichte #Holocaust #Albanien #YadVaschem #Nationalsozialismus #Judentum #Kosovo #Jugoslawien #1940erJahre
Als die Deutschen vor 80 Jahren Albanien besetzten, halfen viele Albaner verfolgten Juden․ Der SPIEGEL hat mit dem Sohn eines Retters gesprochen – die Geschichte einer langen Freundschaft, die mit der Liebe zur Fotografie begann․