Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ă–PNV-Beitrag von Unternehmen: Warum Arbeitgeber fĂĽr Bus und Bahn bezahlen sollten
#Mobilität #Nahverkehr #49EuroTicket #Kommunen

Der ÖPNV ist chronisch unterfinanziert, nur mit Ticketerlösen und Staatsgeld rechnet er sich wohl nicht mehr․ Experten fordern, dass auch Unternehmen einen Beitrag leisten․ Was hätten Arbeitnehmer davon?
Deutschland: Wie Kommunen improvisieren, um noch GeflĂĽchtete unterzubringen
#Panorama #Kommunen #Integration #FlĂĽchtlinge #TĂĽrkei #Afghanistan #Ukraine

In Festzelten, einem alten Kloster oder auf einem Schiff: Städte und Gemeinden müssen improvisieren, um die vielen Geflüchteten unterzubringen․ Kommunalpolitiker warnen vor einem »Kipppunkt« – doch es gibt auch zuversichtliche Stimmen․
Tarifstreit im öffentlichen Dienst: Kommt jetzt der Superstreiktag?
#Wirtschaft #Deutschland #Verdi #Potsdam #Berlin #Streiks #Kommunen #DeutscheBahn

Bahnen, Busse, Schiffe und womöglich erneut Flugzeuge – ein großangelegter Warnstreik droht․ Zum Beginn der nächsten Woche könnte der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahm liegen․
Flüchtlinge: Kommunen fordern härteres Regime an deutschen Grenzen
#Politik #Deutschland #Flüchtlinge #Kommunen #Bundesländer #Bundesregierung #NancyFaeser

In einem internen Bericht schlagen Vertreter von Kommunen und Ländern nach SPIEGEL-Informationen weitreichende Schritte zur Begrenzung der Migration vor․ Im Extremfall soll an den Grenzen die Einreise verweigert werden․
News zum Flüchtlingsgipfel in Berlin: Özdemir befürwortet Vorprüfung von Asylanträgen an EU-Außengrenzen
#Politik #Deutschland #Bundesländer #Kommunen #OlafScholz #Kanzleramt #NancyFaeser #Flüchtlinge #CDU #SPD #Bündnis90DieGrünen #FDP #DieLinke

Grünen-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich unter bestimmten Umständen für den bei SPD und FDP diskutierten Vorschlag ausgesprochen, Asylanträge nicht erst in Deutschland zu prüfen․ Die News․
Datenschutz: Wie man seine Adresse für Bundeswehr und Parteien sperren lässt
#Netzwelt #Netzpolitik #Datenschutz #Kommunen #Bundeswehr #Militärberufe

Wer sich wie vorgeschrieben beim Einwohnermeldeamt anmeldet, bekommt mitunter unerwünschte Post – zum Beispiel von der Bundeswehr oder Parteien․ Der Widerspruch ist einfach, wird aber bisher kaum genutzt․
Kommunen: »Vielen wird gar nichts anderes übrigbleiben, als Gebühren und lokale Steuern zu erhöhen«
#Wirtschaft #Kommunen #Steuern

Inflation, Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, Klimaschutz – auf die Kommunen kommen beträchtliche Ausgaben zu․ Der Wirtschaftsweise Truger hält höhere Steuern und Gebühren für unvermeidbar․
Kommunen und teure Krisen: Experten halten Steuererhöhungen für unvermeidbar
#Wirtschaft #Kommunen #Steuern

Soziales, Flüchtlingshilfen, Energie, Personal: Das alles zu finanzieren, wird für die Kommunen immer teurer․ Experten sind sich einig, welche Folgen das haben wird․
Autofreie Zonen in Kleinstädten: Auch Neukirchen-Vluyn hat seine Friedrichstraße
#Mobilität #Straßenverkehr #Auto #Kommunen #BadenWürttemberg

Nicht nur in Berlin oder Hamburg gibt es Streit um autofreie Straßen und Verkehrsberuhigungen: In kleineren Städten und Dörfern geht es mitunter noch heftiger zur Sache․
Deutsche Umwelthilfe will kostenloses Parken abschaffen – auch auf dem Land
#Mobilität #DeutscheUmwelthilfe #Kommunen #Straßenverkehr #Auto

Parken ist vielerorts zu »Billigpreisen« oder gratis zu haben, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe․ Sie fordert, die Gebühren für das Abstellen von Autos an ÖPNV-Fahrtkosten auszurichten․