Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Bundesweite Streiks: Postbank-Kunden mĂźssen mit VerzĂśgerungen rechnen
#ÖffentlicheBanken #Banken #Postbank #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #Verdi

Die Gewerkschaft Ver․di hat zu bundesweiten Streiks bei der Postbank aufgerufen․ Der Zahlungsverkehr dürfte sich teils verzögern, Filialen könnten vorübergehend schließen․
Tarifverhandlungen gescheitert: Bei der Postbank drohen neue Streiks
#ÖffentlicheBanken #Banken #Postbank #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

Bei der Deutsche-Bank-Tochter Postbank könnte schon bald wieder gestreikt werden․ Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen kündigt die Gewerkschaft Ver․di eine Urabstimmung an․
Auseinandersetzung mit Ver․di: Postbank-Streik in Bayern und Thüringen erwartet
#ÖffentlicheBanken #Banken #Postbank #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

Postbank-Kunden in Nordbayern und Südthüringen müssen an diesem Freitag und Samstag mit eingeschränktem Service rechnen․ Mitarbeiter wollen streiken․
Tarifeinigung mit Ver․di: Mehr Geld und längerer Kündigungsschutz für Postbank-Mitarbeiter
#ÖffentlicheBanken #Banken #Postbank #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

Die Postbank und die Gewerkschaft Ver․di haben ihren Tarifstreit beigelegt: Die Gehälter werden um insgesamt 4,75 Prozent erhöht, auch gilt bis 2023 ein Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen․
US-Großbank: Goldman Sachs will keine Ölbohrungen in Arktis finanzieren
#Banken #ÖffentlicheBanken #GoldmanSachs #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte

Keine Kredite für schmutzige Kohlekraftprojekte und Ölbohrungen in der Arktis: Die US-Großbank Goldman Sachs hat sich zu mehr Klimaschutz verpflichtet․
Banken: Preise fĂźr Girokonten stiegen im Schnitt um 6,4 Prozent
#Wirtschaft #Unternehmen #Banken #ÖffentlicheBanken #Sparkassen

Die Banken langen bei den Preisen für Privatkunden immer kräftiger zu․ Nach 4,7 Prozent im vergangenen Jahr stiegen die Preise für Bank- und Sparkassendienstleistungen nun im Schnitt um 6,4 Prozent․
Banken: VerbraucherschĂźtzer mahnen nach BGH-Urteil zur RĂźckzahlung der GebĂźhren
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #Verbraucherschutz #ÖffentlicheBanken #Finanzberufe

Bankkunden, die höheren Gebühren nicht zugestimmt haben, haben nach einem BGH-Urteil Anspruch auf Rückerstattung․ Verbraucherschützer drohen nun mit Klagen, falls die Institute dieser Pflicht nicht nachkommen․
Ende der Maestro-Karte: Fßr Maestro fällt der letzte Vorhang
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #ÖffentlicheBanken #Sparkassen #Kreditkarten #Plastikgeld

Mit Bankkarten mit dem Maestro-Logo können Kunden im Ausland einfach bezahlen und Geld abheben, doch der Anbieter Mastercard will den Service in Zukunft einstellen․ Das bringt die Banken in Zugzwang․
Gerhard Schick zum Finanzmarkt: ÂťDer Finanzsektor ist ein WohlstandvernichtungsprogrammÂŤ
#Wirtschaft #Banken #Derivate #Lobbyismus #Finanzberufe #ÖffentlicheBanken #Finanzkriseab2007 #Weltfinanzkrise

Zu groß, zu mächtig, nutzlos: Finanzexperte Gerhard Schick rechnet mit den Banken ab․ Hier sagt der frühere Grünenpolitiker, was getan werden muss, um einen Crash des Systems zu verhindern․
Restrukturierungsfonds: Banken wollen Milliarden vom Staat zurĂźck
#Wirtschaft #Weltfinanzkrise #Finanzkriseab2007 #Banken #Lobbyismus #ÖffentlicheBanken #Soffin

Deutschlands Geldinstitute hoffen, dass aus dem nationalen Restrukturierungsfonds 2,3 Milliarden Euro an sie zurückfließen․ Doch dagegen regt sich Widerstand․
EU-Kommission pro Instant Payments: Echtzeitzahlung soll Standard in EU werden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Banken #ÖffentlicheBanken #Verbraucherschutz #EuropäischeUnion #EUKommission

Geld binnen Sekunden überweisen – das läuft in Europa meist noch schleppend․ Geht es nach der EU-Kommission, soll sich daran schon bald etwas ändern․
Banken und Sparkassen: Girocard bekommt weitere Funktionen
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Plastikgeld #Kreditkarten #Banken #ÖffentlicheBanken #Deutschland

Das blau-rote Maestro-Logo soll ab Juli 2023 von der Girocard verschwinden․ Doch für die meistgenutzte Bankkarte in Deutschland sind neue Einsatzmöglichkeiten geplant – und für das Ausland werden neue Partner gesucht․
Schweizer Notenbank meldet Rekordverlust von 132 Milliarden Franken
#Wirtschaft #Banken #ÖffentlicheBanken #LeitwährungenderWelt

In den Kampf gegen die Franken-Aufwertung hat die schweizerische Notenbank viel Geld investiert․ Diese Bemühungen haben aber eine Kehrseite: Die Zentralbank machte 2022 die höchsten Verluste ihrer Geschichte․
Innenminister drohen Banken wegen gesprengter Geldautomaten mit neuen Gesetzen
#Wirtschaft #Banken #ÖffentlicheBanken #Sparkassen

Bund und Länder wollen Banken zu mehr Maßnahmen gegen Sprengungen von Geldautomaten drängen – zur Not auch per Gesetz․ Die Geldhäuser fühlen sich unfair behandelt․
China und Afrika: Chinesische und private Kredite fĂźr Afrika besonders teuer
#Wirtschaft #Afrika #Weltbank #Japan #Deutschland #Banken #ÖffentlicheBanken

Wenn es um Kredite für Länder aus Afrika geht, langen chinesische und privat Geldgeber besonders kräftig hin․ Die Zeche zahlen am Ende andere․
Banken-Stresstest: Europäische Banken sind fßr die Krise gewappnet
#Wirtschaft #EuropäischeZentralbank #BankenStresstests #Banken #ÖffentlicheBanken #DeutscheBank #Deutschland #Commerzbank

Wie krisenfest sind Europas Geldhäuser? Die Aufsichtsbehörde EBA hat die Ergebnisse ihres jüngsten Stresstests bekannt gegeben: Für den Fall der Fälle sind die Institute zwar vorbereitet – würden aber 271 Milliarden Euro einbüßen․