Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Inflation: Erzeugerpreise steigen so stark wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg
#Wirtschaft #Inflation #EuropäischeZentralbank #Rohstoffe #Metallindustrie #Energiewirtschaft

Plus 24 Prozent: Die deutschen Hersteller haben ihre Preise im Dezember wegen teurer Energie und Vorprodukte so stark angehoben wie noch nie․ Damit kommen auch auf Verbraucher höhere Preise zu․
Ressourcenpass - alte Baustoffe für neue Häuser: Aufgehübscht aus Ruinen
#Wirtschaft #Unternehmen #BauenundSanieren #Rohstoffe #Immobilienmarkt #Energiewirtschaft #Recycling #Immobilien

Beton, Stahl, Holz: Die neue Bundesregierung will einen Ressourcenpass einführen, knappe Materialien sollen wiederverwertet werden․ Wer jetzt baut, muss den Abbruch schon mitdenken․
Aufträge beschäftigen deutsche Industrie so lange wie nie zuvor
#Wirtschaft #WirtschaftinDeutschland #Rohstoffe

Die Bücher deutscher Unternehmen sind voll mit Aufträgen, sie sorgen noch viele Monate für Beschäftigung․ Grund ist auch ein Nachholeffekt wegen bislang fehlender Vorprodukte und Rohstoffe․
Holz, Beton und Stahl sorgen fĂĽr rasanten Anstieg der Baupreise
#Wirtschaft #Bauministerium #Arbeitswelt #Bauwirtschaft #BauenundSanieren #Bausparkassen #Rohstoffe

Viele Rohstoffe für den Hausbau werden wesentlich teurer․ Baufirmen kassieren zudem bei neuen Projekten kräftig ab, etwa für Zimmererarbeiten․ Dennoch gibt es einen Anstieg bei Neubauten․
Afrika: Chinas Expansion auf dem Kontinent treibt Länder in eine neue Schuldenfalle
#Ausland #Afrika #Sambia #VolksrepublikChina #Rohstoffe #IWF

Chinas Expansion in Afrika treibt viele Länder in eine neue Schuldenfalle․ Nun weht dem Partner aus Fernost erstmals ein scharfer Wind entgegen – etwa in Sambia, wo rund 100․000 Chinesen leben․
Rohstoffe: Deutsche Erdölvorräte auf niedrigstem Stand seit 2015
#Wirtschaft #Deutschland #Rohstoffe #Erdöl #Energiewirtschaft

Mit einer strategischen Ölreserve will sich Deutschland für Krisen wappnen․ Doch schon vor dem Ukrainekrieg befanden sich so wenig Rohöl, Kraft- und Heizstoffe in den Lagern wie seit Jahren nicht․
Ukrainekrieg: So angewiesen ist die deutsche Wirtschaft auf Nickel, Palladium und Chrom aus Russland
#Wirtschaft #Unternehmen #Rohstoffe #Bodenschätze #Russland #WirtschaftinDeutschland #Deutschland

Neben Gas beziehen deutsche Firmen auch Chrom, Nickel und Palladium zu großen Teilen aus Russland․ Das Institut der deutschen Wirtschaft mahnt, Freihandelsabkommen mit anderen Ländern weiter voranzutreiben․
Sand: Unep warnt vor Krise durch übermäßigen Abbau
#Wissenschaft #Natur #Bodenschätze #Rohstoffe #Uno #Erde #Bauwirtschaft

Bis zu 50 Milliarden Tonnen Sand und Kies verbraucht die Menschheit inzwischen pro Jahr․ Ein Bericht des Uno-Umweltprogramms fordert ein Abbauverbot an Küsten․ Noch sei eine Krise zu verhindern․
Russland-Alternativen: Wie Deutschland an neue Rohstoffe kommen kann
#Wirtschaft #Deutschland #Russland #BASF #Europa #Thyssenkrupp #Erdöl #Energiewirtschaft #Ostseepipeline #Windenergie #Energiewende #Eon #Rohstoffe

Nickel, Platin, Kobalt: Russland war jahrzehntelang eine Rohstoffkammer der deutschen Industrie․ Nun gibt es auf der Suche nach anderen Quellen erste Hoffnungsschimmer – wo?
Elektroautos: Bundesanstalt fĂĽr Geowissenschaften und Rohstoffe warnt vor Lithium-Engpass
#Mobilität #LithiumIonenAkku #Rohstoffe #Bodenschätze #Elektroautos #Klimakrise

Ab 2035 sollen in der EU nur noch E-Autos zugelassen werden – doch Zahlen einer Bundesbehörde wecken laut einem Medienbericht Zweifel an dem Vorhaben․ Demnach wird ein kritischer Rohstoff für Batterien knapp․