Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Förderprogramm des Fashion Council Germany: Junge deutsche Mode-Label hoffen auf ihre Chance
#Stil #Leben #StilMode #BrancheModeTextil #Berlin #Hamburg #Italien #Deutschland

Ein Förderprogramm für nachhaltige Mode sollte vier deutschen Fashion-Startups auf die Sprünge helfen․ Nicht alles hat geklappt, auch wegen der Pandemie․ Die Teilnehmer ziehen trotzdem ein positives Fazit․
Modedesignerin werden: Lena Ludes erzählt von der Modeschule und ihrer ersten Anstellung
#Start #MeinerstesJahrimJob #BrancheModeTextil #Modemacher

An der Modeschule träumen viele von einem eigenen Label․ Lena Ludes ließ sich nach ihrem Abschluss lieber bei einer erfahrenen Designerin anstellen․ Doch auch dafür brauchte es viel Eigeninitiative․
Endlager der schnellen Mode: Warum sogar neue Klamotten in der WĂĽste landen
#Wissenschaft #Natur #Mode #Mode #Klimawandel #Umweltschutz #StilMode #BrancheModeTextil #Textilindustrie

Die Fast-Fashion-Industrie ist katastrophal für die Umwelt: Die Herstellung ist giftig, die Klamotten werden nur kurz oder gar nicht getragen und landen in Endlagern․ Zum Beispiel in der Atacama-Wüste im Norden Chiles․
Altkleidersammlung: Immer wieder sterben Menschen in Containern
#Panorama #Recycling #BrancheModeTextil

Immer wieder sterben Menschen bei dem Versuch, etwas aus Altkleidercontainern herauszuziehen․ Wie sicher sind die Sammelbehälter – und sind sie noch zeitgemäß?
Modewelt: Designer Nino Cerruti mit 91 Jahren gestorben
#Panorama #Leute #StilMode #BrancheModeTextil #Mode #Modemacher

Von Julia Roberts bis Joschka Fischer – Nino Cerruti kleidete viele Stars und Prominente ein․ Nun ist der Lehrmeister von Giorgio Armani im Alter von 91 Jahren gestorben․
Frankfurt Fashion Week: Und hier soll die Zukunft der Mode entstehen?
#Stil #Leben #FrankfurtamMain #BrancheModeTextil #Mode #Nachhaltigkeit #NewYorkTimes #Deutschland

Grüner und transparenter: Die Textilbranche muss nachhaltiger werden․ Maßgeblich dazu beitragen will die neue Frankfurt Fashion Week․ Die spannendsten Ideen dazu kommen von Quereinsteigern․
Altkleider und ihr Weg um die Welt: Designer-Mode aus der Tonne - »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV
#Panorama #Gesellschaft #BrancheModeTextil #Mode #StilMode #SPIEGELTV #Afrika #Togo #Paris #Recycling

Eine Million Tonnen Altkleider werfen allein die Deutschen jährlich weg․ Der Großteil landet in Afrika․ Designer Amah Ayivi sucht dort Einzelstücke aus, die er in Paris verkauft․ Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV․
BĂĽrokleidung nach der Pandemie: Jacke wie Hose?
#JobundKarriere #Homeoffice #BrancheModeTextil #RĂĽstigimJob #Modemacher #Flexibelarbeiten #BĂĽrowelten #NewWork

Pandemie und Homeoffice haben den Kleidungsstil vieler Beschäftigter – sagen wir – gemütlicher gemacht․ Was bleibt nach zwei Jahren Wohlfühlgarderobe?
Klimakiller Wegwerfmode: So belastet die Textilindustrie unsere Umwelt - Podcast
#Wissenschaft #Natur #Klimabericht #Klimakrise #Klimapolitik #Erderwärmung #BrancheModeTextil #Mode #HundM

Weggeworfen, zerhäckselt, verbrannt: Unverkaufte Kleidung wird kaum recycelt․ Dabei belastet die Herstellung Umwelt und Klima․ Was die Industrie ändern muss․
Topmodel Adriana Lima zum dritten Mal Mutter geworden
#Panorama #Leute #BrancheModeTextil #Babys

Mit 41 Jahren hat Adriana Lima ihr drittes Kind zur Welt gebracht․ Auch den Namen des Kleinen verriet sie in einer lyrischen Botschaft․
Patagonia-Gründer Yvon Chouinard gibt Firma ab – Vermögen soll Umweltschutz dienen
#Wirtschaft #Unternehmen #Klimakrise #BrancheModeTextil

Es ist ein außergewöhnlicher Schritt: Der Gründer der Outdoormarke Patagonia, Yvon Chouinard, überträgt sein Unternehmen an gemeinnützige Stiftungen – und will so beim Kampf gegen die Klimakrise helfen․
Warum die Patagonia-Schenkung zum Vorbild werden könnte
#Wirtschaft #Unternehmen #BrancheModeTextil #Klimakrise #DonaldTrump

Der Patagonia-Gründer Chouinard überlässt sein Unternehmen einer Umweltstiftung – und bekommt viel Applaus für diese Entscheidung․ Doch das Modell hat Tücken․