Chaos um Beleuchtungsfirma: Neues Ăśbernahme-Angebot fĂĽr Osram
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram
Der Halbleiterkonzern AMS will den kriselnden Beleuchtungshersteller Osram nun doch schlucken․ Zuvor hatte das Unternehmen eine überraschende Offerte nur Stunden später wieder zurückgezogen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram
Der Halbleiterkonzern AMS will den kriselnden Beleuchtungshersteller Osram nun doch schlucken․ Zuvor hatte das Unternehmen eine überraschende Offerte nur Stunden später wieder zurückgezogen․
Osram-Ăśbernahme: Management unterstĂĽtzt AMS-Angebot
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram
Vorentscheidung im Übernahmekampf um Osram: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Aktionären, ein 4,3 Milliarden Euro schweres Angebot des Chipherstellers AMS anzunehmen - trotz erheblicher Bedenken․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram
Vorentscheidung im Übernahmekampf um Osram: Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen Aktionären, ein 4,3 Milliarden Euro schweres Angebot des Chipherstellers AMS anzunehmen - trotz erheblicher Bedenken․
Angeschlagener Lichttechnikkonzern: Osram-Ăśbernahme vorerst gescheitert
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #Carlyle #Finanzinvestoren
Der Beleuchtungshersteller Osram bleibt vorerst eigenständig․ Die geplante Übernahme durch den österreichischen Sensorhersteller AMS ist geplatzt - eine gemeinsame Zukunft scheint dennoch nicht ausgeschlossen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #Carlyle #Finanzinvestoren
Der Beleuchtungshersteller Osram bleibt vorerst eigenständig․ Die geplante Übernahme durch den österreichischen Sensorhersteller AMS ist geplatzt - eine gemeinsame Zukunft scheint dennoch nicht ausgeschlossen․
Ă–sterreichische AMS: Insider-Vorwurf gegen Bieter fĂĽr Osram-Ăśbernahme
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Insiderhandel #Osram
Bei der möglichen Osram-Übernahme gibt es Ärger: Nach SPIEGEL-Informationen ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien gegen einen Mitarbeiter des Bieters AMS․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Insiderhandel #Osram
Bei der möglichen Osram-Übernahme gibt es Ärger: Nach SPIEGEL-Informationen ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien gegen einen Mitarbeiter des Bieters AMS․
Leuchtmittelhersteller: Hedgefonds könnten Osram-Kauf verhindern
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #Hedgefonds #Börse
Der Halbleiterhersteller AMS hat einen Übernahmeversuch für den angeschlagenen Lichttechnikkonzern Osram gestartet․ Doch nun haben offenbar Hedgefonds viele Anteile gekauft - und könnten den Deal scheitern lassen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #Hedgefonds #Börse
Der Halbleiterhersteller AMS hat einen Übernahmeversuch für den angeschlagenen Lichttechnikkonzern Osram gestartet․ Doch nun haben offenbar Hedgefonds viele Anteile gekauft - und könnten den Deal scheitern lassen․
Leuchtmittelhersteller: Traditionsunternehmen Osram wird österreichisch
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #DeutscheBörse #Börse #FrankfurterBörse
Erfolg im zweiten Anlauf: Ausreichend Aktionäre des Lichttechnikkonzerns Osram haben ihre Anteile an den Halbleiterhersteller AMS verkauft․ Nun müssen noch die Kartellwächter dem Deal zustimmen․
#Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Osram #DeutscheBörse #Börse #FrankfurterBörse
Erfolg im zweiten Anlauf: Ausreichend Aktionäre des Lichttechnikkonzerns Osram haben ihre Anteile an den Halbleiterhersteller AMS verkauft․ Nun müssen noch die Kartellwächter dem Deal zustimmen․
Osram verlagert Produktion nach Berlin
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram #IGMetall
Der Leuchtmittel-Konzern Osram will sein Werk in Eichstätt schließen und die dort produzierten Speziallampen künftig in Berlin herstellen lassen․ Die Gewerkschaft IG Metall spricht von einem "Skandal"․
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram #IGMetall
Der Leuchtmittel-Konzern Osram will sein Werk in Eichstätt schließen und die dort produzierten Speziallampen künftig in Berlin herstellen lassen․ Die Gewerkschaft IG Metall spricht von einem "Skandal"․
Osram: EU billigt Ăśbernahme durch AMS
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram
Ende 2019 schluckte der österreichische Chiphersteller AMS das deutsche Traditionsunternehmen Osram․ Der Wettbewerb werde dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt, urteilt die EU jetzt․
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram
Ende 2019 schluckte der österreichische Chiphersteller AMS das deutsche Traditionsunternehmen Osram․ Der Wettbewerb werde dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt, urteilt die EU jetzt․
Osram-Übernahme: Bafin prüft möglichen Insiderhandel
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram #Insiderhandel #BaFin
Ist es im Vorfeld der Osram-Übernahme zu Insidergeschäften gekommen? Diesem Verdacht geht jetzt die deutsche Finanzaufsicht BaFin nach․
#Wirtschaft #Unternehmen #Osram #Insiderhandel #BaFin
Ist es im Vorfeld der Osram-Übernahme zu Insidergeschäften gekommen? Diesem Verdacht geht jetzt die deutsche Finanzaufsicht BaFin nach․
Osram verzeichnet mehr Nachfrage - trotzdem Verluste
#Wirtschaft #Osram
Die Coronakrise brachte jenen Handelsunternehmen gute Umsätze, die Waren für ein gemütliches Zuhause bereithielten․ Licht schien dabei nicht so eine überragende Rolle zu spielen - jedenfalls nicht für Osram․
#Wirtschaft #Osram
Die Coronakrise brachte jenen Handelsunternehmen gute Umsätze, die Waren für ein gemütliches Zuhause bereithielten․ Licht schien dabei nicht so eine überragende Rolle zu spielen - jedenfalls nicht für Osram․
Regensburg: Osram-Mitarbeiter soll kiloweise Gold aus der Produktion gestohlen haben – Anklage erhoben
#Panorama #Justiz #Kriminalität #Gold #Osram
Die Justiz hat einen in Russland untergetauchten Mann zurückgeholt, der immer wieder Goldspäne aus einem Betrieb gestohlen haben soll․ Insgesamt soll der Firma Osram ein Schaden von 2,3 Millionen Euro entstanden sein․
#Panorama #Justiz #Kriminalität #Gold #Osram
Die Justiz hat einen in Russland untergetauchten Mann zurückgeholt, der immer wieder Goldspäne aus einem Betrieb gestohlen haben soll․ Insgesamt soll der Firma Osram ein Schaden von 2,3 Millionen Euro entstanden sein․
Regensburg: Kiloweise Goldspäne bei Arbeit gestohlen – fünf Jahre Haft
#Panorama #Justiz #Osram #Deutschland #Bayern #Gold #Kriminalität
Er nahm Goldspäne vom Arbeitsplatz in den Hosentaschen mit nach Hause: Ein 42-Jähriger ist unter anderem wegen 222-fachen Diebstahls schuldig gesprochen worden․ Er soll nun einen Drogenentzug machen․
#Panorama #Justiz #Osram #Deutschland #Bayern #Gold #Kriminalität
Er nahm Goldspäne vom Arbeitsplatz in den Hosentaschen mit nach Hause: Ein 42-Jähriger ist unter anderem wegen 222-fachen Diebstahls schuldig gesprochen worden․ Er soll nun einen Drogenentzug machen․