Samuel Mariño: Opern-Sensation mit Knabenstimme
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Eine Hormonstörung sorgte dafür, dass der Opernsänger Samuel Mariño keinen Stimmbruch hatte․ Er kommt mit Leichtigkeit in große Höhen - und der Kastraten-Gesangskunst des 18․ Jahrhunderts sehr nahe․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik
Eine Hormonstörung sorgte dafür, dass der Opernsänger Samuel Mariño keinen Stimmbruch hatte․ Er kommt mit Leichtigkeit in große Höhen - und der Kastraten-Gesangskunst des 18․ Jahrhunderts sehr nahe․
Ludwig van Beethovens 250․ Geburtstag: Der Komponist zur Corona-Krise
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
#Kultur #Musik #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik
Wegen der Pandemie wurde der Jubiläumsrummel zu Ehren Ludwig van Beethovens ins Netz verlegt․ Doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal․
Khatia Buniatishvili: »Mein Ton bin ich«
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Klassikwelt begann, Khatia Buniatishvili zu lieben, als sie den 2․ Satz von Schuberts Sonate in B-Dur weit langsamer als jeder Pianist vor ihr einspielte․ Wer ist die Frau?
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Die Klassikwelt begann, Khatia Buniatishvili zu lieben, als sie den 2․ Satz von Schuberts Sonate in B-Dur weit langsamer als jeder Pianist vor ihr einspielte․ Wer ist die Frau?
Weihnachtsklassik-Tipps: Musik, die funkelt und wärmt
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #Rezensionen #Musik
Wie wird es wirklich festlich unterm Baum? Der Klassik-Markt präsentiert Neuerscheinungen zu Weihnachten, das bekannteste Oratorium der Welt ist auch dabei․ Wir sagen, was sich lohnt – und was nicht․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik #Rezensionen #Musik
Wie wird es wirklich festlich unterm Baum? Der Klassik-Markt präsentiert Neuerscheinungen zu Weihnachten, das bekannteste Oratorium der Welt ist auch dabei․ Wir sagen, was sich lohnt – und was nicht․
"Louis van Beethoven" - Kritik zum Film: Ziemlich blasser Beethoven
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
#Kultur #TV #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #Fernsehen
Zum Ende des Beethoven-Jahres präsentiert die ARD einen Weihnachtsfilm․ Hinter der Prunk-Ausstattung steckt leider nicht viel․ Immerhin darf Tobias Moretti als alter, tauber Komponist ausgiebig donnergrollen․
Dirigent Christian Thielemann: »Ohne Kunst geht doch gar nichts«
#Kultur #KlassischeMusik
Christian Thielemann spricht im Interview darüber, wie sich das Meinungsklima in Deutschland verändert hat und was das für ihn bedeutet․
#Kultur #KlassischeMusik
Christian Thielemann spricht im Interview darüber, wie sich das Meinungsklima in Deutschland verändert hat und was das für ihn bedeutet․
Beethovens 3․ Symphonie "Eroica": Das rätselhafte Loch im Notenblatt
#Geschichte #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #NapoleonI #19Jahrhundert
Eigentlich wollte Ludwig van Beethoven seine 3․ Symphonie dem französischen Machthaber Napoleon widmen․ Doch dann packte den Komponisten die Wut․
#Geschichte #LudwigvanBeethoven #KlassischeMusik #NapoleonI #19Jahrhundert
Eigentlich wollte Ludwig van Beethoven seine 3․ Symphonie dem französischen Machthaber Napoleon widmen․ Doch dann packte den Komponisten die Wut․
James Levine - Nachruf: Erst Ovationen, dann der Absturz
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Der US-Dirigent James Levine war einer der großen Stars der Klassikszene, auch in Deutschland feierte er Triumphe․ Bis die New Yorker Met ihn wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs feuerte․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Der US-Dirigent James Levine war einer der großen Stars der Klassikszene, auch in Deutschland feierte er Triumphe․ Bis die New Yorker Met ihn wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs feuerte․
Gustavo Dudamel: Stardirigent wechselt an die Pariser Oper
#Kultur #Musik #Oper #KlassischeMusik
Die Pariser Oper kann sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Gustavo Dudamel übernimmt als Chefdirigent․ Den Philharmonikern von Los Angeles bleibt der gefeierte Venezolaner aber auch erhalten․
#Kultur #Musik #Oper #KlassischeMusik
Die Pariser Oper kann sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Gustavo Dudamel übernimmt als Chefdirigent․ Den Philharmonikern von Los Angeles bleibt der gefeierte Venezolaner aber auch erhalten․
Musikverlag Schott in der Corona-Krise: »Das gemeinsame Erlebnis Musik fehlt«
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Der Musikverlag Schott verleiht Noten für Werke wie die »Carmina Burana«․ Je größer das Publikum, desto höher die Mietpreise․ Doch in der Pandemie dürfen Orchester und Chöre kaum auftreten․ Das Unternehmen steckt in der Krise․
#Kultur #Musik #Musik #KlassischeMusik #LudwigvanBeethoven
Der Musikverlag Schott verleiht Noten für Werke wie die »Carmina Burana«․ Je größer das Publikum, desto höher die Mietpreise․ Doch in der Pandemie dürfen Orchester und Chöre kaum auftreten․ Das Unternehmen steckt in der Krise․
Oksana Lyniv in Bayreuth: Erstmals dirigiert eine Frau bei den Richard-Wagner-Festspielen
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #Oper #RichardWagner #KlassischeMusik
145 Jahre nach den ersten Wagner-Festspielen steht mit Oksana Lyniv in Bayreuth erstmals eine Frau am Pult․ Festivalchefin Katharina Wagner fordert, dass die konservative Opernszene noch diverser werden muss․
#Kultur #Musik #BayreutherFestspiele #Oper #RichardWagner #KlassischeMusik
145 Jahre nach den ersten Wagner-Festspielen steht mit Oksana Lyniv in Bayreuth erstmals eine Frau am Pult․ Festivalchefin Katharina Wagner fordert, dass die konservative Opernszene noch diverser werden muss․
Daniela Krien, Yola, Mirga Gražinytė-Tyla: Neue Bücher, Popmusik und Klassik
#Kultur #KlassischeMusik #Bücher #BestsellerundLesetipps #Rezensionen #Musik #Literatur #Buchrezensionen
Ein Soul-Album voller Durchsetzungsmacht, ein Roman von Daniela Krien über eine ziemlich festgefahrene Beziehung und Musik von der »Dirigentin des Jahres« – das sind die SPIEGEL-Kulturtipps der Woche․
#Kultur #KlassischeMusik #Bücher #BestsellerundLesetipps #Rezensionen #Musik #Literatur #Buchrezensionen
Ein Soul-Album voller Durchsetzungsmacht, ein Roman von Daniela Krien über eine ziemlich festgefahrene Beziehung und Musik von der »Dirigentin des Jahres« – das sind die SPIEGEL-Kulturtipps der Woche․
Helge Schneider: »Ich erlebe unsere Zeit als ziemlich unfrei«
#Kultur #HelgeSchneider #Musik #KlassischeMusik #Delmenhorst
Der Musiker, Schauspieler und Kabarettist Helge Schneider über seinen viel diskutierten Konzertabbruch, sein neues Album und die Frage, wie sich die Gesellschaft verändert hat․
#Kultur #HelgeSchneider #Musik #KlassischeMusik #Delmenhorst
Der Musiker, Schauspieler und Kabarettist Helge Schneider über seinen viel diskutierten Konzertabbruch, sein neues Album und die Frage, wie sich die Gesellschaft verändert hat․
Joana Mallwitz wird Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Sie hatte ihren Abschied aus Nürnberg bereits angekündigt․ Nun ist klar, wohin die gefeierte Dirigentin Joana Mallwitz wechselt: Die 34-Jährige beerbt Christoph Eschenbach, 81, beim Konzerthausorchester․
#Kultur #Musik #KlassischeMusik
Sie hatte ihren Abschied aus Nürnberg bereits angekündigt․ Nun ist klar, wohin die gefeierte Dirigentin Joana Mallwitz wechselt: Die 34-Jährige beerbt Christoph Eschenbach, 81, beim Konzerthausorchester․