CES: Cybertraktor soll Landwirten das Leben leichter machen
#Netzwelt #Gadgets #Landwirtschaft #Roboter #CES #AutonomesFahren #KĂĽnstlicheIntelligenz
Weitgehend autonom soll eine Riesenmaschine Äcker bearbeiten․ Die Technik sei serienreif, sagt der Hersteller aus den USA․ Doch sie bringt auch neue Gefahren mit sich․
#Netzwelt #Gadgets #Landwirtschaft #Roboter #CES #AutonomesFahren #KĂĽnstlicheIntelligenz
Weitgehend autonom soll eine Riesenmaschine Äcker bearbeiten․ Die Technik sei serienreif, sagt der Hersteller aus den USA․ Doch sie bringt auch neue Gefahren mit sich․
Roboter mit Tastsinn: Dieser elektrische Hund ist fast so trittsicher wie seine Erfinder
#Wissenschaft #Technik #Technik #Roboter
Wissenschaftler in der Schweiz haben einen Roboter entwickelt, der seinen Weg ertastet․ Er kommt durch Schnee und hohes Gras․ Um ihn mit Daten zu füttern, haben die Forscher den Robo-Hund mit zum Wandern genommen․
#Wissenschaft #Technik #Technik #Roboter
Wissenschaftler in der Schweiz haben einen Roboter entwickelt, der seinen Weg ertastet․ Er kommt durch Schnee und hohes Gras․ Um ihn mit Daten zu füttern, haben die Forscher den Robo-Hund mit zum Wandern genommen․
Robo-Hund auf Wanderschaft
#Wissenschaft #Technik #Roboter
Unbekanntes Gelände stellt Roboter vor Schwierigkeiten․ Forscher aus der Schweiz haben ihr Gefährt dennoch auf eine Wanderung geschickt – und es war schneller als Durchschnittsmenschen․
#Wissenschaft #Technik #Roboter
Unbekanntes Gelände stellt Roboter vor Schwierigkeiten․ Forscher aus der Schweiz haben ihr Gefährt dennoch auf eine Wanderung geschickt – und es war schneller als Durchschnittsmenschen․
AusgebĂĽxter Saugroboter in Ă–sterreich: Fluffys vergebliche Fahrt in die Freiheit
#Netzwelt #Roboter
Ein kleiner Staubsaugerroboter ist in Österreich zur Berühmtheit geworden․ Das Gerät war durch eine Tür aus einem Lebensmittelladen ins Freie entwischt – dann startete das Geschäft einen Suchaufruf․
#Netzwelt #Roboter
Ein kleiner Staubsaugerroboter ist in Österreich zur Berühmtheit geworden․ Das Gerät war durch eine Tür aus einem Lebensmittelladen ins Freie entwischt – dann startete das Geschäft einen Suchaufruf․
Humanoider Roboter mit Fern-Steuerung: Fast wie in echt
#Wissenschaft #Roboter
Einen Ort besuchen, ihnen erkunden und dort mit Menschen sprechen, ohne selbst dort zu sein: Das soll ein neuer humanoider Roboter aus Italien ermöglichen, der sich aus der Ferne steuern lässt․ Wie funktioniert's?
#Wissenschaft #Roboter
Einen Ort besuchen, ihnen erkunden und dort mit Menschen sprechen, ohne selbst dort zu sein: Das soll ein neuer humanoider Roboter aus Italien ermöglichen, der sich aus der Ferne steuern lässt․ Wie funktioniert's?
Innovative Forschung: Japanische Wissenschaftler entwickeln »schwitzenden« Roboterfinger
#Wissenschaft #Technik #Technik #Roboter #Wissenschaft
Mit einer künstlichen Hautbeschichtung wollen Forscher die Oberfläche von Robotern menschlicher erscheinen lassen․ Ihr Ziel: das Zusammenleben mit den Maschinen erleichtern․ Doch zu ähnlich sollte es nicht werden․
#Wissenschaft #Technik #Technik #Roboter #Wissenschaft
Mit einer künstlichen Hautbeschichtung wollen Forscher die Oberfläche von Robotern menschlicher erscheinen lassen․ Ihr Ziel: das Zusammenleben mit den Maschinen erleichtern․ Doch zu ähnlich sollte es nicht werden․
YouTube-Star Simone Giertz: Ein Treffen mit der einstigen »Queen of Shitty Robots«
#Netzwelt #Web #YouTube #Roboter #Tesla #ElonMusk
Als »Queen of Shitty Robots« begeistert sie ein Millionenpublikum․ Doch nach einem Gehirntumor, den sie Brian nannte, will sich Simone Giertz nicht mehr hinter der Beschissenheit ihrer Erfindungen verstecken․
#Netzwelt #Web #YouTube #Roboter #Tesla #ElonMusk
Als »Queen of Shitty Robots« begeistert sie ein Millionenpublikum․ Doch nach einem Gehirntumor, den sie Brian nannte, will sich Simone Giertz nicht mehr hinter der Beschissenheit ihrer Erfindungen verstecken․
Elon Musk präsentiert Roboter-Prototyp »Optimus«: Er winkt und wackelt
#Netzwelt #Gadgets #Roboter #Tesla #ElonMusk
Nach der vollmundigen Ankündigung im vergangenen Jahr präsentierte Elon Musk nun tatsächlich zwei Prototypen eines Roboters, den er millionenfach produzieren lassen will․ Der Weg dorthin dürfte aber noch weit sein․
#Netzwelt #Gadgets #Roboter #Tesla #ElonMusk
Nach der vollmundigen Ankündigung im vergangenen Jahr präsentierte Elon Musk nun tatsächlich zwei Prototypen eines Roboters, den er millionenfach produzieren lassen will․ Der Weg dorthin dürfte aber noch weit sein․