Chemie studieren: Voraussetzungen, Inhalte, Berufsaussichten
#Start #Studienfächererklärt #Chemie
Wer Chemie studiert, verbringt viel Zeit im Labor, das Lernpensum ist hoch․ Aber durchhalten lohnt sich, sagt Chemiestudent Maximilian Kehrer – und erklärt, wie das gelingt․
#Start #Studienfächererklärt #Chemie
Wer Chemie studiert, verbringt viel Zeit im Labor, das Lernpensum ist hoch․ Aber durchhalten lohnt sich, sagt Chemiestudent Maximilian Kehrer – und erklärt, wie das gelingt․
Fluorchemikalien: BUND warnt vor Fast-Food-Verpackungen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Chemie #FastFood #FastFoodRestaurants #Verbraucherschutz
Ob Pommestüte oder Burgerbox: In vielen Food-Verpackungen finden sich laut BUND bedenkliche Fluorchemikalien․ Die Umweltschützer fordern ein Verbot․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Chemie #FastFood #FastFoodRestaurants #Verbraucherschutz
Ob Pommestüte oder Burgerbox: In vielen Food-Verpackungen finden sich laut BUND bedenkliche Fluorchemikalien․ Die Umweltschützer fordern ein Verbot․
Hallein: Chemieunfall an bayrisch-österreichischer Grenze – ein Toter
#Panorama #Ă–sterreich #Chemie #Bayern #Feuerwehr
Durch den Austritt von Schwefeldioxid ist auf einem Fabrikgelände im österreichischen Hallein ein Mann ums Leben gekommen․ Anwohner wurden vorübergehend gewarnt, Innenräume nicht zu verlassen․
#Panorama #Ă–sterreich #Chemie #Bayern #Feuerwehr
Durch den Austritt von Schwefeldioxid ist auf einem Fabrikgelände im österreichischen Hallein ein Mann ums Leben gekommen․ Anwohner wurden vorübergehend gewarnt, Innenräume nicht zu verlassen․
Lebensmittelchemie studieren: Nina Simon arbeitet jetzt in der Sanierungsbranche
#Start #MeinerstesJahrimJob #Chemie
Nach Überschwemmungen oder Bränden bleiben Schäden zurück․ Nina Simon hilft dabei, sie zu beseitigen․ Sie mag ihren Job – auch wenn sie ursprünglich etwas ganz anderes machen wollte․
#Start #MeinerstesJahrimJob #Chemie
Nach Überschwemmungen oder Bränden bleiben Schäden zurück․ Nina Simon hilft dabei, sie zu beseitigen․ Sie mag ihren Job – auch wenn sie ursprünglich etwas ganz anderes machen wollte․
Explosion in Chempark Leverkusen: Zweifel an den Kontrollen der Behörden wachsen
#Wirtschaft #Bayer #Leverkusen #Chemie
Bei der schweren Explosion in einer Sondermüllverbrennungsanlage starben mindestens fünf Menschen․ Die Unfallursache ist noch offen – doch es gibt Fragen, ob die zuständige Bezirksregierung konsequent genug geprüft hat․
#Wirtschaft #Bayer #Leverkusen #Chemie
Bei der schweren Explosion in einer Sondermüllverbrennungsanlage starben mindestens fünf Menschen․ Die Unfallursache ist noch offen – doch es gibt Fragen, ob die zuständige Bezirksregierung konsequent genug geprüft hat․
Explosion in Chempark Leverkusen: Nach der Flut kam der RuĂź
#Panorama #Bayer #Leverkusen #Chemie
Die Anwohner rund um das Leverkusener Entsorgungszentrum Chempark kämpfen mit den Folgen des Unglücks․ Sie trauen der Stadt und der Betreiberfirma nicht und sie fühlen sich schlecht informiert․
#Panorama #Bayer #Leverkusen #Chemie
Die Anwohner rund um das Leverkusener Entsorgungszentrum Chempark kämpfen mit den Folgen des Unglücks․ Sie trauen der Stadt und der Betreiberfirma nicht und sie fühlen sich schlecht informiert․
BASF-Explosion in Oppau 1921: »Das Ende der Welt schien gekommen«
#Geschichte #BASF #Katastrophen #1920erJahre #Ludwigshafen #Chemieindustrie #ErsterWeltkrieg #RheinlandPfalz #Chemie
Der badische Big Bang hatte enorme Wucht: Als in Oppau ein BASF-Silo detonierte, starben 559 Menschen․ Die Katastrophe nährte vor hundert Jahren weltweit den Verdacht einer neuen Kriegswaffe – und hallt in der Region bis heute nach․
#Geschichte #BASF #Katastrophen #1920erJahre #Ludwigshafen #Chemieindustrie #ErsterWeltkrieg #RheinlandPfalz #Chemie
Der badische Big Bang hatte enorme Wucht: Als in Oppau ein BASF-Silo detonierte, starben 559 Menschen․ Die Katastrophe nährte vor hundert Jahren weltweit den Verdacht einer neuen Kriegswaffe – und hallt in der Region bis heute nach․
Sika: Schweizer Bauchemiekonzern kauft MBCC fĂĽr fĂĽnf Milliarden
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #Chemie #Schweiz
Für gut fünf Milliarden Franken kauft der Schweizer Bauchemiekonzern Sika die Mannheimer MBCC Group, die früher zu BASF gehörte․ Den Anlegern gefällt der Deal․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #Chemie #Schweiz
Für gut fünf Milliarden Franken kauft der Schweizer Bauchemiekonzern Sika die Mannheimer MBCC Group, die früher zu BASF gehörte․ Den Anlegern gefällt der Deal․
Seltene Erden: Wie Bakterien beim Recycling der wichtigen Rohstoffe helfen
#Wissenschaft #Natur #SelteneErden #Chemie
Vor Jahren entdeckten Forscher eine Mikrobe in einer Vulkanschlammpfütze․ Zum Wachsen braucht es Seltene Erden․ In dem Fund liegt eine große Chance für die Gewinnung dieser Rohstoffe, sagt die Chemikerin Lena Daumann․
#Wissenschaft #Natur #SelteneErden #Chemie
Vor Jahren entdeckten Forscher eine Mikrobe in einer Vulkanschlammpfütze․ Zum Wachsen braucht es Seltene Erden․ In dem Fund liegt eine große Chance für die Gewinnung dieser Rohstoffe, sagt die Chemikerin Lena Daumann․
Essen: SchĂĽlerin erleidet im Chemieunterricht schwere Verbrennungen
#Panorama #StadtEssen #NordrheinWestfalen #Chemie
Ein Mädchen ist in einer Essener Hauptschule schwer verletzt worden․ Die Schülerin trug Verbrennungen davon, weil ein Experiment im Chemieunterricht schiefging․ Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Vorfall kommen konnte․
#Panorama #StadtEssen #NordrheinWestfalen #Chemie
Ein Mädchen ist in einer Essener Hauptschule schwer verletzt worden․ Die Schülerin trug Verbrennungen davon, weil ein Experiment im Chemieunterricht schiefging․ Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Vorfall kommen konnte․
Friedrich Christian Accum und sein Kampf gegen Lebensmittelpanscher
#Geschichte #Lebensmittelskandale #Lebensmittel #Ernährung #Lebensmittelindustrie #Chemie #London #19Jahrhundert #Bier #Brot
Tee mit Gift, Bittersalz im Bier, Gips und Kalk im Brot – in London deckte Friedrich Accum vor gut 200 Jahren Betrügereien mit Lebensmitteln auf․ Dafür landete er selbst in Teufels Küche․
#Geschichte #Lebensmittelskandale #Lebensmittel #Ernährung #Lebensmittelindustrie #Chemie #London #19Jahrhundert #Bier #Brot
Tee mit Gift, Bittersalz im Bier, Gips und Kalk im Brot – in London deckte Friedrich Accum vor gut 200 Jahren Betrügereien mit Lebensmitteln auf․ Dafür landete er selbst in Teufels Küche․
Klimaschutz in der Industrie: Bakterien bilden Industriechemikalien aus Abgasen
#Wissenschaft #Technik #Kohlendioxid #CO2Speicherung #Chemie #Bakterien
US-Forscher haben einen Weg gefunden, die Produktion wichtiger Chemikalien klimafreundlicher zu machen – und die Emissionen von Stahlschloten gleich mit․ Das Geheimnis liegt in gentechnisch veränderten Bakterien․
#Wissenschaft #Technik #Kohlendioxid #CO2Speicherung #Chemie #Bakterien
US-Forscher haben einen Weg gefunden, die Produktion wichtiger Chemikalien klimafreundlicher zu machen – und die Emissionen von Stahlschloten gleich mit․ Das Geheimnis liegt in gentechnisch veränderten Bakterien․
Recycling-Start-up Pyrum: Altreifen als Ă–lquelle
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
#Wirtschaft #Startups #Recycling #Nachhaltigkeit #Chemie #StartupsinDeutschland #Saarland #Continental #BASF #Pirelli #Michelin
Weltweit türmen sich Berge von Altreifen․ Studenten aus dem Saarland ist es gelungen, den problematischen Abfall in seine Bestandteile zu zerlegen – jetzt fehlt ihnen nur noch Geld, um genügend Reaktoren zu bauen․
AlphaFold: Sollte diese Maschine den Nobelpreis bekommen?
#Wissenschaft #Natur #NobelpreisfĂĽrChemie #Nobelpreise #KĂĽnstlicheIntelligenz #Chemie
Die bedeutendste Entdeckung des vergangenen Jahres auf dem Feld der Chemie gelang einer Software․ Dafür müsste es den Nobelpreis geben․ Die Frage ist nur: an die Künstliche Intelligenz – oder an ihre Programmierer?
#Wissenschaft #Natur #NobelpreisfĂĽrChemie #Nobelpreise #KĂĽnstlicheIntelligenz #Chemie
Die bedeutendste Entdeckung des vergangenen Jahres auf dem Feld der Chemie gelang einer Software․ Dafür müsste es den Nobelpreis geben․ Die Frage ist nur: an die Künstliche Intelligenz – oder an ihre Programmierer?
Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an Carolyn R․ Bertozzi, Morten Meldal und K․ Barry Sharpless
#Wissenschaft #Nobelpreise #NobelpreisfĂĽrChemie #Chemie
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften hat die Preisträger des Nobelpreises in der Kategorie Chemie verkündet: In diesem Jahr geht er an Carolyn R․ Bertozzi, Morten Meldal und K․ Barry Sharpless․
#Wissenschaft #Nobelpreise #NobelpreisfĂĽrChemie #Chemie
Die Schwedische Akademie der Wissenschaften hat die Preisträger des Nobelpreises in der Kategorie Chemie verkündet: In diesem Jahr geht er an Carolyn R․ Bertozzi, Morten Meldal und K․ Barry Sharpless․
Sydney: Elf Schüler durch »Schlange des Pharao« verletzt
#Panorama #Schule #Chemie #Australien
In Australien ist ein Chemie-Versuch dramatisch aus dem Ruder gelaufen: Elf Schüler wurden verletzt, als ein Lehrer seiner Klasse ein Sandwurm- oder Zuckerschlangen-Experiment vorführte․
#Panorama #Schule #Chemie #Australien
In Australien ist ein Chemie-Versuch dramatisch aus dem Ruder gelaufen: Elf Schüler wurden verletzt, als ein Lehrer seiner Klasse ein Sandwurm- oder Zuckerschlangen-Experiment vorführte․
Australien: Elf Schüler in Sydney durch »Schlange des Pharao« verletzt
#Panorama #Australien #Schule #Chemie #Sydney
In Australien ist ein Chemieversuch dramatisch aus dem Ruder gelaufen: Elf Schüler wurden verletzt, als ein Lehrer seiner Klasse ein Sandwurm- oder Zuckerschlangen-Experiment vorführte․
#Panorama #Australien #Schule #Chemie #Sydney
In Australien ist ein Chemieversuch dramatisch aus dem Ruder gelaufen: Elf Schüler wurden verletzt, als ein Lehrer seiner Klasse ein Sandwurm- oder Zuckerschlangen-Experiment vorführte․