Coronavirus: DIW-Chef Marcel Fratzscher wirft Regierung Versagen vor
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #Coronavirus
Der Ökonom Marcel Fratzscher hat das neue Corona-Konzept der Regierung harsch kritisiert․ Durch die planlosen Lockerungen drohe ein »Jo-Jo-Effekt« mit signifikantem Schaden für die Wirtschaft․
#Wirtschaft #Soziales #MarcelFratzscher #Coronavirus
Der Ökonom Marcel Fratzscher hat das neue Corona-Konzept der Regierung harsch kritisiert․ Durch die planlosen Lockerungen drohe ein »Jo-Jo-Effekt« mit signifikantem Schaden für die Wirtschaft․
Corona-Krise: "Europa ist der Schwachpunkt der Weltwirtschaft"
#Wirtschaft #Soziales #EuropäischeUnion #MarcelFratzscher #WirtschaftinDeutschland
Deutschlands Wirtschaft kommt glimpflich durch die Krise – doch die Entwicklung dahinter ist alarmierend: Die Exporte steigen nur, weil sich China und die USA aus der Krise boomen․ Die EU hingegen fällt Jahre zurück․
#Wirtschaft #Soziales #EuropäischeUnion #MarcelFratzscher #WirtschaftinDeutschland
Deutschlands Wirtschaft kommt glimpflich durch die Krise – doch die Entwicklung dahinter ist alarmierend: Die Exporte steigen nur, weil sich China und die USA aus der Krise boomen․ Die EU hingegen fällt Jahre zurück․
Olaf Scholz: Warum der SPD-Kanzlerkandidat mit seiner Polemik gegen den CO2-Preis falsch liegt
#Wirtschaft #SPD #OlafScholz #MarcelFratzscher #Meinung
Die SPD stemmt sich gegen höhere Kohlenstoffpreise․ Das ist schädlich fürs Klima – und schlechte Sozialpolitik․
#Wirtschaft #SPD #OlafScholz #MarcelFratzscher #Meinung
Die SPD stemmt sich gegen höhere Kohlenstoffpreise․ Das ist schädlich fürs Klima – und schlechte Sozialpolitik․
Konjunktur nach Corona: Hoffnung auf den Boom
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #DIW #MarcelFratzscher
Die Industrie meldet eine Rekord-Auftragslage, Forscher erhöhen ihre Wachstumsprognosen: Impfungen und Lockerungen schüren die Hoffnung, dass sich Deutschland aus der Krise boomt․ Das Risiko eines Rückschlags aber bleibt․
#Wirtschaft #Soziales #Deutschland #DIW #MarcelFratzscher
Die Industrie meldet eine Rekord-Auftragslage, Forscher erhöhen ihre Wachstumsprognosen: Impfungen und Lockerungen schüren die Hoffnung, dass sich Deutschland aus der Krise boomt․ Das Risiko eines Rückschlags aber bleibt․
Bundestagswahl 2021: Wirtschaft erleichtert ĂĽber Scheitern von LinksbĂĽndnis
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundestagswahl2021 #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen #MarcelFratzscher #Deutschland
Marktbeobachter freuen sich, dass SPD, Linke und Grüne eine Mehrheit verfehlt haben․ Ökonomen äußern allerdings Sorge vor einer langwierigen Regierungsbildung – und hoffen auf ein schlüssiges Klimakonzept․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bundestagswahl2021 #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Konjunkturprognosen #MarcelFratzscher #Deutschland
Marktbeobachter freuen sich, dass SPD, Linke und Grüne eine Mehrheit verfehlt haben․ Ökonomen äußern allerdings Sorge vor einer langwierigen Regierungsbildung – und hoffen auf ein schlüssiges Klimakonzept․
Arbeitskräftemangel in Deutschland: »Die Leute rennen uns alle weg«
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Deutschland #MarcelFratzscher #BundesagenturfĂĽrArbeit #Sachsen
Bäcker, Lkw-Fahrer, Windkraftbauer: Die Menschen, die das Land am Laufen halten, werden knapp – der Personalmangel droht die Wirtschaft abzuwürgen․ Sechs Maßnahmen, die helfen würden․
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsmarkt #Deutschland #MarcelFratzscher #BundesagenturfĂĽrArbeit #Sachsen
Bäcker, Lkw-Fahrer, Windkraftbauer: Die Menschen, die das Land am Laufen halten, werden knapp – der Personalmangel droht die Wirtschaft abzuwürgen․ Sechs Maßnahmen, die helfen würden․
Bundesbankchef Weidmann geht: Wer jetzt Chancen auf seine Nachfolge hat
#Wirtschaft #Bundesbank #JensWeidmann #MarcelFratzscher
Deutschlands oberster Notenbanker Jens Weidmann tritt ab – und die Bundesbank braucht dringend einen neuen Chef․ Welche Kandidatinnen und Kandidaten können sich Chancen ausrechnen? Ein Überblick․
#Wirtschaft #Bundesbank #JensWeidmann #MarcelFratzscher
Deutschlands oberster Notenbanker Jens Weidmann tritt ab – und die Bundesbank braucht dringend einen neuen Chef․ Welche Kandidatinnen und Kandidaten können sich Chancen ausrechnen? Ein Überblick․
DIW-Chef Marcel Fratzscher hält von Arbeitsminister Hubertus Heil geplantes Klimageld für unzureichend
#Wirtschaft #HubertusHeil #MarcelFratzscher #Inflation
Arbeitsminister Heil will Menschen mit weniger als 4000 Euro Brutto-Monatseinkommen durch ein Klimageld entlasten․ Ökonom Marcel Fratzscher übt Kritik․
#Wirtschaft #HubertusHeil #MarcelFratzscher #Inflation
Arbeitsminister Heil will Menschen mit weniger als 4000 Euro Brutto-Monatseinkommen durch ein Klimageld entlasten․ Ökonom Marcel Fratzscher übt Kritik․
Kanzler Scholz signalisiert Wohlwollen fĂĽr Lindners Entlastungsplan
#Wirtschaft #SPD #OlafScholz #ChristianLindner #FDP #MarcelFratzscher #DIW #CSU #JuliaKlöckner
Finanzminister Christian Lindner will viele Bürger steuerlich entlasten․ Die Kritik an seinen Vorschlägen kommt auch aus seiner Regierungskoalition․ Immerhin: der Kanzler hebt den Daumen․
#Wirtschaft #SPD #OlafScholz #ChristianLindner #FDP #MarcelFratzscher #DIW #CSU #JuliaKlöckner
Finanzminister Christian Lindner will viele Bürger steuerlich entlasten․ Die Kritik an seinen Vorschlägen kommt auch aus seiner Regierungskoalition․ Immerhin: der Kanzler hebt den Daumen․
Gas-Mehrwertsteuer: Ă–konomen zerpflĂĽcken Olaf Scholz' Steuersenkung auf Gas
#Wirtschaft #OlafScholz #SebastianDullien #SPD #MarcelFratzscher #DIW #FDP
Planlos, ökologisch fragwürdig und sozial ungerecht: Die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas kommt in Fachkreisen nicht gut an․
#Wirtschaft #OlafScholz #SebastianDullien #SPD #MarcelFratzscher #DIW #FDP
Planlos, ökologisch fragwürdig und sozial ungerecht: Die von der Bundesregierung angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas kommt in Fachkreisen nicht gut an․
Entlastungspaket: Wie wuchtig ist es wirklich?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #LarsKlingbeil #OlafScholz #ChristianLindner #MarcelFratzscher #Ampelkoalition
Das Volumen klingt eindrucksvoll, der Empfängerkreis ist groß․ Doch ob das milliardenschwere neue Enlastungspaket der Bundesregierung seine volle Wirkung entfalten kann, ist offen – an mehr als einer Stelle․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Energiekrise202122 #LarsKlingbeil #OlafScholz #ChristianLindner #MarcelFratzscher #Ampelkoalition
Das Volumen klingt eindrucksvoll, der Empfängerkreis ist groß․ Doch ob das milliardenschwere neue Enlastungspaket der Bundesregierung seine volle Wirkung entfalten kann, ist offen – an mehr als einer Stelle․
Robert Habeck: DIW-Chef Marcel Fratzscher verteidigt Aussage des Ministers zu Insolvenzen
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #MarcelFratzscher #DIW
Nach einem TV-Auftritt steht Robert Habeck in der Kritik – wegen Aussagen zu möglichen Insolvenzen․ Doch nun springt ihm der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei․
#Politik #Deutschland #RobertHabeck #MarcelFratzscher #DIW
Nach einem TV-Auftritt steht Robert Habeck in der Kritik – wegen Aussagen zu möglichen Insolvenzen․ Doch nun springt ihm der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bei․
Hartz IV Sanktionen laut Studie wirkungslos
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil
Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
#Wirtschaft #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitslose #Arbeitslosenversicherung #MarcelFratzscher #DIW #HubertusHeil
Strafen für Erwerbslose, die etwa Termine verpassen, sind seit ihrer Einführung mit Hartz IV umstritten․ Laut einer neuen Studie führen sie nicht dazu, dass sich die Betroffenen mehr anstrengen․
Energiekrise: Streit ĂĽber Gaspreis-Deckel
#Wirtschaft #Erdgas #Gasreserven #Gaspreis #DIW #MarcelFratzscher #BodoRamelow
Ministerpräsidenten, Ökonomen, EU-Kommissare: Nach den Beratungen der Länder sprechen sich viele dafür aus, die Energiepreise zu deckeln․ Umstritten ist weiter, wer das bezahlen soll․
#Wirtschaft #Erdgas #Gasreserven #Gaspreis #DIW #MarcelFratzscher #BodoRamelow
Ministerpräsidenten, Ökonomen, EU-Kommissare: Nach den Beratungen der Länder sprechen sich viele dafür aus, die Energiepreise zu deckeln․ Umstritten ist weiter, wer das bezahlen soll․