Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Start-up Celonis steigt zum »Decacorn« auf
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #FAZ #Handelsblatt

Erstmals hat ein Start-up aus Deutschland einen Unternehmenswert von über 10 Milliarden Dollar erreicht – und damit eine neue Marke überschritten․
Bald könnte ein Börsengang folgen․
Start-ups drücken Frauenanteil in Börsenvorständen
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #BerlinTechStartUps #Startups

Deutschlands Gründerszene wäre gern divers, ist aber bei der Frauenförderung rückständiger als Traditionskonzerne․ Bei den Börsenneulingen tummeln sich mehr »Christians« und »Stefans« als Frauen․
Gorillas-Chef Kağan Sümer vor wütenden Mitarbeitern: »Im Herzen bin ich Rider«
#Wirtschaft #Unternehmen #Startups #BerlinTechStartUps #UnternehmensgrĂĽndungen #StartupsinDeutschland

Der Zehn-Minuten-Lieferdienst Gorillas will das Lebensmittelgeschäft revolutionieren․ Doch nach einem Jahr hat Firmenchef Kağan Sümer Ärger mit der Belegschaft․ Da hilft selbst ein Tattoo nicht mehr․
GrĂĽnder und die Pressefreiheit: Blick in den Start-Upgrund - Kommentar
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Handelsblatt

Der Vorschlag eines Start-up-Beirats, die freie Presse zu »disziplinieren«, offenbart ein trauriges Verständnis von Pressefreiheit․ Und er wirft die Frage auf, wozu ein solches Gremium überhaupt existiert․
Planet A: Geld fĂĽr grĂĽne GrĂĽnder
#Wirtschaft #Soziales #StartupsinDeutschland #Startups #UnternehmensgrĂĽndungen

Ein deutscher Investor prüft die ökologische Wirkung von Start-ups mit aufwendigen Datenanalysen․ Hat Greenwashing bald keine Chance mehr?
Anne und Stefan Lemcke sind mehrfache Millionäre – und trotzdem am Ende
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #SPIEGELHausmitteilung

Acht Jahre steckten Anne und Stefan Lemcke all ihre Energie und all ihr Geld in den Aufbau der Gewürzfirma Ankerkraut․ Mit Anfang vierzig haben sie Teile ihres Start-ups verkauft․ Nun sind sie mehrfache Millionäre – und trotzdem am Ende․
Google, Amazon, Facebook: Deutsche Start-ups kritisieren Datenmonopolisten
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #Twitter #Google #UnternehmensgrĂĽndungen #BerlinTechStartUps

Deutschlands Gründerszene ist dank zunehmender Digitalisierung glimpflich durch die Pandemie gekommen․ Nun treten andere Probleme in den Vordergrund: die monopolistische Konkurrenz aus dem Silicon Valley․
KfW: Weniger als 30 Prozent der jungen Erwachsenen erwägen Firmengründung
#Wirtschaft #Unternehmen #KfW #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen

Deutschland, das Land der Zögerer und Zauderer? Der Gründergeist unter jungen Erwachsenen hat während der Coronakrise jedenfalls der Förderbank KfW zufolge gelitten․
Jungunternehmer Amir Gdamsi: Routinen, Selbstmanagement und Stress
#Start #Termine #Termine #Termine #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups

Amir Gdamsi gründete mit 14 seine erste Agentur, inzwischen ist er 16 und Chef eines weiteren Unternehmens․ Hier erzählt er, warum er lieber bis 22 Uhr arbeitet, statt zu feiern oder eine Freundin zu haben․
Georgena Terry ist Ingenieurin, Wertpapierhändlerin, Managerin, Gründerin: Wie man Lebensträume verwirklicht
#JobundKarriere #Fahrräder #Unternehmensgründungen #FrauenundKarriere

Maschinenbauingenieurin, Wertpapierhändlerin – und seit ihrem 34․ Lebensjahr passionierte Frauenfahrradtüftlerin: Hier erklärt Georgena Terry, warum sie keine Angst vor dem Scheitern hat․
Start-ups in Deutschland: Gründer kämpfen mit rassistischen Erfahrungen
#Wirtschaft #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #Deutschland

Deutschlands Start-up-Szene lebt zu einem beträchtlichen Teil von Unternehmern mit ausländischen Wurzeln․ Doch im Umgang mit Behörden, Investoren und Banken klagen viele von ihnen über Diskriminierung․
Social Entrepreneurship: Wie man ein Sozialunternehmen grĂĽndet
#Start #UnternehmensgrĂĽndungen #StartupsinDeutschland #Startups

Geld verdienen, aber für die gute Sache: Unternehmen mit gemeinnützigem Zweck passen zum Zeitgeist․ Eine feste Definition fehlt allerdings – was auch Gründer vor Herausforderungen stellt․
Start-ups sorgen sich vor der Zukunft – noch pessimistischer als im Corona-Krisenjahr 2020
#Wirtschaft #Unternehmen #StartupsinDeutschland #UnternehmensgrĂĽndungen #Startups #WirtschaftinDeutschland #Konjunkturprognosen #Konjunktur

Die Wirtschaftskrise ist bei den Start-ups angekommen․ Die Stimmung unter vielen Gründern ist schlecht – das Geld für ihre Ideen sitzt bei Investoren nicht mehr so locker․