Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Verkehrswende: Streit um Radspuren, Poller und autofreie Zonen eskaliert immer wieder
#Mobilität #StädtederZukunft #Datenjournalismus

Die Bedeutung des Autos schwindet - doch mancher Fahrer will das nicht hinnehmen․ Der Streit um Radspuren, Poller und autofreie Zonen eskaliert immer wieder, wie Beispiele in Berlin und Tübingen zeigen․
Elektroauto-Boom: VDA fordert 2000 neue Ladepunkte pro Woche
#Wirtschaft #Unternehmen #StädtederZukunft #Elektroautos #Autoindustrie

Der Verkauf von Elektroautos boomt, der Ausbau des Ladenetzes kommt kaum hinterher․ Nun verlangt die Autoindustrie eine Verzehnfachung des Ausbautempos – sonst drohe die E-Offensive zu scheitern․
Wiener Stadtplaner Thomas Madreiter: "Autos raus, Nahverkehr und Fußgänger rein"
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Wien #Stadtplanung

Wien wird immer wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt․ Wie schafft man das? Stadplanungs-Direktor Thomas Madreiter erzählt, wie er die Wünsche der Bewohner umsetzt․
Lockdown und Corona-Krise: Wo die Geschäfte trotzdem laufen - und wo ein Ladensterben droht
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Einzelhandel #BrancheModeTextil #StädtederZukunft

Restaurants sind geschlossen, Geschäfte bleiben offen: Die Deutschen sollen auch im Shutdown weiter shoppen․ Doch haben sie in Zeiten von Pandemie und Kontaktbeschränkungen überhaupt noch Lust dazu?
Flächenfraß: Flensburg versucht Suffizienz, Ulm setzt auf kommunalen Grundstückskauf
#Wirtschaft #Soziales #StädtederZukunft #Kommunen #Immobilien #SozialerWohnungsbau

Dicht, dichter, deutsche Städte: Im Kampf gegen Flächenverschwendung gehen Kommunen unterschiedliche Wege․ In Flensburg versucht man eine Abkehr vom Wachstum, in Ulm kauft man Grundstücke auf Vorrat․
Bangkok: Wie die Stadt gegen die Klimakrise kämpft
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Bangkok #StädtederZukunft #Klimakrise

Wie müssen Megacities in Zukunft aussehen, damit Menschen trotz Klimawandel noch darin wohnen können? Wie verändert die Pandemie den öffentlichen Raum? Ideen aus Bangkok, einer der am schnellsten sinkenden Städte der Welt․
Stadtplaner: »Viele Innenstädte werden nach Corona nie wieder so aussehen wie davor«
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #Europa #StädtederZukunft #MobilitätderZukunft #Straßenverkehr #Paris #Kopenhagen

Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen gilt als Vordenker des Radverkehrs in Kopenhagen․ Die Pandemie sieht er als Chance, um Großstädte dauerhaft zu verändern․ Als Vorbild dafür dient ihm auch Berlin․
Mord an Sarah E․: Wie Städte sicherer für Frauen werden
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #MännerundFrauen #GewaltgegenFrauen #StädtederZukunft #Mexiko #Indien #London #Berlin #Wien #Bangkok

Nach der Ermordung einer Frau in London fordern Britinnen besseren Schutz gegen Übergriffe im öffentlichen Raum․ Kameraüberwachung hilft kaum․ Weltweit reduzieren Städte Gewalt gegen Frauen nun mit ganz neuen Konzepten․
Städte der Zukunft: Wie indigenes Wissen Stadtplaner inspiriert
#Politik #Ausland #GlobaleGesellschaft #StädtederZukunft #Klimakrise #»FridaysforFuture« #Artenschutz #Nachhaltigkeit

Wolkenkratzer und fliegende Autos seien Zukunftsvisionen von weißen, privilegierten, heterosexuellen Männern, sagen junge Designerinnen – und wollen mit indigenen Techniken moderne Städte lebenswerter und krisenfester machen․
Wie sich mit Handydaten Bewegungsströme in Städten vorhersagen lassen
#Wissenschaft #Mensch #StädtederZukunft

Die Bewegung von Menschenströmen in Städten lässt sich präzise prognostizieren, wie ein Forscherteam ermittelt hat․ Diese Gesetzmäßigkeiten könnten wichtig werden – etwa bei einer neuen Pandemie․