Kommunikation zwischen Arzt und Patient: Wie sie besser werden kann
#Gesundheit #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Leben
Ein Modellprojekt der Uniklinik Kiel hat Patientinnen und Patienten stärker in Entscheidungen involviert․ Wie der Ansatz jetzt andere Krankenhäuser erreichen könnte – und welche Vorteile das hätte․
#Gesundheit #Gesundheitspolitik #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #Leben
Ein Modellprojekt der Uniklinik Kiel hat Patientinnen und Patienten stärker in Entscheidungen involviert․ Wie der Ansatz jetzt andere Krankenhäuser erreichen könnte – und welche Vorteile das hätte․
Karl Lauterbach warnt vor Krankenhaussterben
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Gesundheitspolitik #Krankenhäuser
Die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen könnte schon bald nicht mehr sicher sein: Gesundheitsminister Lauterbach will gegensteuern․ Ein Reformvorbild gibt es auch schon․
#Politik #Deutschland #KarlLauterbach #Gesundheitspolitik #Krankenhäuser
Die Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen könnte schon bald nicht mehr sicher sein: Gesundheitsminister Lauterbach will gegensteuern․ Ein Reformvorbild gibt es auch schon․
Sturz, Verbrennung, Vergiftung: Wann das Kind in die Notaufnahme muss
#Gesundheit #Kindergesundheit #Fieber #Medizin #Immunsystem #Viren #Notfallmedizin #Krankenhäuser #Leben
Immer wieder berichten Ärzte von Eltern, die wegen Lappalien ins Krankenhaus fahren․ Doch in welchen Fällen handelt es sich tatsächlich um einen Notfall? Die wichtigsten Fragen und Antworten․
#Gesundheit #Kindergesundheit #Fieber #Medizin #Immunsystem #Viren #Notfallmedizin #Krankenhäuser #Leben
Immer wieder berichten Ärzte von Eltern, die wegen Lappalien ins Krankenhaus fahren․ Doch in welchen Fällen handelt es sich tatsächlich um einen Notfall? Die wichtigsten Fragen und Antworten․
Lauterbach gegen Notaufnahme-GebĂĽhr
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenversicherung #Krankenkassen #Ärzte #SPD #JanoschDahmen
Kassenärzte-Chef Gassen will für den Besuch der Notaufnahme mitunter eine Gebühr verlangen․ Die Kritik daran ist riesig, laut Gesundheitsminister Lauterbach wird der Vorstoß »keine Umsetzung finden«․
#Wirtschaft #Soziales #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenversicherung #Krankenkassen #Ärzte #SPD #JanoschDahmen
Kassenärzte-Chef Gassen will für den Besuch der Notaufnahme mitunter eine Gebühr verlangen․ Die Kritik daran ist riesig, laut Gesundheitsminister Lauterbach wird der Vorstoß »keine Umsetzung finden«․
Gebühr im Krankenhaus: »Es liegt nicht an den Patienten, dass die Notaufnahmen überfüllt sind«
#Gesundheit #Medizin #Krankenhäuser #Leben #Notfallmedizin
Eine Gebühr soll Menschen abschrecken, die mit Lappalien ins Krankenhaus gehen, und so Notaufnahmen entlasten․ Wie sieht es dort tatsächlich aus? Ein Arzt, eine Ärztin und ein Rettungssanitäter berichten․
#Gesundheit #Medizin #Krankenhäuser #Leben #Notfallmedizin
Eine Gebühr soll Menschen abschrecken, die mit Lappalien ins Krankenhaus gehen, und so Notaufnahmen entlasten․ Wie sieht es dort tatsächlich aus? Ein Arzt, eine Ärztin und ein Rettungssanitäter berichten․
Karl Lauterbach: Krankenhausreform ist laut Rechtsgutachten verfassungswidrig
#Politik #Deutschland #Krankenhäuser #Gesundheitssystem #KarlLauterbach #SchleswigHolstein #NordrheinWestfalen #Deutschland #CDU #SPD #CSU
Der Bundesgesundheitsminister will die Versorgung mit Krankenhäusern in Deutschland neu regeln․ Doch laut einer Rechtsstudie greift er damit zu weit in die Länderkompetenzen ein․ Landesminister der Union fordern Änderungen․
#Politik #Deutschland #Krankenhäuser #Gesundheitssystem #KarlLauterbach #SchleswigHolstein #NordrheinWestfalen #Deutschland #CDU #SPD #CSU
Der Bundesgesundheitsminister will die Versorgung mit Krankenhäusern in Deutschland neu regeln․ Doch laut einer Rechtsstudie greift er damit zu weit in die Länderkompetenzen ein․ Landesminister der Union fordern Änderungen․
Antibiotika für Kinder sind nun auch in Kliniken knapp – Krankenhausgesellschaft spricht von »Alarmsignal«
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Pharmaindustrie #Krankenhäuser #Antibiotika #Medikamente #Deutschland
Zahlreiche Bundesländer erlauben bereits die Einfuhr von in Deutschland nicht zugelassen Antibiotika, doch der Mangel wird dadurch wohl nicht behoben․ Das zeigt sich nun auch in Klinken – und könnte dort zu Problemen führen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Pharmaindustrie #Krankenhäuser #Antibiotika #Medikamente #Deutschland
Zahlreiche Bundesländer erlauben bereits die Einfuhr von in Deutschland nicht zugelassen Antibiotika, doch der Mangel wird dadurch wohl nicht behoben․ Das zeigt sich nun auch in Klinken – und könnte dort zu Problemen führen․
Ă„rztestreik: Tausende Mediziner demonstrieren bundesweit fĂĽr mehr Geld
#Wirtschaft #Soziales #Streiks #Ärzte #Krankenhäuser
Vier Verhandlungsrunden im Tarifstreit ohne Ergebnis – nun hat die Ärztegewerkschaft tausende Mediziner aus kommunalen Krankenhäusern zum Streik aufgerufen․ Im Norden mussten nicht dringliche Operationen verschoben werden․
#Wirtschaft #Soziales #Streiks #Ärzte #Krankenhäuser
Vier Verhandlungsrunden im Tarifstreit ohne Ergebnis – nun hat die Ärztegewerkschaft tausende Mediziner aus kommunalen Krankenhäusern zum Streik aufgerufen․ Im Norden mussten nicht dringliche Operationen verschoben werden․
Krankenhäuser: CDU und CSU schlagen Notaufnahme-Gebühr von 20 Euro vor
#Wirtschaft #Krankenhäuser #CDU #CSU #Gesundheitspolitik
CDU und CSU schließen sich dem Kassenärztechef an: Wenn es nach der Union geht, sollen sich Bürgerinnen und Bürger bei akuten gesundheitlichen Problemen künftig erst mal telefonisch beraten lassen – und sonst zahlen․
#Wirtschaft #Krankenhäuser #CDU #CSU #Gesundheitspolitik
CDU und CSU schließen sich dem Kassenärztechef an: Wenn es nach der Union geht, sollen sich Bürgerinnen und Bürger bei akuten gesundheitlichen Problemen künftig erst mal telefonisch beraten lassen – und sonst zahlen․
Krankenhausreform: Karl Lauterbach macht nach Beratungen mit Ländern weitere Zugeständnisse
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenkassen #SPD #Deutschland
Die Bundesländer sperren sich gegen Teile der geplanten Krankenhausreform․ Der Gesundheitsminister hat nun weitere Punkte seines Vorhabens aufgeweicht․
#Politik #Deutschland #Gesundheitssystem #Krankenhäuser #KarlLauterbach #Krankenkassen #SPD #Deutschland
Die Bundesländer sperren sich gegen Teile der geplanten Krankenhausreform․ Der Gesundheitsminister hat nun weitere Punkte seines Vorhabens aufgeweicht․