Anna Netrebko: Opernsängerin liegt mit Covid-19 und Lungenentzündung im Krankenhaus
#Panorama #Leute #AnnaNetrebko #Coronavirus #Oper
Nach einer Infektion mit dem Coronavirus befindet sich Anna Netrebko in stationärer Behandlung․ An ihre Fans sendete sie derweil eine optimistische Botschaft: "Alles wird gut!"
#Panorama #Leute #AnnaNetrebko #Coronavirus #Oper
Nach einer Infektion mit dem Coronavirus befindet sich Anna Netrebko in stationärer Behandlung․ An ihre Fans sendete sie derweil eine optimistische Botschaft: "Alles wird gut!"
Gustavo Dudamel: Stardirigent wechselt an die Pariser Oper
#Kultur #Musik #Oper #KlassischeMusik
Die Pariser Oper kann sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Gustavo Dudamel übernimmt als Chefdirigent․ Den Philharmonikern von Los Angeles bleibt der gefeierte Venezolaner aber auch erhalten․
#Kultur #Musik #Oper #KlassischeMusik
Die Pariser Oper kann sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Gustavo Dudamel übernimmt als Chefdirigent․ Den Philharmonikern von Los Angeles bleibt der gefeierte Venezolaner aber auch erhalten․
George Gershwins »Summertime«: Das meistinterpretierte Lied aller Zeiten
#Geschichte #GeschichteeinesSongs #GeorgeGershwin #Musik #Jazz #Popkultur #Oper #1930erJahre #Kopenhagen
Diese Melodie entstand als Opernarie und ist perfekt für den Sommeranfang: »Summertime, and the living is easy․․․« Das Lied kennen Menschen weltweit, keines wurde öfter interpretiert․ In Kopenhagen stand es 1943 für Freiheit․
#Geschichte #GeschichteeinesSongs #GeorgeGershwin #Musik #Jazz #Popkultur #Oper #1930erJahre #Kopenhagen
Diese Melodie entstand als Opernarie und ist perfekt für den Sommeranfang: »Summertime, and the living is easy․․․« Das Lied kennen Menschen weltweit, keines wurde öfter interpretiert․ In Kopenhagen stand es 1943 für Freiheit․
Oksana Lyniv in Bayreuth: Erstmals dirigiert eine Frau bei den Richard-Wagner-Festspielen
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #Oper #RichardWagner #KlassischeMusik
145 Jahre nach den ersten Wagner-Festspielen steht mit Oksana Lyniv in Bayreuth erstmals eine Frau am Pult․ Festivalchefin Katharina Wagner fordert, dass die konservative Opernszene noch diverser werden muss․
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #Oper #RichardWagner #KlassischeMusik
145 Jahre nach den ersten Wagner-Festspielen steht mit Oksana Lyniv in Bayreuth erstmals eine Frau am Pult․ Festivalchefin Katharina Wagner fordert, dass die konservative Opernszene noch diverser werden muss․
Bayreuther Wagner-Festspiele: Angela Merkel kommt zur Eröffnung
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #RichardWagner #AngelaMerkel #Oper
Es ist ein Festival mit Corona-Einschränkungen: Nach einem Jahr Pause starten die Wagner-Festspiele am Sonntag mit nur halb so viel Publikum wie sonst․ Aber Angela Merkel gehört wieder zu den Gästen․
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #RichardWagner #AngelaMerkel #Oper
Es ist ein Festival mit Corona-Einschränkungen: Nach einem Jahr Pause starten die Wagner-Festspiele am Sonntag mit nur halb so viel Publikum wie sonst․ Aber Angela Merkel gehört wieder zu den Gästen․
Metropolitan Opera in New York: Met lässt nur Geimpfte rein
#Kultur #Musik #Oper #NewYorkCity #CoronaImpfungen
Im September will die berühmte Metropolitan Opera in New York ihre Herbstspielzeit eröffnen – als »vollständig geimpftes Haus«․ Auch für Kinder soll es keine Ausnahmen geben․
#Kultur #Musik #Oper #NewYorkCity #CoronaImpfungen
Im September will die berühmte Metropolitan Opera in New York ihre Herbstspielzeit eröffnen – als »vollständig geimpftes Haus«․ Auch für Kinder soll es keine Ausnahmen geben․
Karan Armstrong ist tot: Sopranistin an der Deutschen Oper Berlin
#Kultur #Musik #DeutscheOperBerlin #Oper
Fast 40 Jahre lang prägte die aus Montana stammende Karan Armstrong die Deutsche Oper Berlin – lange in Symbiose mit dem Intendanten, ihrem Ehemann Götz Friedrich․ Mit 79 Jahren ist die Sängerin nun gestorben․
#Kultur #Musik #DeutscheOperBerlin #Oper
Fast 40 Jahre lang prägte die aus Montana stammende Karan Armstrong die Deutsche Oper Berlin – lange in Symbiose mit dem Intendanten, ihrem Ehemann Götz Friedrich․ Mit 79 Jahren ist die Sängerin nun gestorben․
Udo Zimmermann ist tot: »Weiße Rose«-Komponist im Alter von 78 Jahren gestorben
#Kultur #Musik #Klassik #Oper
Bekannt wurde er mit Kompositionen wie »Die weiße Rose« und »Levins Mühle«: Nun ist der Komponist und frühere Intendant der Oper Leipzig Udo Zimmermann gestorben․ Sein letztes Violinkonzert kam 2013 zur Uraufführung․
#Kultur #Musik #Klassik #Oper
Bekannt wurde er mit Kompositionen wie »Die weiße Rose« und »Levins Mühle«: Nun ist der Komponist und frühere Intendant der Oper Leipzig Udo Zimmermann gestorben․ Sein letztes Violinkonzert kam 2013 zur Uraufführung․
Anna Netrebko verurteilt Krieg in der Ukraine »ausdrücklich«
#Kultur #Musik #Ukraine #AnnaNetrebko #WladimirPutin #Musik #Oper
Mehrere Konzerthäuser haben die Zusammenarbeit mit Anna Netrebko beendet, weil sich die Sopranistin nicht von Putins Angriffskrieg distanziert․ Jetzt erklärt sie, nicht »mit irgendeinem Führer Russlands verbunden« zu sein․
#Kultur #Musik #Ukraine #AnnaNetrebko #WladimirPutin #Musik #Oper
Mehrere Konzerthäuser haben die Zusammenarbeit mit Anna Netrebko beendet, weil sich die Sopranistin nicht von Putins Angriffskrieg distanziert․ Jetzt erklärt sie, nicht »mit irgendeinem Führer Russlands verbunden« zu sein․
Adrineh Simonian: »MILF ist so ein respektloser Begriff, ich hasse den«
#Partnerschaft #Leben #Sexualität #Sexindustrie #Oper
Als die Wiener Opernsängerin Adrineh Simonian die Bühne verließ, um feministische Pornos zu produzieren, staunte die Künstlerszene․ Hier spricht sie über immer seltsamere Männerfantasien und Parallelen zu Bruckners 4․ Sinfonie․
#Partnerschaft #Leben #Sexualität #Sexindustrie #Oper
Als die Wiener Opernsängerin Adrineh Simonian die Bühne verließ, um feministische Pornos zu produzieren, staunte die Künstlerszene․ Hier spricht sie über immer seltsamere Männerfantasien und Parallelen zu Bruckners 4․ Sinfonie․
Lukas Bärfuss gegen die Salzburger Festspiele: »Toxisches Sponsoring betrifft die gesamte Gesellschaft«
#Kultur #SalzburgerFestspiele #Theater #Oper #Klassik #Salzburg
Die angeblich kremlnahe Firma Solway sponsert die Salzburger Festspiele – und der Autor Lukas Bärfuss kritisiert das scharf․ Er fordert die »vollständige Transparenz« der Finanzierung sämtlicher Kulturfestivals․
#Kultur #SalzburgerFestspiele #Theater #Oper #Klassik #Salzburg
Die angeblich kremlnahe Firma Solway sponsert die Salzburger Festspiele – und der Autor Lukas Bärfuss kritisiert das scharf․ Er fordert die »vollständige Transparenz« der Finanzierung sämtlicher Kulturfestivals․
»Aida« in Frankfurt: Das russische Phantom der Oper
#Kultur #Klassik #Oper #Coronavirus
Ein Veranstalter lädt zu Verdis »Aida« mit der »Russischen Staatsoper«․ Ernsthaft? Über eine Aufführung mit Slapstick-Charakter․
#Kultur #Klassik #Oper #Coronavirus
Ein Veranstalter lädt zu Verdis »Aida« mit der »Russischen Staatsoper«․ Ernsthaft? Über eine Aufführung mit Slapstick-Charakter․