Corona-Krise: Zahl der Leiharbeitskräfte sinkt 2020 drastisch
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsministerium #Leiharbeit
In der Coronakrise gelten die Jobs von Leiharbeitern als besonders gefährdet․ Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen nun: Im vergangenen Jahr gab es ein Minus von 130․000 Stellen․
#Wirtschaft #Soziales #Arbeitsministerium #Leiharbeit
In der Coronakrise gelten die Jobs von Leiharbeitern als besonders gefährdet․ Zahlen des Bundesarbeitsministeriums zeigen nun: Im vergangenen Jahr gab es ein Minus von 130․000 Stellen․
Sozialleistungen: Mehr als eine halbe Million Minderjährige haben Schulden beim Staat
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Jobcenter #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitsministerium
Weil ihre Eltern zu hohe Sozialleistungen erhielten, lastet auf rund 570․000 Kindern eine Schuldenlast von derzeit 192 Millionen Euro․ Volljährig haften sie dafür - doch es gibt einen Ausweg․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Jobcenter #HartzIV #Arbeitsmarkt #Arbeitsministerium
Weil ihre Eltern zu hohe Sozialleistungen erhielten, lastet auf rund 570․000 Kindern eine Schuldenlast von derzeit 192 Millionen Euro․ Volljährig haften sie dafür - doch es gibt einen Ausweg․
Hubertus Heil verpflichtet auch Beschäftigte zum Homeoffice – und Arbeitgeber zu mehr Test
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Arbeitsministerium #Homeoffice
Die Homeoffice-Pflicht konnten Beschäftigte bislang oft ignorieren, und Betriebe mussten nur einmal wöchentlich einen Coronatest anbieten․ Arbeitsminister Heil verschärft den Coronaschutz in beiden Punkten nun․
#Wirtschaft #Unternehmen #WirtschaftinDeutschland #Arbeitsministerium #Homeoffice
Die Homeoffice-Pflicht konnten Beschäftigte bislang oft ignorieren, und Betriebe mussten nur einmal wöchentlich einen Coronatest anbieten․ Arbeitsminister Heil verschärft den Coronaschutz in beiden Punkten nun․
News: Corona-Impfungen, Maskenaffäre, Jens Spahn, Benjamin Netanyahu
#Politik #Deutschland #DieLageamMorgen #Charité #EuropäischeUnion #AngelaMerkel #SPD #Arbeitsministerium #NaftaliBennett #BenjaminNetanyahu #DonaldTrump #Washington #SchinBet #JohnKerry #Europa #FBI #Europol
Die Pandemie schafft gesellschaftliche Schieflagen․ Netanyahu spricht wie Trump von »Betrug«․ Und der weitgehend unbekannte Rat für Nachhaltige Entwicklung feiert Geburtstag․ Das ist die Lage am Dienstagmorgen․
#Politik #Deutschland #DieLageamMorgen #Charité #EuropäischeUnion #AngelaMerkel #SPD #Arbeitsministerium #NaftaliBennett #BenjaminNetanyahu #DonaldTrump #Washington #SchinBet #JohnKerry #Europa #FBI #Europol
Die Pandemie schafft gesellschaftliche Schieflagen․ Netanyahu spricht wie Trump von »Betrug«․ Und der weitgehend unbekannte Rat für Nachhaltige Entwicklung feiert Geburtstag․ Das ist die Lage am Dienstagmorgen․
Hubertus Heil verteidigt Blockade von mutmaĂźlich minderwertigen Masken
#Politik #Deutschland #Arbeitsministerium #Coronavirus #SPD
Arbeitsminister Hubertus Heil sieht im Maskenstreit mit der Union keine Versäumnisse seines Ressorts․ Bei der Aufklärung der Affäre steht für ihn Gesundheitsminister Jens Spahn in der Pflicht․
#Politik #Deutschland #Arbeitsministerium #Coronavirus #SPD
Arbeitsminister Hubertus Heil sieht im Maskenstreit mit der Union keine Versäumnisse seines Ressorts․ Bei der Aufklärung der Affäre steht für ihn Gesundheitsminister Jens Spahn in der Pflicht․
Jens Spahn und sein Masken-Fiasko: Wie kam es zum Corona-Ausbruch in einer Pflegeeinrichtung?
#Politik #Deutschland #Maskenaffäre #JensSpahn #Arbeitsministerium #CoronaMaskenpflicht
Der Gesundheitsminister versichert, dass Masken des Bundes trotz verkürzter Tests sicher seien․ Doch die Länder schickten Millionen davon zurück․ In einem Pflegeheim in Schleswig-Holstein kamen sie ungeprüft zum Einsatz․
#Politik #Deutschland #Maskenaffäre #JensSpahn #Arbeitsministerium #CoronaMaskenpflicht
Der Gesundheitsminister versichert, dass Masken des Bundes trotz verkürzter Tests sicher seien․ Doch die Länder schickten Millionen davon zurück․ In einem Pflegeheim in Schleswig-Holstein kamen sie ungeprüft zum Einsatz․
Pflege im Heim wird noch teurer
#Wirtschaft #Soziales #Pflegeversicherung #Pflege #HubertusHeil #Arbeitsministerium
Wer im Pflegeheim lebt, muss dafür immer mehr selbst bezahlen – im Schnitt bereits mehr als 2000 Euro monatlich․ Erst bald soll es erste Entlastungen geben․
#Wirtschaft #Soziales #Pflegeversicherung #Pflege #HubertusHeil #Arbeitsministerium
Wer im Pflegeheim lebt, muss dafür immer mehr selbst bezahlen – im Schnitt bereits mehr als 2000 Euro monatlich․ Erst bald soll es erste Entlastungen geben․
Arbeitsschutz: Betriebe sollen Corona-Impfungen während der Arbeitszeit ermöglichen müssen
#Wirtschaft #Unternehmen #CoronaImpfungen #Arbeitsministerium
Für Arbeitnehmer gibt es bislang keinen Anspruch, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus impfen lassen zu dürfen․ Minister Heil will dies nun ändern – und legt dafür einen Entwurf vor․
#Wirtschaft #Unternehmen #CoronaImpfungen #Arbeitsministerium
Für Arbeitnehmer gibt es bislang keinen Anspruch, sich während der Arbeitszeit gegen das Coronavirus impfen lassen zu dürfen․ Minister Heil will dies nun ändern – und legt dafür einen Entwurf vor․
Mindestlohn: Wer von zwölf Euro pro Stunde laut Arbeitsministerium profitieren würde
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Arbeitsministerium #Haushaltspolitik #Niedriglöhner
Zwölf Euro Mindestlohn ist eine der wichtigsten Wahlkampf-Forderungen der Sozialdemokraten․ Nun hat deren Bundestagsfraktion das SPD-geführte Arbeitsministerium gefragt, was das bringen würde – mit eindeutigem Ergebnis․
#Wirtschaft #Soziales #Mindestlohn #Arbeitsministerium #Haushaltspolitik #Niedriglöhner
Zwölf Euro Mindestlohn ist eine der wichtigsten Wahlkampf-Forderungen der Sozialdemokraten․ Nun hat deren Bundestagsfraktion das SPD-geführte Arbeitsministerium gefragt, was das bringen würde – mit eindeutigem Ergebnis․
Erleichterter Zugang zu Kurzarbeit soll verlängert werden
#Wirtschaft #Kurzarbeit #Coronavirus #Arbeitsministerium
Weniger Aufträge, Probleme mit der Logistik: Weil Betriebe die Folgen der Coronapandemie noch immer spüren, will das Bundesarbeitsministerium die gelockerten Kurzarbeitsregeln um drei Monate verlängern․
#Wirtschaft #Kurzarbeit #Coronavirus #Arbeitsministerium
Weniger Aufträge, Probleme mit der Logistik: Weil Betriebe die Folgen der Coronapandemie noch immer spüren, will das Bundesarbeitsministerium die gelockerten Kurzarbeitsregeln um drei Monate verlängern․
3G-Regel am Arbeitsplatz: Arbeitsministerium will Gesetzesänderung
#JobundKarriere #Coronavirus #Arbeitsministerium
Geimpft, getestet oder genesen․ Anders soll es schon bald nicht mehr ins Büro gehen, fordert das Bundesarbeitsministerium․ Wichtige Details der Gesetzesänderung sind noch unklar․
#JobundKarriere #Coronavirus #Arbeitsministerium
Geimpft, getestet oder genesen․ Anders soll es schon bald nicht mehr ins Büro gehen, fordert das Bundesarbeitsministerium․ Wichtige Details der Gesetzesänderung sind noch unklar․
Kurzarbeit wegen Corona: Regierung verlängert erleichterte Regeln bis Ende März 2022
#Wirtschaft #Unternehmen #Kurzarbeit #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsministerium #PeterAltmaier #Wirtschaftsministerium
Dutzende Milliarden hat die Arbeitsagentur in der Coronakrise für Kurzarbeitergeld ausgegeben․ Eigentlich sollten die Hilfen am Jahresende auslaufen․ Der Plan ist nun endgültig vom Tisch․
#Wirtschaft #Unternehmen #Kurzarbeit #BundesagenturfĂĽrArbeit #Arbeitsministerium #PeterAltmaier #Wirtschaftsministerium
Dutzende Milliarden hat die Arbeitsagentur in der Coronakrise für Kurzarbeitergeld ausgegeben․ Eigentlich sollten die Hilfen am Jahresende auslaufen․ Der Plan ist nun endgültig vom Tisch․
Ampel-Pläne: Familien sollen 2000 Euro Zuschuss für Haushaltshilfe erhalten
#Wirtschaft #Familie #Ampelkoalition #Arbeitsministerium #HubertusHeil
Arbeitsminister Hubertus Heil hat finanzielle Unterstützung für Familien angekündigt, die Haushalts- und Alltagshelfer beschäftigen․ Ein Gutscheinsystem soll zugleich Schwarzarbeit unterbinden․
#Wirtschaft #Familie #Ampelkoalition #Arbeitsministerium #HubertusHeil
Arbeitsminister Hubertus Heil hat finanzielle Unterstützung für Familien angekündigt, die Haushalts- und Alltagshelfer beschäftigen․ Ein Gutscheinsystem soll zugleich Schwarzarbeit unterbinden․
Bau: Viele Todesfälle auf deutschen Baustellen
#Wirtschaft #Arbeitsministerium #HauptsacheArbeit #ArbeitsweltimWandel
Rein statistisch verunglückt alle vier Tage ein Bauarbeiter bei seiner Arbeit․ Die Baugewerkschaft hält die hohe Zahl von Unfällen auf dem Bau für alarmierend und pocht auf mehr Kontrollen․
#Wirtschaft #Arbeitsministerium #HauptsacheArbeit #ArbeitsweltimWandel
Rein statistisch verunglückt alle vier Tage ein Bauarbeiter bei seiner Arbeit․ Die Baugewerkschaft hält die hohe Zahl von Unfällen auf dem Bau für alarmierend und pocht auf mehr Kontrollen․
Hubertus Heil kündigt staatlich geförderte Auszeiten für Weiterbildung an
#Politik #Deutschland #Arbeitsmarkt #Arbeitsministerium
Wer eine Auszeit vom Job nimmt, um sich weiterzubilden, soll künftig staatliche Unterstützung erhalten․ Das sehen Pläne von Arbeitsminister Heil vor․
#Politik #Deutschland #Arbeitsmarkt #Arbeitsministerium
Wer eine Auszeit vom Job nimmt, um sich weiterzubilden, soll künftig staatliche Unterstützung erhalten․ Das sehen Pläne von Arbeitsminister Heil vor․
Hubertus Heil will Renten durch mehr Arbeitnehmer stabilisieren
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Arbeitsministerium
Die Renten sollen in diesem Jahr wieder kräftig steigen․ Arbeitsminister Heil will dennoch langfristig möglichst ohne weitere Steuerzuschüsse oder steigende Beiträge auskommen․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Arbeitsministerium
Die Renten sollen in diesem Jahr wieder kräftig steigen․ Arbeitsminister Heil will dennoch langfristig möglichst ohne weitere Steuerzuschüsse oder steigende Beiträge auskommen․