Bürger zahlten mit Karte – und holten sich Bargeld nach Hause
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Bundesbank #EuropäischeZentralbank #Euro
Die Corona-Pandemie hat dem bargeldlosen Bezahlen einen Boom beschert․ Doch zugleich stieg laut Europäischer Zentralbank die Nachfrage nach Euro-Scheinen – offenbar diente Bargeld als Sicherheitspolster․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Bargeld #Bundesbank #EuropäischeZentralbank #Euro
Die Corona-Pandemie hat dem bargeldlosen Bezahlen einen Boom beschert․ Doch zugleich stieg laut Europäischer Zentralbank die Nachfrage nach Euro-Scheinen – offenbar diente Bargeld als Sicherheitspolster․
Wolfgang Streeck: »Die EU ist zum Scheitern verurteilt«
#Politik #Deutschland #EuropäischeUnion #Ungarn #Euro
Der Soziologe Wolfgang Streeck versteht sich als Linker, hat aber Verständnis für Viktor Orbán, lobt den Brexit und wünscht sich eine Renaissance des Nationalstaats․ Wie passt das zusammen?
#Politik #Deutschland #EuropäischeUnion #Ungarn #Euro
Der Soziologe Wolfgang Streeck versteht sich als Linker, hat aber Verständnis für Viktor Orbán, lobt den Brexit und wünscht sich eine Renaissance des Nationalstaats․ Wie passt das zusammen?
Bulgarien will den Euro einführen: Wird das zur Gefahr für die Gemeinschaftswährung?
#Ausland #Euro #Eurozone #Bulgarien #ProtesteinBulgarien #EuroGruppe #OECD #EuropäischeZentralbank #Zypern #Polen #Ungarn #Griechenland #HansWernerSinn
Bulgarien hat große Probleme mit Korruption und Geldwäsche, dennoch will die Regierung 2024 den Euro einführen․ Selbst führende Politiker des Landes warnen vor einem voreiligen Beitritt․
#Ausland #Euro #Eurozone #Bulgarien #ProtesteinBulgarien #EuroGruppe #OECD #EuropäischeZentralbank #Zypern #Polen #Ungarn #Griechenland #HansWernerSinn
Bulgarien hat große Probleme mit Korruption und Geldwäsche, dennoch will die Regierung 2024 den Euro einführen․ Selbst führende Politiker des Landes warnen vor einem voreiligen Beitritt․
Türkei: Lira fällt nach kräftiger Zinssenkung erneut auf Rekordtief
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinderTürkei #Türkei #RecepTayyipErdogan #Zinsen #Euro #LeitwährungenderWelt
Die unerwartet starke Zinssenkung schlägt in der Türkei weiter kräftig auf die Landeswährung durch․ Ein Beobachter spricht von einem »Paradebeispiel für verloren gegangenes Vertrauen der Finanzmärkte«․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinderTürkei #Türkei #RecepTayyipErdogan #Zinsen #Euro #LeitwährungenderWelt
Die unerwartet starke Zinssenkung schlägt in der Türkei weiter kräftig auf die Landeswährung durch․ Ein Beobachter spricht von einem »Paradebeispiel für verloren gegangenes Vertrauen der Finanzmärkte«․
Jerome-Powell-Ernennung: Euro fällt gegenüber dem Dollar einen halben Cent
#Wirtschaft #LeitwährungenderWelt #Euro #FederalReserveBanks
Jerome Powell soll Fed-Chef bleiben – deshalb hoffen die Märkte auf die Zinswende, gegen die sich die EZB sträubt․ Wohl auch deshalb hat der Euro gegenüber dem Dollar merklich an Wert verloren․
#Wirtschaft #LeitwährungenderWelt #Euro #FederalReserveBanks
Jerome Powell soll Fed-Chef bleiben – deshalb hoffen die Märkte auf die Zinswende, gegen die sich die EZB sträubt․ Wohl auch deshalb hat der Euro gegenüber dem Dollar merklich an Wert verloren․
EZB will Euro-Banknoten neu gestalten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Euro #Bargeld #Banken
Die Euro-Scheine sollen künftig anders aussehen․ Die EZB will in den kommenden Jahren Ideen für die Neugestaltung der Banknoten sammeln – und die Menschen im Euroraum dabei mitreden lassen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Euro #Bargeld #Banken
Die Euro-Scheine sollen künftig anders aussehen․ Die EZB will in den kommenden Jahren Ideen für die Neugestaltung der Banknoten sammeln – und die Menschen im Euroraum dabei mitreden lassen․
Europaabgeordneter Moritz Körner fordert Geldscheine mit Biontech-Gründern
#Wirtschaft #Euro #Biontech #EuropäischeZentralbank
Die Europäische Zentralbank denkt über neue Geldscheine nach․ Ein Vorschlag dazu kommt aus dem EU-Parlament: Die Impfstoffforscher Özlem Türeci und Ugur Sahin sollten auf den Banknoten abgebildet werden․
#Wirtschaft #Euro #Biontech #EuropäischeZentralbank
Die Europäische Zentralbank denkt über neue Geldscheine nach․ Ein Vorschlag dazu kommt aus dem EU-Parlament: Die Impfstoffforscher Özlem Türeci und Ugur Sahin sollten auf den Banknoten abgebildet werden․
Geld: Wer hat es sich ausgedacht? Und warum? – »Dein SPIEGEL«-Podcast
#Familie #Einfachmehrwissen #Euro
Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld․ Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum?
#Familie #Einfachmehrwissen #Euro
Es ist eine der folgenreichsten Erfindungen der Menschheit: das Geld․ Aber wer hat es sich ausgedacht? Und warum?
Schuldenregeln der Eurozone sollen erst 2024 wieder voll gelten
#Wirtschaft #Eurozone #Staatsverschuldung #Euro #Ukraine #Russland #ChristianLindner #BrĂĽssel #Italien #Bundesregierung
Teure Sanktionen und Wirtschaftshilfen, dazu Pläne für eine umfangreiche Aufrüstung: Der Krieg in der Ukraine führt zu steigender Staatsverschuldung․ Darauf reagiert die EU-Kommission nun․
#Wirtschaft #Eurozone #Staatsverschuldung #Euro #Ukraine #Russland #ChristianLindner #BrĂĽssel #Italien #Bundesregierung
Teure Sanktionen und Wirtschaftshilfen, dazu Pläne für eine umfangreiche Aufrüstung: Der Krieg in der Ukraine führt zu steigender Staatsverschuldung․ Darauf reagiert die EU-Kommission nun․
Europäische Zentralbank EZB: Wie der Ukrainekrieg den Euro gefährdet
#Wirtschaft #Ukraine #Russland #ChristineLagarde #EuropäischeZentralbank #Euro #Eurozone
Eigentlich wollen die EU-Notenbanker weg von den Niedrigzinsen․ Aber nach der Pandemie und inmitten des Ukrainekriegs ist das schwierig․ Wie gefährlich es werden kann, zeigt ein Bericht der EZB․
#Wirtschaft #Ukraine #Russland #ChristineLagarde #EuropäischeZentralbank #Euro #Eurozone
Eigentlich wollen die EU-Notenbanker weg von den Niedrigzinsen․ Aber nach der Pandemie und inmitten des Ukrainekriegs ist das schwierig․ Wie gefährlich es werden kann, zeigt ein Bericht der EZB․
Euro-Banknoten: Gericht lehnt MillionenvergĂĽtung fĂĽr Kartograph der Euro-Banknoten ab
#Wirtschaft #Österreich #Europa #Euro #EuropäischeZentralbank
Wenige Bilder werden so häufig gedruckt wie die Europakarte auf der Rückseite der Euro-Scheine․ Der Grafiker, der sie erstellt hat, bekam ein relativ geringes Honorar – und klagte․
#Wirtschaft #Österreich #Europa #Euro #EuropäischeZentralbank
Wenige Bilder werden so häufig gedruckt wie die Europakarte auf der Rückseite der Euro-Scheine․ Der Grafiker, der sie erstellt hat, bekam ein relativ geringes Honorar – und klagte․