Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Streitthema Autobahnen: Das GrĂĽnen-Dilemma
#Politik #Deutschland #SPIEGELHausmitteilung #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Autobahnen #AnnalenaBaerbock #Gentechnik #AntonHofreiter

Mit der Forderung, den Autobahnbau zu stoppen, will die Führung der Grünen auf Klima- und Umweltschützer zugehen․ Doch damit spaltet sie die Partei - und erschwert eine Koalition mit der Union im Bund․
Dicamba: Zulassung fĂĽr Unkrautvernichter von Bayer und BASF - Schaden fĂĽr Nicht-Gen-Pflanzen?
#Wirtschaft #Unternehmen #Bayer #BASF #Landwirtschaft #Gentechnik #Glyphosat #Chemieindustrie #USA

Der Glyphosat-Streit belastet Bayer noch, doch der Chemiekonzern drängt bereits mit einem neuen Unkrautvernichter auf den Markt․ Bauern fürchten, dass Dicamba ihre Ernte schädigt - wenn sie nicht auf Genpflanzen setzen․
Klima- und Artenschutz: Regierungsberater fordern anderen Umgang mit Böden
#Wirtschaft #Unternehmen #Agrarsubventionen #Klimakrise #Tiere #Landwirtschaft #Gentechnik #Bienen

Größere Schutzgebiete, weniger Fleischkonsum, mehr ökologische Landwirtschaft fordert ein Expertenrat der Bundesregierung․ Der Staat solle eine "Planetary Health Diet" zum Grundsatz erklären․
Parteitag: Was im neuen GrĂĽnen-Grundsatzprogramm stehen wird
#Politik #Deutschland #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #AnnalenaBaerbock #Gentechnik #RobertHabeck

Bürgerräte statt Volksentscheide, Absenkung des Wahlalters, kostenlose digitale Endgeräte für Schüler und Lehrpersonal: der Überblick zu den Entscheidungen des Grünen Grundsatzprogramms․
Wie Botond Roska Blinde heilen will: »Null Wunder, sondern pure Technologie«
#Wissenschaft #Medizin #Augen #Gentechnik #Bibel #JesusvonNazareth

Botond Roska gilt als Revolutionär der Augenheilkunde und hat hoch dotierte Preise bekommen․ Im Interview erzählt er, wie er helfen will, Blinde zu heilen․
Gentechnik: Wie Wissenschaftler dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen
#Wissenschaft #Mensch #Lebensmittel #Ernährung #HungerinderWelt #Gentechnik

Der Entwicklungsbiologe Detlef Weigel erforscht Gene von Pflanzen․ Hier erklärt er, wie das zur Ernährung der Welt beiträgt und warum er manche Gentechnik-Kritik als zynisch empfindet․
Israel: Forscher züchten erstmals Maus-Embryos in künstlicher Gebärmutter
#Wissenschaft #Technik #Gentechnik #Genforschung #Stammzellforschung

Bisher dachten Biologen, der Embryo eines Säugetiers könne nur im Körper der Mutter überleben․ Doch nun schafften sie es erstmals, Mäuse in einem künstlichen Uterus wachsen zu lassen․
Biotech-Pflanzen: So funktioniert das Milliarden-Geschäft
#Wirtschaft #Landwirtschaft #Gentechnik #Lebensmittelindustrie #Lebensmittel

Neue Gen-Pflanzen mit Hitze- und Insektenschutz: Im Genome-Editing-Verfahren schneiden Forscher gezielt am Erbgut der Gewächse herum, was Zeit und Geld spart․ Doch 19 Länder haben den Anbau verboten․
Biotechnik: Forscher erschaffen Mischwesen aus Mensch und Affe
#Wissenschaft #Mensch #Biologie #Gentechnik #Affen

Ein internationales Forscherteam hat einen Embryo mit Zellen von Mensch und Makak gezüchtet․ Die Pioniertat ist spektakulär, aber ethisch höchst umstritten: Gibt es bald Tiere mit Menschenorganen?
Genome Editing: GroĂźbritannien plant Lockerung im Gentechnikrecht
#Wissenschaft #Natur #Gentechnik

Nach dem Brexit könnte die Regierung in Großbritannien bald neue Regeln für den Anbau und Verkauf bestimmter gentechnisch veränderter Pflanzen beschließen․ Die EU hadert noch mit dem Thema․
Pestizidatlas: »Die zentrale Kennzahl in dem Bericht ist irreführend«
#Wissenschaft #Landwirtschaft #Gentechnik #Umweltschutz

Umweltschutzverbände wollten auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aufmerksam machen․ Warum der Report Kritik hervorruft und wie Pestizide dennoch reduziert werden können, erklärt die Agrarforscherin Kathrin Grahmann․
Synthetischer Embryo erzeugt – ohne Befruchtung
#Wissenschaft #Medizin #SynthetischeBiologie #Biotechnologie #Stammzellforschung #Gentechnik #KĂĽnstlicheBefruchtung

Aus Stammzellen haben Wissenschaftler synthetische Mausembryos erschaffen․ Die Arbeit könnte die Vorstellung davon, wie ein Mensch entsteht, entscheidend prägen․
Kenia lässt genverändertes Getreide zu: Sieg der Gentechnik-Lobby
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Bayer #Kenia #Monsanto #Gentechnik #Genfood

Mit Gentechnik gegen den Hunger: Kenia will wegen einer verheerenden Dürre auf genmanipuliertes Getreide setzen․ Die Entscheidung ist kontrovers․ Es geht dabei auch um eine Sorte, die in Deutschland verboten ist․
SMI-Bericht zu COP27: Landwirtschaftsunternehmen warnen vor Gefahren der Landwirtschaft
#Wirtschaft #Unternehmen #Landwirtschaft #Agrarsubventionen #Gentechnik #Klimakrise #Ă„gypten

Einige der weltweit größten Lebensmittel- und Agrarkonzerne üben ungewöhnlich deutlich Selbstkritik an den verbreiteten Produktionsweisen․ Die Umstellung auf nachhaltige Praktiken erfolge zu langsam․
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu grüner Gentechnik: »Das ist wissenschaftlich völlig unsinnig«
#Wissenschaft #Natur #Gentechnik #Lebensmittel #Biologie

Der Europäische Gerichtshof entscheidet an diesem Dienstag erneut über genetisch veränderte Pflanzen․ Der Forscher Jochen Kumlehn erklärt hier, worum genau es geht und was es mit dem Angebot im Supermarkt zu tun hat․
Gentherapien: Die Medizin der Zukunft
#Wissenschaft #Medizin #Gentechnik #Genforschung #SynthetischeBiologie #Ethik

Dank neuer Gentherapien könnten bald viele Erbkrankheiten heilbar sein․ Sogar bei der Behandlung von Volksleiden bahnt sich eine Revolution an․ Doch werden die Hightech-Spritzen bezahlbar sein?
Ein Bauplan fĂĽr die gesamte Menschheit
#Wissenschaft #Gentechnik #Genforschung #Genom

Ein bestimmtes Genom dient bisher Referenz für die Einzigartigkeit von Menschen․ Nur stammt es vor allem von einer Person, ist deshalb kein guter Standard․ Nun präsentieren Forscher ein neues Super-Genom – mit enormem Potenzial․
Gentechnik: EU-Kommission plant wohl Lockerungen
#Wirtschaft #Gentechnik #Genfood #Lebensmittel #Lebensmittelindustrie #EuropäischeUnion

Die EU-Kommission will offenbar die Gentechnikvorschriften entschärfen․ Gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten demnach künftig ohne Kennzeichnung vermarktet werden․
Neue Regeln für Gentechnik in der EU: Gefährliche Stimmungsmache gegen die Gesetzesnovelle
#Wissenschaft #Natur #Gentechnik #Landwirtschaft #Klimakrise #Erderwärmung

Manche gentechnisch veränderte Lebensmittel könnten künftig ohne Kennzeichnung verkauft werden․ Umweltschützer versuchen, den EU-Plan zu verhindern – gegen wissenschaftliche Erkenntnisse․ Weil sie keine Fehleinschätzung einräumen können?
Gesetzentwurf: EU-Kommission will Gentechnik bei Lebensmitteln erleichtern
#Wissenschaft #Natur #EuropäischeUnion #EUKommission #Landwirtschaft #Gentechnik #Umweltministerium #Verbraucherschutz

Wenn Pflanzen mit neuen Methoden gentechnisch verändert werden, müssen sie nicht mehr gekennzeichnet werden – das schlägt die Europäische Kommission vor․ Sie knüpft den Vorstoß aber an Bedingungen․