Hohe Energiekosten: Dachziegel verteuern sich um 30 bis 40 Prozent
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Immobilien #Energiekrise202122
Die Nachfrage nach Dachziegel ist anhaltend hoch – und ihre Herstellung ausgesprochen energieintensiv․ Beides zusammen führt nun zu drastischen Preissteigerungen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Immobilien #Energiekrise202122
Die Nachfrage nach Dachziegel ist anhaltend hoch – und ihre Herstellung ausgesprochen energieintensiv․ Beides zusammen führt nun zu drastischen Preissteigerungen․
Sand: Unep warnt vor Krise durch übermäßigen Abbau
#Wissenschaft #Natur #Bodenschätze #Rohstoffe #Uno #Erde #Bauwirtschaft
Bis zu 50 Milliarden Tonnen Sand und Kies verbraucht die Menschheit inzwischen pro Jahr․ Ein Bericht des Uno-Umweltprogramms fordert ein Abbauverbot an Küsten․ Noch sei eine Krise zu verhindern․
#Wissenschaft #Natur #Bodenschätze #Rohstoffe #Uno #Erde #Bauwirtschaft
Bis zu 50 Milliarden Tonnen Sand und Kies verbraucht die Menschheit inzwischen pro Jahr․ Ein Bericht des Uno-Umweltprogramms fordert ein Abbauverbot an Küsten․ Noch sei eine Krise zu verhindern․
Deutschland: Wohnungsbranche warnt vor Preisexplosion bei Bauprojekten
#Wirtschaft #Immobilien #Bauwirtschaft
Laut einer Umfrage unter Immobilienunternehmen werden Zehntausende Neubauprojekte deutlich teurer․ Sollten die Preise weiter steigen, wollen viele sogar aufgeben․
#Wirtschaft #Immobilien #Bauwirtschaft
Laut einer Umfrage unter Immobilienunternehmen werden Zehntausende Neubauprojekte deutlich teurer․ Sollten die Preise weiter steigen, wollen viele sogar aufgeben․
Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland gesunken
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauministerium #Bauwirtschaft #BauenundSanieren
In Deutschland wurden zwischen Januar und Mai deutlich weniger Neubauten genehmigt․ Besonders groß war das Minus bei Einfamilienhäusern․ Gründe könnten die steigenden Zinsen und Materialengpässe sein․
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauministerium #Bauwirtschaft #BauenundSanieren
In Deutschland wurden zwischen Januar und Mai deutlich weniger Neubauten genehmigt․ Besonders groß war das Minus bei Einfamilienhäusern․ Gründe könnten die steigenden Zinsen und Materialengpässe sein․
Hitzewelle: Bau-Gewerkschaft fordert »Siesta«
#Wirtschaft #Soziales #Bauwirtschaft #Wetter
In Südeuropa sind verlängerte Mittagspausen seit Langem üblich․ Angesichts der aktuellen Wetterlage fordert die IG Bau sie nun auch hierzulande․ Die Reaktion der Arbeitgeber kam umgehend․
#Wirtschaft #Soziales #Bauwirtschaft #Wetter
In Südeuropa sind verlängerte Mittagspausen seit Langem üblich․ Angesichts der aktuellen Wetterlage fordert die IG Bau sie nun auch hierzulande․ Die Reaktion der Arbeitgeber kam umgehend․
Rezession und die Angst vor dem Absturz: Wie schlimm wird es in Deutschland?
#Wirtschaft #Inflation #Deutschland #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Chemieindustrie #Autoindustrie #Bauwirtschaft #Arbeitsmarkt
Die ersten Unternehmen geben auf, der Konsum bricht ein: Deutschlands Wirtschaft rutscht fast ungebremst in eine Krise, die das Land nachhaltig schwächen könnte․ Eine Tragödie in fünf Akten․
#Wirtschaft #Inflation #Deutschland #WirtschaftinDeutschland #Konjunktur #Chemieindustrie #Autoindustrie #Bauwirtschaft #Arbeitsmarkt
Die ersten Unternehmen geben auf, der Konsum bricht ein: Deutschlands Wirtschaft rutscht fast ungebremst in eine Krise, die das Land nachhaltig schwächen könnte․ Eine Tragödie in fünf Akten․
Ifo-Umfrage: Stornierungswelle in der Baubranche
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #IfoIndex #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
In der Baubranche wächst die Sorge vor einem deutlichen Abschwung․ Laut ifo-Institut gibt es einen Anstieg bei den Auftragsstornierungen: »Mit Blick auf die künftige Entwicklung greift die Angst um sich․«
#Wirtschaft #Unternehmen #Bauwirtschaft #IfoIndex #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
In der Baubranche wächst die Sorge vor einem deutlichen Abschwung․ Laut ifo-Institut gibt es einen Anstieg bei den Auftragsstornierungen: »Mit Blick auf die künftige Entwicklung greift die Angst um sich․«
Bauministerkonferenz: Klara Geywitz hält am Ziel von 400․000 neuen Wohnungen fest – Energiekrise
#Wirtschaft #Bauministerium #KlaraGeywitz #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Die Bauminister wollen den Wohnungsbau trotz großer Probleme vorantreiben․ Das Wohngeld soll steigen, Bürokratie abgebaut werden․ Doch die Zahl der Aufträge in der Branche geht deutlich zurück․
#Wirtschaft #Bauministerium #KlaraGeywitz #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Inflation #Konjunktur #WirtschaftinDeutschland
Die Bauminister wollen den Wohnungsbau trotz großer Probleme vorantreiben․ Das Wohngeld soll steigen, Bürokratie abgebaut werden․ Doch die Zahl der Aufträge in der Branche geht deutlich zurück․
Baupreise für Wohnungen steigen weiter
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Wohnen #SozialerWohnungsbau #Immobilien #Immobilienmarkt #Deutschland
Schlechte Nachrichten für Häuslebauer: Die Neubaupreise für Wohngebäude steigen weiter – vor allem wegen teurer Rohstoffe․ Die Branche sorgt sich wegen möglicher neuer Engpässe bei Rohstoffen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bauwirtschaft #Wohnen #SozialerWohnungsbau #Immobilien #Immobilienmarkt #Deutschland
Schlechte Nachrichten für Häuslebauer: Die Neubaupreise für Wohngebäude steigen weiter – vor allem wegen teurer Rohstoffe․ Die Branche sorgt sich wegen möglicher neuer Engpässe bei Rohstoffen․
Wohnungsbau verzeichnet Stornierungswelle
#Wirtschaft #Unternehmen #Immobilien #Immobilienmarkt #SozialerWohnungsbau #Bauwirtschaft
Material und Energie kosten immer mehr – und auch die Kreditzinsen steigen stark: Oft rechnet sich der Bau neuer Wohnungen nicht mehr․ Die Branche verzeichnet deutlich mehr stornierte Projekte․
#Wirtschaft #Unternehmen #Immobilien #Immobilienmarkt #SozialerWohnungsbau #Bauwirtschaft
Material und Energie kosten immer mehr – und auch die Kreditzinsen steigen stark: Oft rechnet sich der Bau neuer Wohnungen nicht mehr․ Die Branche verzeichnet deutlich mehr stornierte Projekte․